Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.
-
Mittlerweile haben wir 2022, Pflicht ist die 2WA noch immer nicht. Ich zögere noch etwas, weil ich Angst davor habe, dadurch nicht mehr in meinen Account zu kommen, zum Beispiel durch den Verlust des Handys oder weil eine SMS nicht kommt, nicht eigentlich kommen sollte. Was meint ihr? Angst unbegründet?
-
Ich bin angenervt davon, dass beim Anmelden immer ein Häkchen bei "auf diesem Gerät nicht mehr nachfragen" gesetzt ist. Manchmal vergesse ich es und muss das "vertrauenswürdige Gerät" dann später wieder in den Google-Einstellungen manuell deaktivieren. Da muss doch nur jemand deine Session hijacken oder sonst einen Trick anwenden und schon ist die 2-Wege-Dingsbums für den Arsch.
-
Immer dann, wenn du den Code eingeben sollst, ist weiter unten ein Häkchen gesetzt bei "auf diesem Gerät nicht mehr nachfragen". Wenn du das nicht entfernst, ist auf diesem Gerät kein Code mehr nötig. Es gibt wohl Methoden, von extern auf deinen Rechner zuzugreifen. Dann schützt dich nur noch dein Passwort, falls es noch geheim ist.
-
Sind neuere Browser dagegen sicherer? Waren die früher noch gar nicht dagegen gewappnet oder ist das eine Aktualisierungsgeschichte? Weil früher habe ich öfter von Leuten mitgekriegt, dass plötzlich jemand auf Facebook üble Kommentare schreiben konnte im Account eines anderen. Und zwar aus der "Ferne" Zugriff.
-
Ich kann mich an einen Fall erinnern, vielleicht 8 Jahre her, da hat sich einer zuhause nie abgemeldet auf den Seiten. Amazon, Facebook und so weiter. Eines Tages geht er an den Rechner und muss feststellen, dass jemand Waren in den Warenkorb auf Amazon gelegt hat, mit seinem Facebook-Account Nachrichten gepostet hat. Kannst du mir erklären, wie das möglich war? War das Tab-Highjack? Interessant war nämlich, dass sein Rechner in seiner Abwesenheit ausgeschaltet war.
-
Mist, hätte mich jetzt tierisch interessiert. Ich vermute, die Methode, die damals genutzt wurde (und sicherlich von keinem erfahrenen Hacker, sondern eine Privatperson mit irgendeiner Software oder so), könnte heute immer noch möglich sein. Es sei denn natürlich, Browser haben die Sache 100% stabil ausgerottet.