OBS[/lexicon] Unterstützung für Echtzeit-Quellen, Geräte-Aufnahmen, Szenen-Komposition, Enkodierung, Aufnahme und Broadcasting. Die Übertragung von Daten benutzt dabei das Real Time Messaging Protocol (RTMP) und somit kann an eine beliebige Quelle, die RMTP unterstützt gesendet werden (hier z.B. Youtube, Twitch.tv, hitbox.tv und viele mehr).
In Sachen Video-Kodierung ist [lexicon]OBS[/lexicon] dazu fähig die x264 Bibliothek, Intel Quick Sync Video und [lexicon]Nvidia NVENC[/lexicon] zum enkodieren von Video Streams in das H.264/MPEG-4 AVC Format zu benutzen. Audio kann entweder mit MP3 oder AAC Codecs enkodiert werden.
Empfohlen wird die neuere Version "[lexicon]OBS[/lexicon] Studio", die zudem mittels ffmpeg sogar verlustlos aufnehmen kann.
[lexicon]OBS[/lexicon] Project Homepage:
[url]https://obsproject.com/[/url]
Open Broadcaster Software ist eine kostenfreie Open Source Software für Streaming und Aufnahmen. Durch die Programmierung in C und C++ bietet [lexicon]Sie betrachten gerade eine ältere Version des Eintrags. Klicken Sie hier, um zur aktuellen Version zu gelangen.