Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Hat etwas mit der Framerate des Bildes zu tun. Gehe ich jetzt zumindest einfach ganz stark von aus. Also das Problem ist folgendes. Das Video ist vermutlich mit 29.97 oder einer anderen krummen FPS Zahl aufgenommen. Viele Programme kommen aber nur mit geraden Zahlen zurecht. Sollte da jetzt also ein "ungerades" Video kommen, wird das Bild ein bisschen gestreckt, sodass es dann nicht mehr mit dem Sound passt. Der einfachste Weg wäre hier wohl mit Handbrake das Video konvertieren. Da kann man eine…
  • Beim konvertieren? Dafür Rechtsklick auf deine Datei und Eigenschaften. Oben im Reiter dann auf Details. Da sollte stehen wie viele FPS das Video hat. Dann einfach aufrunden. Ansonsten beim Aufnehmen? Gibt es keine richtige Faustformel. Kinofilme laufen alle mit 24 FPS. Ich glaube eine GoPro kann auch 25 FPS aufnehmen. Im digitalem Zeitalter eigentlich egal. Das einzige worauf man achten muss, je mehr FPS man wählt, desto mehr speicher benötigt man auch. 60FPS könnten schwache Rechner auch in di…
  • Sorry! Da habe ich mich ein bisschen schlecht ausgedrückt. Du brauchst konstante Frames! Manche Programme kommen mit variablen FPS Anzahl nicht aus. Mein Smartphone nimmt zum Beispiel mit 29.97 Frames pro Sekunde auf. ( Ist variabel. ) Das bedeutet, dass ich manchmal mit 29 Frames die Sekunde aufnehme und oft mit 30 Frames die Sekunde. Das Problem ist jetzt halt, dass Adobe Premiere Pro ( Beispielsweise. ) nur mit statischen Frames arbeiten kann. In meinem Fall 30. ( Abspielprogramme wie VLC ode…
  • Kein Problem! Aber wie gesagt. Du kannst die Video Datei auch mit einem Programm wie Handbrake konvertieren! Dann ist das auch alles kein Problem mehr