Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Also ich hab mich für einen Mittelweg entschieden. Manchmal, wenn es uns beim Drehen gerade in den Kram passt, dann weisen wir darauf hin, manchmal, wenn es in den "Flow" des Videos passt, schneid ich das dann auch tatsächlich mit rein. Aufgesetztes "mach dies mach das" machen wir nicht, komplett drauf verzichten tun wir aber auch nicht. Wir freuen uns wirklich immer wenn kommentiert wird und geliked wird, und wenn es halt grad dazu passt, und spontan und ungeplant passiert, dann landets halt au…
  • Ich möchte noch hinzufügen, dass es auch stark Content-Abhängig ist, und nicht nur von der Zeilgruppe, wie vorhin erläutert. Wenn man Content produziert, der weniger in die typische Abonnentenrichtung geht (also sowas wie Messeberichte, Tutorials, Reviews etc. macht), dann bringen Call to Actions gemessen an den Aufrufzahlen unheimlich wenig, da viele Zuschauer dabei sind, die YouTube mehr wie eine Suchmaschiene für Informationen nutzen, und weniger den sozialen Aspekt dahinter interessant finde…
  • Wenn du deine Persönlichkeit in den Vordergrund stellst, dann bekommst du die emotionale Bindung. Wenn du in einer Review vor Allem Informationen rüberbringst, dann eher die Menschen, die sich für das Produkt interessieren. Gerade bei Reviews ist das mit der Persönlichkeit gar nicht so einfach. Ich hab mir deinen Kanal mal angeschaut, und mir sind da was die "persönliche Bindung" angeht einige Dinge aufgefallen. Zum einen ist er sehr technisch steril, und zum anderen sieht man dich selber ja gar…
  • (Zitat von Litharien) Interessanter Punkt. Würde ich zustimmen mit der Ergänzung, dass es natürlich auch ne gewisse unterbewusste Wirkung hat, dass da das komplette Video "abonnieren" steht. Das Wort, die Idee setzt sich so natürlich auch ein Stückweit im Kopf fest. Im großen und ganzen verstehe ich eine dezente permanente Einblendung aber auch eher als Service, und weniger als Call to Action. Man sollte nie vergessen, dass die meisten die die Videos wirklich schauen, und nicht mittendrin weg kl…
  • (Zitat von MotoLuke) Das habe ich auch. Gar nicht mal weil es vielleicht was ändert, sondern vor Allem, weil man die großen Kanäle sowieso an jeder Ecke ins Gesicht gedrückt bekommt, und mir die mittlerweile größtenteils auf die Nerven gehen. Kleine Kanäle findet man aber dank dem Algorithmus quasi nie wieder. Da heißt es Abonnieren oder Pech gehabt. Ich hab kaum Kanäle über 1k Abonnenten in meiner Abobox, und von denen die drüber sind, sind die meisten noch meilenweit von den 10k entfernt.