Youtube Shorts - Viele Klicks mit kurzen Videos

  • Ich habe mit einem neuen Kanal jetzt einige Wochen einen kleinen Versuch gestartet und habe alle 4 Tage ein Short hochgeladen.
    Manche habe ich nur mit dem Handy aufgenommen und direkt über die App hochgeladen. Andere habe ich mit der Kamera aufgenommen, bearbeitet und dann über die Desktop-Version hochgeladen.
    Wenn ich über das Handy hochgeladen habe, dann reduziert es die Qualität etwas (nicht so tragisch, dass es jetzt aussieht wie 2010 aufgenommen) und die Videos werden trotzdem vielfach angeklickt.


    Die Bilanz der Videos ist durchwachsen, manche haben 20 Aufrufe bekommen, andere 1000 und eines ist jetzt fast bei 10 000 Klicks. Hier habe ich aber nichts anders gemacht.
    Es scheint nicht wirklich ein Schema dahinterzustecken. Das hört man auch von anderen Youtubern, die mit Shorts experimentieren. Manche bekommen viele Klicks, andere so gut wie gar keine.
    Ich schätze, dass Youtube da selbst noch etwas experimentiert und wenn sich das dann normalisiert hat, ist es sicher eine gute Sache.


    Ich werde das Experiment hiermit beenden und auf meinem Hauptkanal sicher immer wieder mal Shorts einbauen.

  • Schön, wenn man Erfahrungen anderer mit bekommt.


    Ich lade morgen wohl mein erstes normales Video hoch & überlege schon was ich als Shorts Video hochladen kann. Wahrscheinlich nichts hochwertiges oder aufwendiges, aber vielleicht etwas lustiges etc. Ich werde die Funktion nach Möglichkeit viel nutzen, da ich meine normalen Videos nicht jede Woche machen kann. Ich habe beim Drehen gemerkt, wie sehr mich der Sehverlust einschränkt. Es war eine Qual. Ohne zu filmen macht mir das ganze wesentlich mehr Spaß, aber mit ist es erstaunlich anstrengend. Da sind so kleine Shorts zwischendurch ganz nett :happysmile:

    <3 Es gibt einen Unterschied zwischen kindlich & kindisch. <3

  • @kritzel. Verstehe ich... Deswegen (und weil ich dieses Wohnzimmer-Feeling einfach gemütlicher finde) werde ich wohl gar nicht erst versuchen, meine Videos effektiv zu schneiden - Im wahrsten Sinne des Wortes.
    Mein Video Editor würde das auch nur bedingt möglich machen. Ich kann halt einzelne Clips aneinanderhängen und Fotos importieren, das war's aber eigentlich auch schon.
    Aber zurück zum Thema: Die Shorts haben mir rund 10 Abonnenten eingebracht. Ich benutze die Funktion primär als Ausgleich für die fehlende Story-Funktion und das scheint erstaunlich gut zu funktionieren. Mal sehen, wie es 2021 weitergeht.

  • Hab ich alles richtig gemacht? Habe die Google-Anleitung befolgt.
    #Shorts in die Beschreibung und zur Sicherheit auch in den Titel gepackt.


    Meint ihr, die vertikalen Videos bekommen eine extra Rubrik sobald das Feature freigeschalten ist?
    Bisschen ätzend, das alles im normalen Videofeed landet.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Also ich habe mich nun auch mal an den #Shorts versucht und einen Ausflug zur Elbe bei Sonnenaufgang mit abschließendem Kaffee kochen festgehalten. Mir ist aufgefallen wie effizient ich dieses Video schneiden musste. Ich denke mal somit wird die Aufmerksamkeitsspanne krass hoch sein und die Wahrscheinlichkeit, dass sich die Leute das Video bis zum Ende angucken steigt.


    Wenn die nächsten #Shorts die ich hochlade gute Klicks und Abonnenten bringen, dann werde ich das auf jeden Fall beibehalten. :happysmile:
    Ein weiterer riesiger Vorteil wäre, dass ich die längere Version von diesen Kurztrips auch super auf Instagram als IGTV hochladen könnte, so 3-4 Minuten. Das habe ich bei diesem Video auch gemacht, somit 2 Fliegen mit einer Klappe quasi. :D


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe nun mittlerweile 3 Shorts hochgeladen und (nach meinem Ermessen) alle drei gleich bearbeitet/ mit #shorts ausgestattet / mit Keywords versehen.


    Dennoch sind 2 der 3 Videos wohl nicht als Shorts anerkannt worden oder einfach nicht relevant genug. Bei diesen 2 habe ich keine größere Klickzahl als sonst, eher weniger.


    Eins der Videos ist aber mittlerweile bei 830 Aufrufe und hat lt. Analyse sogar 2x einen Push bekommen (5 Tage nach Upload eine Spitze mit ca 500 Views und 2 Wochen später eine Spitze mit ca. 200 Views).


    Ich habe einen sehr kleinen Kanal und zumeist nur so 30 - 60 Aufrufe, daher ist das schon wirklich viel für mich.
    Da mein Kanal klein ist habe ich bisher wahrscheinlich keine Stammzuschauerschaft, die ich dadurch vor den Kopf stoßen könnte und werde noch weitere Videos als Shorts hochladen.

  • @Naeco Tilia Komischerweise wurden mir deine Shorts erst relativ spät angezeigt, obwohl ich alle Benachrichtigungen aktiviert hatte. Aber vermutlich hinkt meine App einfach nur hinterher.
    Trotzdem würde ich es auf Dauer besser finden, wenn die Shorts nicht bei den regulären Uploads auftauchen würden. Es gibt zwar einen eigenen Kanalabschnitt, aber bei den Reitern über den Videos (Übersicht, Playlists, Community etc) würden die sich, finde ich, ein bisschen besser machen - Vor allem, wenn sie dann auch nur dort auftauchen und vielleicht noch mit einer seperaten Benachrichtigungseinstellung versehen werden würden.

  • Mir fehlt im Moment noch die Fantasie, ob mich Shorts weiter bringen. Ein Beispiel behind the scenes ist gefallen, Outtakes und vielleicht was über mich. Da ich Tutorials mache, dachte ich zuerst an Kurzanleitungen. Aber sättige ich damit nicht unter Umständen das Interesse, was ich gern für monetarisierbare Inhalte hätte? Wie schätzt ihr das ein?

  • @Thomas Schmidt tatsächlich kenne ich einige deiner Videos. ^^ Vielleicht könntest du ja so kurz und knackig ein paar Touren/Wanderungen die du machst festhalten. :hmm: So würdest du zumindest keine krasse Überschneidung/Sättigung deines Hauptthemas betreiben.


    Ich handhabe das aktuell so:


    Da ich YouTube und Instagram parallel zueinander aktiv betreibe, versuche ich möglichst immer mehrere Videos für die verschiedenen Plattformen zu produzieren.
    Ich filme zum Beispiel lange Wanderungen und Ausflüge immer speziell für YouTube als richtiges Video und mache nebenbei eben ein paar Fotos für Instagram und ggf. noch Instagram Storys und Reels. Wenn ich aber nur mal kurz raus gehen und mir nen Kaffee koche oder mit dem Fahrrad die Natur, Stadt oder was auch immer erkunde, dann nehme ich das alles im Hochformat auf, da es sich für ein komplettes YouTube Video nicht eigenen würde. Daraus schneide ich dann in einem Zug ein Instagram TV Video (IGTV) mit ca. 3-4 Minuten und ein YouTube Shorts Video unter 1 Minute.


    So habe ich mit einem Aufwand und Dreh 2 Videos erstellt, die ich meinen Abonnenten zeigen kann. Das YouTube Shorts Video lade ich dann gleich noch auf TikTok hoch, da dort vor kurzem auch 60 Sekunden Videos freigeschaltet wurden. Das hat sich für mich als perfekt erwiesen, da man auf dem TikTok Profil direkt zu YouTube und Instagram gleichzeitig verlinken kann. TikTok betreibe ich jedoch nicht aktiv, sondern verwurste da nur die Instagram Reels und YouTube Shorts.
    So gibt es nochmal ein wenig extra Traffic auf diesen beiden Plattformen. ^^

  • Ich möchte mit Euch gerne mal meine aktuelle Erfahrung mit den #Shorts teilen. Ich habe bisher 2 Shorts hochgeladen und konnte im Vergleich zu meinen anderen Videos eine wesentlich schlechtere Leistung, Reichweite und Aufrufzahlen feststellen.


    Aber dann kam was keiner erwartet hat :D : Ein kleiner Wink vom Algorithmus, der sich als starker Performance Peak in den Analytics verzeichnet. Das wollte ich Euch nicht vorenthalten und werde Euch weiter auf dem laufenden halten.

    Bis jetzt habe ich meine Skepsis bei den Shorts nicht verloren, aber meine Hoffnung auch nicht. :D


    Wie siehts denn aktuell bei Euch aus? :hmm:


  • War das denn nun ein Short Clip? Dann wäre die Performance ja eindeutig zu deinem Vorteil

  • Kann es sein, dass wenn YouTube einem anhand weniger Videos noch nicht richtig einstufen konnte, #shorts Videos nicht in die #shorts gelangen? Meine beiden Videos erfüllen, meines Erachtens, die Bedingungen. Haben aber keine #shorts als Zugriffsquelle, noch wird mir das Thema #shorts irgendwo in den Analytics angezeigt. Ich könnte mir vorstellen, das YouTube noch nicht weiss in welche Spate meine Videos gehören. Selbst Socialblade hat als Kanalthema Musik eingeordnet, was noch nie Thema war. Das YouTube den Kanal noch nicht zuordnen kann scheint für mich logisch. & was man nicht zu ordnen kann, kann man auch keinen (bestimmten) Leuten zeigen. Oder habe ich doch etwas falsch gemacht? Seltsam.

    <3 Es gibt einen Unterschied zwischen kindlich & kindisch. <3

  • Kann es sein, dass wenn YouTube einem anhand weniger Videos noch nicht richtig einstufen konnte, #shorts Videos nicht in die #shorts gelangen? Meine beiden Videos erfüllen, meines Erachtens, die Bedingungen. Haben aber keine #shorts als Zugriffsquelle, noch wird mir das Thema #shorts irgendwo in den Analytics angezeigt. Ich könnte mir vorstellen, das YouTube noch nicht weiss in welche Spate meine Videos gehören. Selbst Socialblade hat als Kanalthema Musik eingeordnet, was noch nie Thema war. Das YouTube den Kanal noch nicht zuordnen kann scheint für mich logisch. & was man nicht zu ordnen kann, kann man auch keinen (bestimmten) Leuten zeigen. Oder habe ich doch etwas falsch gemacht? Seltsam.

    Versuch mal, bei den Einstellungen deine Kanaltags dahingehend anzupassen. Vielleicht tut Youtube sich dann leichter, dich einzuordnen.


    Aber es kann trotzdem passieren, dass deine #shorts nicht in die #shorts gelangen. Das ist meinen Videos auch teilweise passiert. Ich denke, die Funktion ist noch nicht zu 100% ausgereift, hat aber nichts damit zu tun, wo dein Kanal eingeordnet wird (wage ich jetzt mal zu behaupten). ;)

  • Danke dir^^


    Ich werde die Kanal Tags nochmal überprüfen. Das Problem ist, das ich die Unterthemen des Kanals oft gewechselt habe. Es ging zwar schon immer, mehr oder weniger, um kreatives, aber immer wieder in andere Richtungen.


    Ob sie nun in den #shorts landen oder nicht, ist nicht schlimm. Es wäre nur schlimm, wenn man selbst einen Fehler gemacht hat & es nicht merkt. Weil dann kann es nicht besser werden. So ist es in Ordnung, dann ist es eben mehr oder weniger Zufall. Damit kann ich leben. :happysmile:

    <3 Es gibt einen Unterschied zwischen kindlich & kindisch. <3

  • Also im März ist der Beta-Launch von Shorts in den USA. Ich kann mir also nicht vorstellen, dass es gänzlich weg ist. Was ich mir jedoch vorstellen kann, dass es dadurch zu Verschiebungen kommt, zum Beispiel kann ich mir vorstellen, dass die Funktionalitäten sich an anderer Stelle wiederfinden werden.


    https://www.theverge.com/2021/…s-monetization-neal-mohan

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!