Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

  • Das Problem liegt bei der Kamera selber, bzw beim Objektiv.(eher bei der Kamera) eine Bridge is ebend, salop ausgedrückt, eine Digicam mit Wechselobjecktiv. Die geringe Schärfentiefe bekomt man am besten mit DSLR's hin.(Eos 500d, 600d etc) noch besser eine DSLR/camcorder mit vollformat sensor. (Eos 1D, 5D, C500 etc ) Die Schärfentife ist abhängig von der Bildsensorgröße und bei einer Systemkamera "bridgecam" ist der nun mal vergleichsweise klein. ergo ist das ganze technisch limitiert. Wobei ich…
  • Es gibt verschiedene ND filter. die machen nicht umbedingt immer nur eine blende dunkler. außerdem isses wichtig das die filter in der Oberfläche plan sind. und nicht rund oder mit einem knick drin. also vorsicht bei billig filtern (wobei ich mit den gut und günstig China teilen noch keine Probleme hatte, wobei das nur Pol filter und UV filter sind.) aber i.d.r. sollte 1,4KW/m2 licht, wie es am tag so üblich ist hir in DE nicht so hell sein als das man einen ND braucht. ich würde die Helligkeit …