Gebt ihr euren Zuschauern immer einen Höhepunkt?

  • ...in euren Videos.
    Wie viel Drama braucht ein gutes Video?


    Achtet ihr darauf, dass eure Zuschauer in euren Videos auch im Hauptteil quasi eine Peripetie erwartet? Die sich vielleicht auch im Titel eurer Videos wieder findet?
    Je nach Content wird das weniger oder mehr wichtig sein... oder was meint ihr?


    Wie steht ihr dazu?
    Wie baut ihr eure Videos auf?
    Besonders spannend finde ich da auch die Sicht unserer Vlogger- wie gestaltet ihr den Höhepunkt eurer Videos? Oder empfindet ihr diesen nicht primär als wichtig?

  • Grundlegend dürfte ich es dem Zuschauer immer ordentlich besorgt haben, und er sollte auf seinen Höhepunkt kommen.


    So höhepunkte sind eigentlich egal wobei immer wichtig bei YT, ist halt die grundlage der Art an sich, der Erzählung. Wer nicht zum Höhepunkt bringt, wird dies schon merken.

    Rechtsberatung sollte man sich genau so wie medizinische Diagnosen nicht im Netz in Foren, sozialen Netzwerken oder Chat Gruppen suchen!




    Alle Beiträge dieses Accounts in diesem Board dienen lediglich der Informationsweitergabe und sollen keine Rechtsberatung darstellen.

  • Ich orientiere mich ein wenig an Storytelling und versuche es in meinem trockenen Thema Finanzen einzubinden.
    Es fällt mir relativ schwer. Aber ich denke, wie bei jeder Sache: Übung /Wiederholung macht den Meister.


    Anfang: Die Figur/Das Problem wird vorgestellt; der Zuschauer soll das Problem verstehen und Empathie für die Figur empfinden.
    Mittelteil: Hindernisse müssen überwunden werden, evtl. Rückschläge werden erlitten, die Figur wächst.
    Ende: Happyending: Figur schafft es. Tragödie: Das Problem wird nicht gelöst.

  • Grundlegend orientiere ich mich zuerst an der Musik und schaue wann was bzw. wann was zu welchem „Drop“ passt. Und wenn es der gefilmte Content her gibt und es thematisch bzw. auch musikalisch passt, versuche ich das Video immer zum Ende hin zu steigern. Dem Zuschauer soll es so nicht langweilig werden.


    Beispielsweise bei meinen Skatevideos sind zum Ende in der Regel die heftigsten Tricks, bei meinem einen Canyoning Video (Stuibenfälle) sind am Ende die heftigeren Sprünge, usw… …gelingt aber auch nicht immer. Mich hat mal ein Kumpel gefragt, warum ich gleich zu Anfang die heftigen Sachen rausballere – das war mein Denkanstoß zu der Thematik.


    Jetzt noch mal übersetzt: Das ist mein Weg bis zum Höhepunkt bis ich alles raus ballere…

  • Storytelling ist das A und O eines guten Videos, punktum. Wer das nicht beachtet, braucht sich über mangelndes Feedback nicht wundern.


    Der Begriff der "Peripetie" ist hier allerdings unpassend gewählt. Das bezieht sich auf Wendepunkte in der Geschichte und vor allem im Leben einer dramaturgischen Figur, vornehmlich in Tragödien.


    Einen roten Faden mit einem kleinen Höhepunkt sollte es aber immer geben, auch wenn sich natürlich manche Themenkanäle wie z.B. Let's Player damit schwer tun. Aber Let's Plays sind aus dramaturgischer Sicht ja auch keine guten Videos, sondern bedienen einfach nur ein Special Interest :-)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!