Updates für Livestreams auf YouTube

  • Mit Livestreams hatten wir in der Vergangenheit einige große Events begleiten können, sei es SpaceX erstmaliger Start der Falcon Heavy oder auch ein Boxkampf zwischen YouTubern. Aber auch bei kleinen Creatorn erfreuen sich Livestreams durch die direkte Interaktion mit den Zuschauern großer Beliebtheit. YouTube hat nun ein paar kleine Verbesserungen angekündigt, die in den nächsten Wochen ausgerollt werden.


    Zukünftig wird es beispielsweise möglich sein, den Chat eines Streams auch in der Aufzeichnung zu verfolgen. Hierzu werden die Chat-Nachrichten chronologisch in einer Wiederholung neben dem Stream angezeigt. So kann man auch im Nachhinein noch die Interaktionen mit und Reaktionen der Community beobachten, auch wenn der Creator den Chat vielleicht nicht in seinen Stream durch bspw. OBS eingebunden hat.


    Für mehr Interaktion könnte auch die Integration von YouTube und IFTTT sein. Über den Service kann man nun auch auf eingehende Super Chats reagieren. Im Zusammenhang mit SmartHome könnte man nun also bei jeder Spende das Partylicht anwerfen, die Stereoanlage aufdrehen oder den Wasserkocher anmachen (was weiß ich denn, was ihr so im SmartHome alles drin habt :D ). Oder ihr nutzt einen der zahlreichen anderen Services mit IFTTT-Anbindung für entsprechende Reaktionen. Hierbei kann auf die unterschiedlich hohen Beträge auch unterschiedlich reagiert werden.
    Ab sofort können Super Chats auch von iOS Geräten verschickt werden.


    Ebenfalls wird es zukünftig automatische Untertitel auch für Livestreams geben, zumindest für englischsprachige Streams. Zwar sind diese bekanntermaßen noch nicht perfekt, aber für Menschen mit Hörschwierigkeiten ist es dennoch eine große Erleichterung.


    Zu guter letzt könnt ihr euren Streams nun auch einen Geotag verpassen und Zuschauer können nach diesen auch Suchen und Filtern. Das könnte für große Events oder Live-Berichterstattung durchaus interessant sein.


    Insgesamt ein kleines aber feines Paket mit kleinen Updates für Livestreams. :)


    Quellen


  • Das strategische Ziel von Google besteht darin, Twitch und damit Amazon irgendwann Konkurrenz zu machen. Bis das allerdings soweit ist, werden wir alle graue Bärte haben :P
    Für kleine YouTuber sind YouTube-Streams mega hilfreich, da diese Streams momentan selbst mit 0 Zuschauern 1.000x mehr gepusht werden als normale Videos. Richtiger Titel, Tags und Sprache eingestellt und schon geht's ab.
    LG Knom

  • Da freue ich mich drauf!


    Das sind alles Funktionen die ich seit langem mal gesucht aber nicht gefunden habe :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite?
Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!