Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Im August hat YouTube ein Update eingeführt, mit dem deutlicher auf nicht-werbefreundliche Videos hingewiesen wurde. Zuvor war für YouTuber nur schwer erkennbar, welche Videos der Algorithmus gerade erwischt hatte. Das System, welches über die Werbefreundlichkeit eines Videos entscheidet, erhält nun ein Update. Basierend auf den über 1 Million Anfechtungen von YouTubern und daran anschließenden manuellen Überprüfungen, hat YouTube das System trainieren und verbessern können. Diese Verbesserungen…
-
Die Kommunikation scheint ja nun tatsächlich allmählich besser zu werden. Auch wenn die Produkt-Foren und der Creator Insider jetzt noch nicht wirklich die bekanntesten Orte sind. Vielleicht könnte Susan ja ein Update-Format auf ihrem Kanal starten Ich blicke dem Demonetarisierungsproblem aber positiv entgegen. Wenn es tatsächlich 30% weniger Demonetarisierungen gibt, ist das schon ein großer Schritt nach vorne. Ob die verbleibenden 70% dann noch berechtigt sind, oder auch falsche Klassifizierun…
-
(Zitat von Rayuka) Tun sie ja angeblich auch. Nur wenn jeden Tag 65 Jahre Videomaterial dazu kommen aka ein paar Tausend Terabyte an Daten, dann dauert die Überprüfung schon eine Weile. Ich denke nicht, dass Google genug Rechenkapazität für das System hat bzw. zur Verfügung stellt, dass die Analyse umfangreich ausfallen könnte. (Zitat von Rayuka) Doch, kann man. Und das geht je nach Kanal und Businessplan auch schon mit einigen 1,000 Abonnenten. Als Vollzeit-YouTuber ist man aber selbstständig u…