Beiträge von Chris-Pat91

    Tolle freewares gibt es nicht.
    Man kann höchstens ein Gutes Programm (z.B Adobe Premiere Pro cs6) Cracken.
    Dann ist es Gratis :D
    Sonst findest du eigentlich nichts tolles.
    Ich weiß ja nicht was du unter billig verstehst aber die meisten sind sehr teuer.



    Ich hoffe, das mit dem Cracken war ein Scherz von dir und sowas ist sowas von illegal!
    Entweder auf was gescheites sparen und sich derweil mit kostenlosen Programmen rumschlagen, oder es einfach sein lassen.
    Aber cracken, nee du..

    Jaaaa ist mir im Nachhinein auch eingefallen, verdammt -.-
    Ich werd ja wieder aktiver, die nächsten Tage kommt ja wieder ein Video...man ich bin manchmal echt so ein Trottel, :D
    Jetzt darf ich ein halbes Jahr warten ^^

    Als ich meine Bewerbung bei Talents raus hatte, hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl.
    Bis dann die Meldung kam, dass man derzeit kein Interesse mit ner Partnerschaft mit mir hätte.
    Ich weiß nicht, woran das liegt, vielleicht an meiner derzeitigen Inaktivität, keine Ahnung..

    Ja klar kannst meine haben 0176....
    ne also ich weiß ja nicht wovor du so Angst hast.
    Google, Facebook und Co haben eigentlich schon alles, was sie von dir wissen müssen.
    Von jedem von uns.
    Wer Angst um seine Daten hat sollte sich am Besten ganz vom Internet trennen, sämtliche technischen Geräte loswerden und nie wieder das Haus verlassen.
    Jetzt Youtube (Google) da die Handynummer zu geben, bringt dir wie oben schon erwähnt nur Zusatzfeatures.
    Ich denke niemand hier ist so doof und gibt dir seine Handynummer ^^

    Ja klar ein Vlogger bleibt oft an der gleichen Stelle sitzen/stehen/liegen keine Ahnung.
    Aber wenn er jetzt mal was neues ausprobieren möchte und ihm der manuelle Fokus zu umständlich ist, dann ist er eben mit solchen Objektiven genau richtig dran.
    Weil diese halt im Autofokus kein hörbares Geräusch von sich geben. Und auch einigermaßen schnell sind. Klar Profifilmer verwenden nie Autofokus.
    Aber wie in dem Fall von dem Threadersteller scheint es sich um jemanden zu handeln, der noch nie vorher mit DSLRs in Berührung gekommen ist.
    Und ich könnte es ihm nicht verübeln, wen er ungern dauernd am Fokus rumzerren muss, um sich jetzt scharf zu bekommen.
    Was sich von Zeit zu Zeit entwickelt, ist ja dann ne völlig andere Sache.
    Ich möcht dich in deiner Meinung auch gar nicht angreifen oder sonst was.
    Und von all dem mal abgesehen, kommt man mit 400 € nicht wirklich hin.
    Da braucht man dann Kamera, Objektive, Stative, Licht usw.
    Deswegen würd ich an seiner Stelle lieber noch etwas sparen.
    Aber das ist schließlich seine Entscheidung

    Zusammenbauen ist da ein wenig der falsche Begriff für^^
    Nennen wir es doch einfach drauf schrauben :P
    DSLRs haben den Vorteil, dass man mehrere Objektive drauf schrauben kann.
    Gibt die verschiedensten Objektive.
    Aber du musst halt schauen, dass das Objektiv auch zu deinem Gehäuse passt.
    Du kannst keins von Canon kaufen und es dann auf ne Nikon stecken, würde zwar gehen mit nem Adapter, aber darauf will ich nicht weiter eingehen.
    Die Canon EOS Reihe kannst du mit EF und EF-S Objektiven ausstatten.
    Ja ist ein breites Spektrum an Möglichkeiten^^
    Willst du denn nur filmen? Und nichts anderes machen?
    Weil es dauert eine Weile bis man sich in das Gebiet der DSLRs eingearbeitet hat.
    Hat bei mir auch ne Ewigkeit gedauert und ich hab heut noch nicht alles gecheckt^^

    Meine Preise beziehen sich jetzt halt nur auf das, was Amazon hergibt.
    Besser als die 600 D auf jeden Fall, billiger nein.
    Besser als die 650 D jein, billger irgendwie schon ja.


    Also Amazon Preise:
    650 D mit Kit Objektiv 18-55 (ohne STM!): 690€
    700 D mit Kit Objektiv 18-55 (mit STM): knapp 660 €
    600 D mit Kit Objektiv 18-55 (ohne STM, da nicht brauchbar bei dem Modell): 470 €
    Natürlich könnte man auch nur das Gehäuse kaufen und das Objektiv im Nachhinein, aber weiß ich nich, wie da die Preise sind.
    Grob gesagt, mit 400 € kommste fast nirgendwo weg..musst mindestens noch 200 mehr in Planung nehmen...

    Das normale 650 D Kit mit 18-55 mm Objektiv kostet bei Amazon ungefähr 690 €,
    da es sich dabei aber um kein STM Objektiv handelt, müsstest du das im Nachhinein noch dazu kaufen.
    Hab jetzt noch mal geschaut und gesehen, dass es das neuere Modell, sprich die 700 D mit STM Objektiv 18-55mm gibt, für stolze 660..
    Weiß nicht inwieweit dein Budget begrenzt ist, aber nen Blick ist es mal wert.
    Unterschiede zwischen 650 D und 700 D gibt es keine nennenswerte, vielleicht die ein oder andere Funktion, aber sonst nichts.
    Der Unterschied zwischen 650 D und 600 D ist da schon höher.
    So wurde die 650 D noch mehr fürs Filmen "gemacht" wie der Vorgänger.
    Außerdem hat sie statt einem Digic 4 Prozessor wie die 600 D einen neuen Digic 5 Prozessor, was aber momentan auch nicht wirklich einen Unterschied darstellt, in der Zukunft dann mal schauen^^
    Ich könnt jetzt noch mehr von technischen Daten reden, aber das bringt dich auch nicht weiter denk ich^^
    Am Günstigsten fährste natürlich mit der 600 D, die kostet bei Amazon( nur als Beispiel) mit Kit Objektiv 18-55 mm ca 470 €. Aber Achtung die 600 D unterstützt den STM Modus nicht, bringt also nichts, sich für die Kamera so ein Objektiv zu kaufen.
    Dann die 650 D, welche mit, wie oben schon gesagt 690 € zu Buche schlägt, hier ist aber anzumerken, dass dem Kit das selbe Objektiv beiliegt, wie der 600 D also kein STM, heißt ein lauter und eher langsamer Autofokus.
    Das 18-55 STM kostet einzeln bei Amazon um die 200 €.
    So und nun zur 700 D, wie schon gesagt im Vergleich zum Vorgänger fast keine Neuerungen.
    Diese kommt im Kit aber für 660 € daher (Amazon), hier liegt das STM Objektiv bei.
    So jetzt hab ich dich voll gelabert, mit allen möglichen Dingen, ich hoffe du kommst noch zurecht damit :P