Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.

  • Wir haben für den Kanal Flyer gedruckt bzw lassen, auf denen kurz steht um was es geht. Eine Internetadresse, ein QR-Code für selbige und ein paar bunte Bildchen. So wollen wir offline Werbung machen. Diese Flyer sollen an folgenden Orten ausgelegt werden. Planetarien/ Sternwarten Schulen/ Unis/ Hochschulen (immer in Bereichen wo es potentielle Interessenten gibt.) Ferner kriegen alle meine Kunden einen mitgeschickt. (als Pen&Paper Rollenspieler einiges an Geekpotential und somit eventuell auch …
  • Auf der Straße macht glaube ich nicht wirklich Sinn. Man muss schon näher an die Zielgruppe. Also Schüler die Am Astronomieunterricht teilnehmen, Leute die ins Planetarium gehen oder zumindest das Nerdpotential haben, dass sie das potentiell interessieren könnte. Messe ist ne gute Idee, mal schaun ob es da was passendes gibt.
  • Das wirs machen steht schonmal fest. 10 000 Flyer sind gedruckt (war ein Schnäppchen). Jetzt bringen wir sie noch unters Volk. Aber Planeterien anschreiben ist eine gute Idee. Ich hab zwar eins im Ort, aber ein bischen streuen darf man schon.... Werd da mal eine Liste zusammenstellen und die anschreiben ob sie Flyer von uns auslegen bzw ans schwarze Brett pinnen.
  • Och dislikes nehmen wir in Kauf .youtube wertet ein dislike genauso wie ein like. Zeigt Interaktion an. Und wenn man die wie wir die 40 überschritten hat, lässt man sich von dislikes nicht runterziehen
  • (Zitat von Steve) Naja Vorlesungen halten wollen wir wohl nicht... Astronomie Vereine gibt es sowas ausserhalb des Internet?
  • Wir haben uns einen Flyer gebastelt, mit dem wir unseren YouTube Channel bewerben wollen. Was haltet Ihr davon? Also von der optischen und inhaltlichen Gestaltung.