Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.
-
Ich würde es so verstehen, dass Du bei Verwendung des Bildes Dein Video auch unter CC2.0 stellst und jeder Dein Video unter Nennung Deines Youtubekanals verändern und nutzen darf.
-
Creative Commons dienen ja auch dazu andere dazu zu bringen, etwas ebenfalls unter CC zu veröffentlichen und somit die Menge der als CC verfügbaren Werke zu erhöhen. Hier übrigens nochmal der deutsche Text: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/de/ So funktioniert CC meist, Du bekommst etwas kostenlos und gibst dafür auch etwas kostenlos und je nach Lizenz ist das durchaus mehr als nur die Nennung des Künstlers. Daher halte ich es meist so, meine Bilder selber zu machen, auch wenn es vi…
-
Ich würde vermuten, dass ein Video nach den Definitionen eher als Adaption denn als Collection angesehen werden könnte. Eine Collection wäre es in meinen Augen, wenn Du ähnliche Bilder unter vergleichbarer Lizenz nutzt, um die Bilder zu vergleichen und Dein Hauptaugenmerk auf den Bildern und nicht auf den Büchern liegt.
-
Ich denke, wenn, dann kann Dich der Originalrechteinhaber dahingehend gerichtlich verklagen, nicht aber ein Hater. Der Hater könnteDich wenn beim Rechteinhaber anschwärzen und sofern dieser mit der Nutzung nicht einverstanden ist, könnte er gegen Dich vorgehen. Ich mache alle Bilder, die ich nutze, selbst, ist aber auch bei meiner Thematik einfacher. Ich würde einfach die Lizenz CC-BY-SA verlinken in der Beschreibung, wie Du es beschrieben hast. Dann muss der Rechtsverdreher sich schon ordentlic…