YouTube Kanalrichtlinien - Neue Regeln für Kommentare und Livechat
- ZapZockt
- 14 Antworten
- 6.051 Mal gelesen
- Mit dem neuen Feature YouTube Kanalrichtlinien können Betreiber von YouTube Kanälen ihre Kommentare und Livechats nun etwas besser steuern
- YouTube Kanal Richtlinien – Zuschauer wissen so besser, was nicht erlaubt ist
- Wie kann man die neuen YouTube Kanalrichtlinien auf seinem Kanal aktivieren, nutzen und einstellen?
- Ob es wirkungsvoll ist, wird sich erst noch zeigen müssen
Moin allerseits,
momentan ist ein neues Feature noch als Experiment unterwegs, das aber jetzt nach und nach für alle Creator ausgerollt werden soll. Es nennt sich "YouTube Kanalrichtlinien" oder auf englisch "YouTube Channel Guidelines". Damit sind nicht die Regeln von YouTube für die Kanäle gemeint, sondern in diesem Fall die Regeln zwischen Zuschauern und dem Kanal, die jetzt der/die Betreiber*in des jeweiligen Kanals selbst definieren kann. Zuschauer bekommen dies dann angezeigt und müssen dann zustimmen, ehe sie ihren ersten Beitrag im Live Chat oder in den Kommentaren posten dürfen.
Ich habe dazu auch bereits einen Artikel auf meiner Website geschrieben, hier ein Auszug daraus:
Alles anzeigenYouTube Kanal Richtlinien – Neue Regeln für Kommentare und Livechat
Mit dem neuen Feature YouTube Kanalrichtlinien können Betreiber von YouTube Kanälen ihre Kommentare und Livechats nun etwas besser steuern
Momentan rollt YouTube ein neues Feature aus, das bald auf allen YouTube Kanälen verfügbar sein soll. Es nennt sich Kanalrichtlinien und erlaubt den Betreibern eines Kanals, eine Art Hausordnung zu definieren, die angezeigt wird, wenn ein Zuschauer das erste Mal etwas in den Livechat oder in die Kommentare des Kanals schreiben will. Diesen Regeln muss die Person dann erst zustimmen, ehe sie etwas schreiben darf.
YouTube Kanal Richtlinien – Zuschauer wissen so besser, was nicht erlaubt ist
Für Zuschauer macht dies deutlicher, welche Art von Kommentaren und Chatbeiträgen auf diesem Kanal eventuell nicht erwünscht sind. Und so werden vielleicht bestimmte Arten von Beiträgen gleich unterlassen und die Chance genutzt, sich gar nicht erst in die unerwünschten Bereiche von Chat- und Kommentar-Posts zu begeben.
Vermutlich werden sich einige User auch danach nicht daran halten. Aber dann wissen sie zumindest, warum ihre Kommentare entfernt werden, bevor sie diese posten. Und für manchen Scherzkeks, Hetzer oder Schreiber anderer respektloser Kommentare mag eine solcher vorheriger Hinweis ja die Chance sein, das Gehirn vor dem Posten einzuschalten.
Wie kann man die neuen YouTube Kanalrichtlinien auf seinem Kanal aktivieren, nutzen und einstellen?
Die neue Funktion findet man im Dashboard des Kanals in der linken Seite unter Einstellungen. Danach geht man im erscheinenden Details-Fenster auf Community und dort dann in den Karteireiter Kanalrichtlinien.
Und dann sieht das Ganze im Backend des YouTube-Kanals so aus. Hier ein Beispiel von meinem Kanal ZapZockt:
.... gekürzt, mehr im Artikel bei ZapZockt.de nachlesen...
Ob es wirkungsvoll ist, wird sich erst noch zeigen müssen
Was denkst Du dazu? Meinst Du, dass Leute, die Beleidigungen, Hetze, Spam oder anderen textlichen Unrat im Livechat oder in den Kommentaren abgeben wollen, durch diese Kanalrichtlinien und die Anzeige der Regeln abgehalten werden, diese zu schreiben? Oder ist diesen Leuten sowieso alles egal, und sie werden ihren Müll trotzdem posten?
Ich wünsche Euch ein schönes, langes Wochenende, lasst es Euch gut gehe
.
LG,
Euer Zap
Antworten 14
Clientless
Find ich gut. Hat was offizielles.
Nordmann2021
Nach meinen Erfahrungen in unserem Forum (Laraweb.de) werden selbst solche Leute weiterhin Müll posten, die grundsätzlich - also eigentlich - genügend Hirn hätten, sich an ganz normale Verhaltensregeln zu halten...irgendwo sitzt die Denke "im Internet sieht mich keiner" wider besseren Wissens fest wie Beton.
Aber ich finde diese Richtlinie auch wirklich gut...wenn schon Vernunft oder Respekt nichts bewirken, dann die ganz offizielle und konkrete Aussicht und berechtigterweise auch Angst, irgendwo rausgeschmissen zu werden, und mit dieser Richtlinie kann Creator ganz offiziell und ohne dieses dämliche Statement "freie Meinungsäußerung" um- und durchsetzen, dass Kommentare zu seinen Videos nicht mehr mit Spam und Müll durchsetzt werden.
GoetzSaCbebu
Your very existence goes against my channel guidlines ha ha ha...
LOL
Nordmann2021
Sladdi
Mhmmm ...
Das wurde wohl nicht weiter ausgerollt, oder?
ZapZockt
Hast Du mal unter Einstellungen -> Community geschaut, ob dort ein Tab "Kanalrichtlinien" aufgetaucht ist?
Nordmann2021
Ich hab grad mal bei mir geschaut, besagter Tab ist nicht vorhanden, nur "Automatische Filter" und "Standardeinstellungen"
ZapZockt
Wenn er da ist, sollte das so aussehen:
Nordmann2021
Nein, definitiv nicht vorhanden; kann es sein, dass dieser Tab tatsächlich denen vorbehalten ist, die die Vorraussetzungen für Monetarisierung erfüllen?
Bis vor kurzer Zeit hatte ein Kanal wie der meinige den Community-Tab vorübergehend ja garnicht, sondern nur Kanäle zunächst ab 1000, später ab 500 Abonnenten.
Sladdi
Wie Nordmann2021 schon meinte:
Ist bestimmt wieder so ein an "Anzahl-Abos"-gebundenes Dingens .....?!
Habe es gefunden:
Kanalrichtlinien festlegen