Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 539 für „sub4sub“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: sub4sub
-
Da ist eigentlich nichts Neues bei, das passiert in dieser Form so seit Jahren. Also ist da leider nicht mal etwas Innovatives dabei, nur langweiliger Copy&Paste Sub4Sub Spam. Der obendrein meistens Deine average Watchtime runterzieht und damit zusätzlich zum Nerv auch noch schlecht für Deinen Kanal ist. Oft wird auch davon geschrieben, dass man abonniert und geliked hätte, um einen "revanchiere Dich"-Reiz zu geben, aber meistens ist nicht mal ein Abo dabei. Denn oft wird nur kurz abonniert und s…
-
…ouTube wissen musst! [Tutorial Register] Solltest du Hilfe rund um das Forum benötigen, wende dich gerne an das Foren-Team. viel Spaß und Erfolg für Dich und Deinen Kanal. (Zitat von TiixVisha) Das ist eine weitverbreitete Sache, die meistens auf Sub4Sub hinausläuft, was wiederum eher eine Seuche denn eine funktionierende Sache ist. Und da würde ich Dir empfehlen, lass die Finger davon. Denn nicht nur, dass das gegen die YouTube Terms of Service (TOS) verstößt, es bringt auch Unmengen von Problem…
-
…d, und nicht wirklich was damit anfangen können. Die erste Gruppe ist eher nutzlos, die interessieren sich eh nicht für Deinen Content, sondern dafür, wie sie selber Leute dazu bringen können ihren Kanal anzuschauen statt Deinen, hier gibt es die Sub4Sub-Channels, und die "Toller Content, schau doch auch mal bei mir vorbei → Link" Leute. Hier kann man mit den Filter Einstellungen von YT bereits die meisten rausfischen und direkt in "Zur Überprüfung" zurückhalten, und dann dort ab und an mal aufrä…
-
Vielen Dank für eure Nachrichten! Ich versuch natürlich schon in Facebook Blogs auf mich aufmerksam zumachen. Es kamen auch schon einige Sub4Sub Angebote rein, die ich auch angenommen habe. Da hab ich aber auch schon gemerkt, dass das nicht dauerhaft anhält. Deswegen hab ich auch versucht, bei den Videos anderer, Kommentare zu hinterlassen, damit man mehr auf mich aufmerksam wird. Allerdings bin ich da nicht immer so direkt gewesen, dass sie auf meine Seite kommen sollen, außer es war das gleiche…
-
…t haben, komplett aus dem System gelöscht und auch bei allen anderen Kanälen entfernt. Da kann es dann schonmal vorkommen, dass man eine größere Menge Abonnenten auf einmal verliert. Gerade auch, wenn man neu anfängt, gibt es diese Verlockung mit Sub4Sub vermeintlich schneller zum Ziel zu kommen. Aber das ist eine sehr trügerische und falsche Art einen Kanal aufzubauen. Nicht nur, dass man dauernd Abonnenten wieder verlieren wird, und Views, Watchtime, etc. den oben erwähnten Löschungen zum Opfer…
-
(Zitat von Vogel frei!) Ganz pragmatisch gesagt: ich würde mir darüber keine Gedanken machen. Egal, wie es ist, es liegt ja nicht in der eigenen Hand, bei einer Hand voll Leuten gibt es sowieso keinen Grund zur Sorge. Bei Sub4Sub geht es ja ganz bewusst darum (und das im größeren Stil), oft inklusive Verabredung dazu in Facebook-Gruppen etc.
-
Euer Kanalwachstum
- DieAnonyme
- YouTube Diskussionen
…sschen ins Grübeln. Vor einer Weile hatte ich eine Flut an seltsamen Abonnenten, die ich aber nicht zurückabonniert habe, weil mir die Sache seltsam vorkam. Lauter Kanäle, die allesamt einen bestimmten Channel abonniert haben und die ich nur eindämmen konnte, indem ich das Wort "blind" aus den Kanal- und Videotags entfernt habe. Denkst du, die gehören auch zu diesem Sub4sub… -
…ücht, so weit muss man aber auch gar nicht gehen, um zu sagen, dass solche Sachen wie Sub4Sub negative Folgen für den eigenen Kanal haben können (daher ist das auch gut, die Finger davon zu lassen) - zwei Beispiele für die negativen Inzidenzen: - Sub4Sub: das sind Leute, die bewusst nicht auf deine Videos klicken, dir aber folgen. Das gibt also eine schlechtere CTR für deine Videos (solange die angezeigt werden). Selbst wenn die draufklicken, schauen die nicht deine Videos komplett, weil sie ja n…
-
…hen durch Kommentare auf sich aufmerksam zu machen, damit andere sie abonnieren (Sub4Sub Unsinn), und dann werden diese Accounts eventuell später verkauft. Was aber den Käufern auch nicht viel bringt, wenn die Accounts als Bots erkannt und nach einiger Zeit gelöscht werden. Und bestimmt gibt es auch noch zahlreiche Sorten, die ich gar nicht kenne. Neben Bots können auch normale "menschliche" Accounts dabei gewesen sein, die aber zum Beispiel gegen Sub4Sub…
-
…"-Dienste gemacht hatten, das wechselt gerade zu etwas weniger verfänglichen Profilen. Es gab vor ein paar Monaten bereits eine vergleichbare Spamwelle. Zu der Zeit wurden diese Kanäle dann sehr schnell sehr groß, weil vor allem wohl viele kleine Sub4Sub Dummchen auf diese Kanäle reagiert haben und dann dachten, sie müssten die auch abonnieren. So wurden aus ein paar Mio. gebotteten Spam-Comments, dann wohl teilweise ein paar hunderttausend Abonnenten auf diesen Kanälen. Die Macher haben damals b…
-
Egal ob Sub4Sub, Support4Support, Watchtime-Gruppen, und die vielen anderen "Ich hab keine Zuschauer, versuche aber irgendwie das System auszutricksen, weil ich schlauer sein möchte, wie ein Multimilliarden Dollar Konzern, mit zigtausenden hochtechnisch ausgebildeten Angestellten" Aktivitäten, lass es lieber sein. Wie immer man das nennt, es ist Betrug. Und es widerspricht absolut den YouTube Terms of Service (TOS / Nutzungsbedingungen) und man kann dadurch seinen YouTube Account verlieren und au…
-
…die sich genau Nullkommanull für Deinen Content interessieren, und nur abonnieren, um an Deinem Gewinnspiel teilzunehmen. Also bekommt man Abonnenten, aber das sind weitestgehend komplett inaktive. Inaktive Abonnenten zu gewinnen, ähnlich wie bei Sub4Sub Müll, das kann einen Kanal kurzzeitig positive Zahlen bescheren, auf lange Sicht wirkt sich das aber sehr oft extrem negativ aus. Inaktive Abonnenten können allerlei schlechte Auswirkungen haben, auf CTR, Audience Retention, Engagement, Reaktions…
-
…otwelle auf YouTube und ich kann mir gut vorstellen, dass es sich hier um Kommentare und Likes von Bots handelt, die dann aber von YT gleich wieder entfernt werden, weil die Verweildauer dieser Views zu gering ist. Auch bei Channels, die viel mit Sub4Sub arbeiten oder ihre Videos an unpassenden Orten promoten, dürfte dies öfter passieren. Damit will ich niemandem etwas unterstellen, nur nahelegen, sich davon fern zu halten. Und gegen Botbesuche kann halt eh niemand etwas tun, außer YouTube selbst…
-
…angen nichts mehr zu sehen. Das Analyse-Tool ist zwar ein nützliches Werkzeug, das einen Diagramme und Diversität anzeigt, aber hinsichtlich der Analyse ist die Wurzel des Problems nicht das, was ich primär mache. Ebenso was neben der ganzen ADS, Sub4Sub-Sache noch gehörig auf den Leim geht, ist, dass etwaige YouTuber einfach mal abräumen (hohe Klickzahlen, generieren viel Traffic und Einnahmen) mit Copy & Paste und den Leuten fällt das einfach nicht auf oder es stört ihnen nicht - keine Ahnung -…
-
Musik und Mixen
Beitrag…rden muss. Musiksoftware wie FL Studio kosten nun mal Geld. Doch dafür brauch ich eine solide Basis und Geld ist der nette Nebeneffekt, wenn ich mit meinen Kanal auch was verdienen kann ist das schön. Nerven dich permanente Freundschaftsanfragen, Sub4Sub und Werbung in den Kommentaren? In gewisser Weise schon, ich verstehe es dass auch andere es schwer haben erfolgreich zu werden. Nicht jeder hat das Glück "berühmt" zu sein und von YouTube zu leben. Doch auch die, die heute groß sind, haben klein… -
Jo, diese Sub4Sub Heuchler sind eklig. Eklig weil - anstatt real zu bleiben kommt dann ein extrem positiver Kommentar mit dem abschließenden Verweis, man sollte doch auch mal bei ihm vorbeischauen und abonnieren. Sowas sperr ich gleich weg vom Channel, braucht man nicht. Man darf einfach nicht in diesen Youtuber Facebookgruppen posten. Hab ich bis vor kurzem auch mal getan, aber jetzt lass ichs sein und mach einfach meine Videos. Sind eh nur tote Klicks und paar gelogene likes die dabei rumkommen…
-
…iele tolle Video-Ideen könnte man sich stattdessen ausdenken, so viele sehr viel sinnvollere Dinge tun, Thumbnails verbessern, Texte schreiben, Keyword Recherchen machen, freies Sprechen üben, etc., etc. Stattdessen vergeuden manche ihre Zeit mit Sub4Sub, hängen in solchen Gruppen rum und klicken die Kanäle langweiliger Leute, die einen nicht interessieren, durch? Obendrein widerspricht es den YouTube Guidelines und Terms of Service, es kann also in größerem Umfang zu allerlei negativen Konsequen…
-
…andere Konsequenzen haben. Wenn jemand es mit solchen Dingen übertreibt, wird der Kanal irgendwann auch als nicht korrekt markiert, bekommt eventuell keine Zulassung für die Monetarisierung deswegen oder wird sogar mit Community Strikes bestraft oder direkt gelöscht. Es ist unwahrscheinlich, dass dies passiert, nur weil man Freunde, Oma und Opa oder Nachbarn zum klicken motiviert, aber wenn man es mit Sub4Sub…
-
… die Option nutzbar ist. Vorher kann sie es sein, muss aber nicht. Einfache Erklärung dazu: Bei bestimmten Meilensteinen wie 100 und 1000 Abos prüft Youtube beim überschreiten der Schwelle nochmal genauer die Accounts die dich abonniert haben auf Sub4Sub oder ähnliche Betrügereien. Daher ist es einfach so das du zwar eine Schwelle überschreitest aber das Feature erst mit etwas Verzögerung freigeschalten wird. Wie eben erklärt wirst du dann oft sogar per Mail benachrichtigt. Das wird dir immer wie…