Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Erstmal nur zu der Problematik mit den langen Videos: Dein Video, das Mehrwert bietet (Flugangst überwinden), ist thematisch eng gefasst. Leute, die Videos wegen Dir schauen, aber nicht an der Thematik Flugangst interessiert sind, werden abschalten, wenn Sie merken, es ist nicht Dein normaler Content. Aber durch genau solche Videos kannst Du neue Abonnenten gewinnen, die an der Thematik interessiert sind und Dich dann doch wegen Dir und Deinem Vortragsstil abonnieren. Bei dem Flugangstvideo ist …
  • Es ist extrem wichtig, dass Du am Anfang viele Fehler machst UND draus lernst. Nur so kannst Du verhindern, dass Du die Fehler bei Deinen späteren Videos machst, wo Du schon viele Abonnenten hast. Sei Dir selbst gegenüber ruhig kritisch und versuche Deine Zuschauer mit guter Qualität zu bglücken. So kommst besser weiter als wenn Du Dir einredest, alles ist toll und Du bist der Beste. Aber,ade diese Videos ruhig hoch, auch externe Kritik ist wichtig, denn Deine Zuschauer werden vielleicht ganz an…
  • Die zweite Variante ist echt gut geworden! Knackiger und mit schnellen Tipps die helfen. Bis auf einen kurzen unscharfen Bereich bei ab 2:02 für ca. eine halbe Minute und die etwas zu dunkle Beleuchtung aus Richtung der Kamera (vielleicht eine helle Softbox rechts von der Kamera einplanen) gefällt mir das Video sehr gut.
  • Die Kameras fokussieren im Videomodus meist auf Kontrastkanten und da haben Bücher mehr als ein Gesicht. Was ich da gerne mache, ist ein Bild von mir auf der geplanten Position mit dem Fernauslöser zu machen, dabei stellt die Kamera mit den empfindlicheren Kreuzsensoren scharf und anschließend stelle ich die Kamera auf manuellen Fokus, schalten auf Video um und gehe zurück an die gleiche Position. Falls die Kamera eine Gesichtserkennungsfunktion hat, hilft es auch, dise einzuschalten beim Fokuss…