Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Mit welchem Schnittprogramm arbeitest Du denn? Die meisten können ja einen Weissabgleich machen, der den gewünschten Effekt bringt. Ist aber nur die zweitbeste Option. Besser ist es den Weissabgleich direkt in der Kamera zu machen. Dazu ein weisses Blatt Papier oder Stoff in demselben Licht vor die Kamera halten, wo Du ungefähr stehst, damit das Licht auch das gleich ist und dann den manuellen Weissabgleich der Kamera darauf einstellen. Dann sollten realistischere Farben bei rauskommen. Sowieso …
  • Nimm mal ein Bettlaken, leg es über das Sofa und stopf es in den Ritzen fest. Wenn Du dann noch an der Wand zwei Haken befestigst, mit denen Du eine Dachlatte hältst, über dieebenfalls ein Bettlaken gehängt ist, hast Du schon einen recht neutralen Aufnahmeort. Falls Du zwei Baustrahler hast, kannst Du sie auch auf die Wand richten, so dass Du keine zusätzlichen Schatten wirfst und dann mit ihnen die Wand überbelichten. Du selber solltest dabei ählich viel Licht abbekommen wie bisher. Aber das br…
  • (Zitat von Alex1992) Wichtig ist, wie schon Steve andeutete, dass die Baustrahler nur die Wand hinter Dir und nicht Dich selbst bestrahlen. Dadurch wird die Wand überbelichtet und auch wenn die Lichtfarbe theoretisch nicht die richtige Lichtfarbe haben, denn wenn sie hell genug sind, überbelichten Sie den Hintergrund, bis er komplett weiß erscheint. Also im Prizip folgendes Vorgehen: Baustrahler so aufstellen, dass sie nur den Hintergrund beleuchten und nicht Dich und einschalten.Kamera so einst…