Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • (Zitat von WueterichTV) WueterichTV Hierzu mal etwas: Was OnionDog dazu geschrieben hat, ist, verglichen mit anderem Kontent, nicht von der Hand zu weisen. Wie ich das sehe, machen Let's Plays immer noch einen der größten Teile von Youtube-Videos aus. Daraus folgt auch der Schluss, dass es sauschwer ist, dort eine zügig wachsende Anzahl von Abonnenten zu generieren, das braucht viel, sehr viel Geduld...und Kreativität ,weil Du mit unzähligen Creators bzw. Kanälen konkurrierst! Kleines Beispiel, …
  • (Zitat von WueterichTV) Gute Idee...meine etwas gedehnte, mitunter langweilig wirkende norddeutsche Sprechweise war auch bei mir ein Thema, und hinzu kam, dass meine ersten, na, etwa 80, 90 Videos quasi "Live"-Kommentare sind, also zum Video direkt aufgesprochen. Das habe ich vollkommen "überarbeitet", indem ich fortan meine Video-Kommentare erst einmal schriftlich verfasse und dann vor dem eigentlichen Diktieren nicht selten mehrere Male einübe, besonders bei längeren Passagen - überhaupt sprec…
  • (Zitat von WueterichTV) Ja gut, WueterichTV , es hat eben jeder seinen eigenen Workflow Ich zeichne grundsätzlich alle meine Plays auf, da muss ich (fast) nichts für ein Youtube-Video wiederholen. Ich hab gerade mal einen Ausschnitt eines Deiner Let's Plays gesehen...und gehört, also ganz ehrlich: Du kriegst das sicher ein wenig besser hin als ich seinerzeit, aber aus meiner Sicht bist Du auch nicht der geborene Live-Kommentator. Ich schreibe meine Scripts, nachdem ich aufgezeichnet und mich ent…
  • (Zitat von WueterichTV) Ich hatte hier vorher was anderes geschrieben, aber war dann doch zu deftig...aber mal ehrlich: Dafür schreibst Du einen ellenlangen Eingangstext? Da hätte gereicht: "Schaut Euch bitte auf meinem Kanal das eine oder andere Video an und guckt, ob ich langweilig wirke". Damit hättest Du bestimmt das gewünschte Antwort-Format erhalten Du siehst, man hat sich Deine Frage sehr wohl angeschaut und entsprechend geantwortet
  • (Zitat von WueterichTV) Auch hierzu mal etwas: Es gibt unzählige Kanäle, Creators, die genauso viele "Ratgeber" hochladen, mit denen JEDER sofort in die Monetarisierung kommen soll (etwas übertrieben ausgedrückt), wer sich auf so etwas verlässt, gar dran hochzieht, tut mir einfach nur leid. Der überwiegende Teil dieser "Quellen" sind Geschäftemacher; dieser Ausdruck deshalb, weil die ihr Youtube-Geld mit fast schon unseriösem Content machen (und nicht etwa verdienen) auf dem Rücken von eigentlic…
  • (Zitat von dsk) Z. B., jepp, ich "missbrauche" dafür grundsätzlich meine Magix-Video-Software, und wenn es aus irgendwelchen Gründe komplizierter werden sollte - Alpha-Kanal oder so nötig wg. z. B. Transparenz -, nutze ich GIMP, eine ungemein mächtige Freeware, da klappt's
  • (Zitat von dsk) Auch wenn's kurz in's OT geht: GIMP hat genau wie 3D Blender einen großen Nachteil: Es gibt kaum bis gar keine Hersteller Dokumentation, bei Blender allenfalls eine etwas umfangreichere Aufzählung der Werkzeuge mit einer kurzen Beschreibung der Nutzung, mehr nicht...bei GIMP weiß ich es noch nicht so genau, aber Version 3 ist draußen, ich hab hier ein umfangreiches Werk liegen, mal schauen Man muss sich alles selber erarbeiten und/oder Youtube-Videos nutzen und/oder Bücher kaufen…
  • (Zitat von WueterichTV) Hi WueterichTV , ehe das OT (sorry dafür) weiter ausartet, wir haben hier was dazu im Forum Blender 3D Einsteiger Tutorial Reihe Guck da mal rein, vor allem die letzten 2-3 Seiten, dann siehst Du Dich einerseits bestätigt, auch warum das so ist, andererseits habe ich gerade ein offenbar wirklich gutes Video zu Animationen, Kamera und Rendern zu fassen, es gibt sie tatsächlich, hilfreiche Kanäle, Tutorials, wenn auch nicht viele. Wenn man dort wirklich hinein will in die B…