Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Interessantes Thema. Das treibt mich gerade bei meinem fremdsprachigen Kanal um. Im deutschen Sprachraum kann ich meine Kompetenz in den Plattformen problemlos unterbringen. Aber beim Neustart habe ich so meine Probleme, die Klientel zu finden. Der Gründer meiner bevorzugten Software wies mich auch auf Reddit hin. Da habe ich interessante Communitys gefunden. Da wo ich unsicher war, habe ich die Admins angeschrieben, ob ich meine Inhalte teilen darf. In anderen Gruppen kam Feedback, auch Upvotes…
  • (Zitat von ZapZockt) Ich versuche seit Jahren meinen Kanal auch über meine Webseite und Facebook zu pushen. Auf Facebook habe ich letztes Jahr eine Gruppe zum Kanal-Thema gegründet und Lektionen mit meinen Videos verknüpft. Außerdem teile ich beim Release das Video als neue Lektion und auch bei Betreff in einer themenrelevanten Gruppe sowie auf der Facebook-Seite meiner "Firma". Was soll ich sagen, anteilig machen die Aufrufe von der Webseite und die von FB im Schnitt rund 300 aus. Mit dem Unter…
  • (Zitat von ZapZockt) Ich habe grundsätzlich ganz vorn die Beschreibung, aber die ist in der Regel keine 500 Zeichen lang. Danach folgen dann die Links zur Software, ggf. Affiliate, wenn es das Thema hergibt, dann Videolinks und Playlists und ganz unten meine externen Auftritte. Gibt es einen Weg, die Nutzung der Beschreibung zu analysieren oder woran machst du deine Aussage fest? Wie ist es bei Infocards? Ich nutze seit langer Zeit Infocards, vor allem bei Hardware, die mit Apps gekoppelt wird, …