Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-1 von insgesamt 1.

  • Es gibt nichts, was gegen YouTube Videos in der Muttersprache und dem Heimatdialekt spricht. Vielleicht erreicht man dann weniger Zuschauer in Deutschland, aber genauso könnte man mit Deutsch vs. Englisch argumentieren. Kurz gesagt, mach Videos in der Sprache und dem Dialekt, in dem du dich wohl fühlst. Und ansonsten heißt es einfach üben, üben, üben. Je öfter du dich selbst aufnimmst, desto einfacher und natürlicher wird es werden. Und nur weil man es aufnimmt, muss man ja auch keine Angst vor …