Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Mit meinem bislang längsten Youtube-Video - über 1 Stunde lang - hatte ich auch vor, das mehrsprachig zu gestalten, damit meine ich auch nicht die Untertitel, sondern wirklich die Möglichkeit für den Zuschauer mittels eines Knopfes/Button, wie auch immer, zu schaffen, eine von mehreren Sprachen zu wählen. Deutsch und Englisch hätte ich selber wuppen können, für Spanisch und evtl. Französisch hätte ich hier in meinem Wohn-Umfeld schnell Leute gefunden. Ich habe seinerzeit im Internet danach gesuc…
-
Ich glaube nicht, dass es so etwas bei Youtube geben wird, aus meiner Sicht scheitert das bereits an der Machbarkeit. Man kann so etwas wohl für DVD machen und tut es ja bekanntlich auch, aber z. B. bei Video-Kassetten geht's schon nicht mehr. Die Idee eines Video's mit mehreren Audio-Spuren hatte ich bei meiner Idee - oben in meinem Vorppsting erläutert - auch. Man kann natürlich in Video-Schnittprogrammen mehrere Audio-Spuren bestücken, das war's aber auch schon (Ausnahme wie geschrieben CD-/D…
-
Hi Reez_db uuiiih, da muss ich Abbitte leisten, hab ich nicht gewusst, mich aber offen gestanden auch nicht darum gekümmert...man lernt halt nie aus Ich hab's mir gerade angeschaut, aber auch bei mir ist bei "Sprache auswählen" unter "Untertitel" Schluss, "Audio" (Punkt 5. in Deinem Link) steht nicht zur Auswahl. Dascha interässssant, sage ich mal als Hamburg-Altonaer, würde wirklich neue Möglichkeiten eröffnen...guter Hinweis von Dir, danke
-
Ist natürlich gut möglich, sogar wahrscheinlich, dass sich die KI-Freaks die Möglichkeit mehrer Audio-Spuren zunutze machen. Ich habe kürzlich begonnen, Kanäle "auszublenden", von denen mir Vorschläge mit KI-Stimme und auch -Übersetzung und -Sprache gezeigt werden. Mich nerven nicht nur die sehr oft stereotypen Stimmen, sondern auch fehlerhaften Aussprachen und Betonungen, und, das Wichtigste: bei fast allen dieser "Darbietungen" handelt es sich inhaltlich um Fake-News...und leider leider sind b…