Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
-
Grundlegend kann ich glaub ich ein paar Dinge dazu sagen, da dies mit Spielereviews und Spielenews fast genau meine persönliche Nische trifft, auch wenn Deine Fragen wirklich extrem allgemein gehalten sind. Etwas "Selbst-Analyse" vorweg könnte helfen und uns dann mitteilen, wo Du denkst, dass Deine Probleme liegen und ein paar mehr Daten aus dem Backend könnten helfen. Aber nehmen wir was wir haben. Die Daten, die man von außen sieht und ein grober Blick aufs Video und den Kanal. (Zitat) Ein 2 M…
-
(Zitat von Steve) Ja und Nein. Ja, Metadaten werden immer weniger beachtet, sind aber trotzdem nicht völlig unwichtig, und klar findet YT die Daten auch im Titel weiter hinten, aber da werden sie weniger stark gewichtet. Dazu gibt es eine Menge Vorträge und auch Whitepapers von YT direkt aus den letzten 1-2 Jahren, die das trotz allem immer noch als wichtigen Punkt beinhalten. Und in der Beschreibung ist es weiterhin so, dass weiter vorne auch eine höhere Relevanz ergibt. Klar gibt es 1000e User…
-
Ja, das Codewort, was die Alarmglocke klingeln lässt, ist "ALLE". Man kann mal 2-3 Titel oder wenn man viel Content hat auch 5 bis 10 Titel ändern. Aber dann sollte man es erstmal ruhen lassen. Massive Änderungen über "alle" Titel und Beschreibung, und noch viel schlimmer gar mit einem automatisierten Tool wie TB, kann leicht dazu führen, dass YouTubes Alarmglocken klingeln und der Kanal erstmal in die Überwachung gerät oder anderweitig kalt gestellt wird. Denn solche massiven Änderungen sind ei…