Neue Dinge auszuprobieren finde ich immer interessant. Denn auf Youtube habe ich gelernt, das Eintönigkeit dazu führt, das nichts weiter geht. Der schmale Grad zwischen: Bei einer Sache bei der Stange bleiben und Abwechslung zu bieten ist nicht immer einfach. Jeder neue Versuch ist ein Guter Versuch.
Beiträge von Cacie51
-
-
Du schaffst das schon. Ich habe selber die Erfahrung gemacht, das es super günstige Headsets gibt, die eine sehr gute Qualität haben. Ich selber benutze seit einem Jahr ein Headset für 25 €. Die Qualität finde ich super.
-
Der Einwand ist gut. Auch letztens wo kein Internet ging, ging auch kein Single-player Game. Echt mist sowas. Da ist Nintendo wirklich besser.
-
Das ist eigentlich der vernünftigste Standpunkt in Zukunft. Den Spiele finden nunmal in der digitalen Welt statt. Ich denke auch, das es mehr und mehr so kommen wir
-
Hallo zusammen. Ja, der Titel verrät es schon, der digitale Videospielmarkt ist im Vormarsch. Gerade Firmen wie Gamestop, die mit gebrauchten Games einen großen Teil Ihres Umsatzes generieren, hören dies bestimmt nicht gerne.
Nun stellt sich die Frage, verdrängt dieser digitale Markt einmal komplett den Markt der physischen Games? Was meint Ihr?Nach meiner Meinung wird das nicht passieren. Den in unserer heutigen Zeit ist ein Markt ebenfalls auf dem Vormarsch.
Der Retromarkt. Denn gerade Gamer, jenseits der 30er, legen großen Wert auf Optik der Verpackungen, eine tolle Anleitung und ein Drumherum.
Warum sonst sind Special Editions von Games mit Figur, Poster etc. so schnell vergriffen. Nintendo macht damit einen riesen Reibach.
Denn Liebhaber wird es immer wieder geben. Und der Mensch ist ja von Natur her ein Sammler.
Ich mit meinen 40 Jahren gehöre zwar nicht zu denen, die jedes Game in einer Special Edition haben muss und auch nicht zweifach,
aber ich bin stolz, noch die ein oder andere Spielverpackung mit Game vom N64, Super Nintendo und Co zu besitzen.An dieser Stelle sei gesagt, das auch ich im Bereich der PS4 fast ausschließlich digitale Spiele kaufe, denn der Preisunterschied gerade bei Sales, ist immens.
Gerade neue Spiele fallen mittlerweile bereits nach Wochen im Preis. Hier kommen wir zu einem nächsten Thema, was ich ein andermal aufgreifen werde. Den sogenannten "Day One Käufer"Also, was meint Ihr. Sterben die physischen Games aus, oder eher nicht. Welche Vorteile seht Ihr bei Digitalen Games?
Vorab ein schönes Wochenende
Gruß Cacie51
-
Hallo Nupi. Ich mache bisher alles nur über die PS4, daher kann ich da leider nicht helfen. Aber auch ich Plane das über den PC zu machen. Ich bin gespannt welche Tipps Du bekommst. Liebe Grüße an Dich
-
Hallo Chris, Du hast vollkommen Recht. Ich werde auf jeden Fall einmal auf deinem Kanal vorbeischauen. Ich finde das große Klasse und helfe gerne.
-
Dem kann ich nur zustimmen. Eine Spinne ist einfach am Besten dafür. Gruss
-
Alleine die Art und Weise wie Du schreibst und das Du eine vernünftige Kanalinfo hast, lässt mich zu dem Schluss kommen, das hier ein Mensch von Anstand und Spaß am Werk ist. Genau das bewegt mich dazu, weiter zu schauen. Das braucht Youtube. Für mich ist das dann auch kein Abo gegenseitig geben sondern eine Zusammenarbeit und ein Miteinander. Den die Interessen wachsen mit der gemeinsamen Zeit noch mehr. Und darauf freue ich mich.
-
Hallo Kevin. Das ist eine super Einstellung. Damit hast Du mich überzeugt. Ich folge Dir gerne auf Youtube. Und wenn Du magst und mal in einem Stream Dienstags bei mir bist, dann kommen ganz bestimmt schnell mehr als 10 Abos zusammen. Die ersten 100 sind ein tolles Ziel. Ich helfe Dir da gerne. Mein Abos bekommst Du schon einmal. Ich selber habe auch vor ein Minecraft Projekt zu starten auf PS4. Liebe Grüße
-
Hallo,
was meine ich mit diesem Thema. Nun, ich kann hier nur von meiner zwei jährigen Erfahrung sprechen und Youtube mal versuchen dahingehend zu analysieren. Wie vermutlich viele von euch, habe ich Youtube als ein Hobby, Experiment oder einfach Just for Fun begonnen. Bei mir war es der Sachverhalt, das es mit der PS4 ohne Zubehör möglich war, ein Video aufzunehmen, zu schneiden, hochzuladen und auch Livestreams über Youtube zu machen. Natürlich ist das nur ein Teil eines Youtube Kanals.
Ich habe mich Mitte 2017 dann intensiv mit Foren und auch anderen Kanälen befasst. Habe eine Kanalinfo entworfen und geschaut, was auf Youtube wichtig sein kann, um gesehen zu werden. Welche Tags nimmt man, wie findet man meine Videos, was kommt an usw. und sofort. Ich fing an, ein Video nach dem anderen zu machen und Ruckzuck entwickelte ich so einen Spaß dabei, nur ein paar Leuten meine Werke zu zeigen. Ich machte Trailer für Livestreams und Specials, wenn ich wieder einmal 100 Abos geschafft hatte. Bis vor einigen Wochen sind es 1800 geworden.Es machte mich stolz, das man mit viel Fleiß etwas erreichen kann, auch wenn es nur in einem kleinen Rahmen ist. Leider musste ich nach all den positiven Dingen, gerade, weil mir immer nachgesagt wurde, wie sympathisch ich bin, auch die rauen Seiten von Youtube kennenlernen. Nämlich die Missgunst und den Neid, der oft bei kleinen Kanälen vorherrscht. Glücklicherweise stehe ich als 40 jähriger zweifacher Familienvater mitten im Leben und klammerte mich lange nicht so an Youtube, wie es leider viele machen. Mein Lebensinhalt waren nicht nur meine Videos, es war einfach ein Teil eines Hobbys. Und das ist es auch heute noch.
Denn als langjähriger Videospieler, ist es eine tolle Sache, zusammen mit 30 Leuten im Stream diese tollen Momente, die es in Spielen gibt (The Last of Us, Detroit Become Human, Journey, Abzu, und und und) zusammen zu erleben. Diese Momente entlohnen einen für die Arbeit und bringen einen auch menschlich sehr viel. Das wir diejenigen, die wir auf Youtube kennenlernen, nie wirklich einschätzen können, musste ich jedoch erst lernen. Denn im Gegensatz zu manch einem anderen glaube ich zuerst daran, das jemand Gutes vorhat und nicht anders herum. Mein Credo aus diesen zwei Jahren ist nun:
Youtube in aller erster Linie für einen selbst machen, wenn dann anderen auch gefällt, was einen selber glücklich macht, dann kann die Reise starten und auch mit steinigen Wegen immer besser und besser werden. Denn egal wie steinig, die Fahrzeuge, die wir auf dem Weg nutzen, werden größer und wir überfahren diese Steine einfach.
Macht das, was euch gut tut und umgibt euch nur mit den Menschen, die Ihr privat um euch scharen würdet. Dann wird Youtube eine ganz tolle Lebenserfahrung egal ob Ihr einmal damit Geld verdient oder nicht. In diesem Sinne. Viel Erfolg. gez. Cacie51
-
Gerade im Alter stellen viele Fest, das Videospiele sich verändern. Bzw wir verändern uns in der Art wie wir spielen.
Der Titel mag etwas komisch wirken, aber ich werde mit meinen Worten versuchen, es zu erklären.
Ich bin Carsten, 40 Jahre alt und Videospieler seit über 25 Jahren. In all den Jahren sind viele Spiele erschienen und gerade im Alter bekommt man eine andere Sicht auch Games. In diesem Eintrag möchte ich einmal die Grafik der Videospiele der letzten 25 Jahre zum Thema machen.
Wenn Ich an die Zeit vom N 64 von Nintendo denke, dann denke ich an einen wahnsinnigen Quantensprung in Sachen Grafik. Die Texturen waren zwar nicht so detailliert und die Auflösung max. 360p auf Konsolen, Aber durch die neu eingesetzten Effekte, machte das Gesamtbild einen hervorragenden Eindruck. Gerade Mario 64 sah für damalige Verhältnisse unverschämt gut aus. Und hier fängt das an, was ich mit Verklärtheit von Videospielen meine. Heute, 20 Jahre weiter, haben wir älteren Gamer all diese Spiele in einer wunderbaren Erinnerungen. Alles war gefühlt damals schon in Full HD, 60 Bilder und Co. Die Spiele wie z.B. Donkey Kong Country 2 sahen einfach nur schön aus mit den gerenderten Sprites. Die Videosequenzen von Final Fantasy 7 sorgten für offene Münder.Sieht man sich heute einmal diese Spiele auf einem modernen Fernseher an, stellt man fest, wie schlimm die Grafik heute anmutet. Manche Spiele der PS One Ära sind schlichtweg nicht mehr spielbar. Warum, weil unser Auge heute etwas ganz anderes gewohnt ist. Und der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das Problem ist, besser geht immer und wird sofort angenommen. Aber ein Schritt zurück geht der Mensch ungerne. Aus diesem Grunde hat sich auch der Begriff Retro wieder breit gemacht. Denn wenn man es darunter Kategorisiert, dann verzeiht man vieles von damals. Man muss jedoch ehrlich zugeben, das man heutzutage nicht mehr wirklich ein 50 Std. Game, was 20 und mehr Jahre alt ist, bis zu ende durchspielt.
Oft geht eine Spielpartie eines alten Games nie mehr über ein "mal kurz reinschauen, wie das nochmal war" hinaus. Die Erinnerungen an all die Spieleperlen der Vergangenheit bleiben jedoch und die damit verbundenen Emotionen und Erlebnisse. Stellt sich abschließend die Frage: Werden wir älter oder das Videospiel? Vermutlich beides, nur jeder auf seine eigene Weise.
-
Hallo zusammen,
Der Sommer ist da. Und was für einer. Verständlicherweise ist es auf Youtube etwas ruhiger geworden, weil natürlich das kühle Nass etwas mehr anzieht, als ein heißer Platz vor dem PC, der Konsole oder einem Handy, was man bei der Sonne eh nicht erkennen kann.
Was einem als Gamer, gerade aus der Generation 30+ jedoch auffällt, ist, daß das Angebot an spielen, nie höher war als in der aktuellen Zeit. Ein Gamer, der heute mit einer Switch aufwächst, der Hat nach zwei Jahren bereits die Möglichkeit mehr als 1.400 Spiele zu spielen. Demos sind genug vorhanden. Die Zeiten von Demo CD in Zeitschriften sind lange vorbei.Und genau das ist dann irgendwie schade. Es kommen so viele Blockbuster raus, Indietitel werden immer besser und der Retrobereich erlebt einen Boom nach dem anderen. Da macht es einen als Gamer und Familienvater traurig, so viele Games verpassen zu müssen. Ich selber habe bestimmt mind. 40-50 Fulltimegames auf Halde, die nicht gespielt wurden. Und genauso geht es mir, speziell im Sommer, mit Youtube.
Aufgrund der Sommerzeit, ist es einfach zu schade, die coolen Games am Laufband zu zeigen. Es steckt teilweise so viel Mühe in Let's Plays, Tutorial und Co, das es einfach schade ist, diese im Nirvana irgendwo zu finden. Deshalb mache ich im Sommer etwas weniger und freue mich, was Youtube betrifft, wieder auf den Herbst. Versteht mich nicht falsch. Ich bin im Juli geboren und ein absoluter Sommerfan. Mit diesem Beitrag wollte ich einfach mal die Frage aufwerfen, wie euch es mit dem Durchspielen von Games geht und ob Ihr ebenfalls das Gefühl habt, es gibt immer mehr Games. Den Free to Play Bereich habe ich gar nicht erst angesprochen. Mit diesem Thema könnte man Bücher füllen, äh USB Sticks (256 gb) voll machen. In diesem Sinne einen lieben Gruss
gez. Cacie51 -
Hallo Sadi. Hey, das klingt super. Ich melde mich
-
Hallo Zap, es ist ein interessantes Thema. Ich habe mich einmal vor zwei Jahren zu Beginn meines Hobby intensiv damit befasst. Ich hatte auch Erfolge damit. Leider ist es bis heute immer noch so, das der Alorithmus nicht alles erkennt, aber das ist auch nicht möglich. Ich freue mich einfach, weiter zu Experimentieren. Liebe Grüße an Dich
-
Guten Tag zusammen. Gibt es bei euch jemand, der auf Youtube mit oder ohne Facecam Talkrunden veranstaltet über alle möglichen Themen? Wenn ja, hätte ich Interesse daran, hier auch mal teilzunehmen. Ich finde es immer interessant, sich über diesen Wege auszutauschen und auch mitzuteilen. Ich würde mich freuen, von jemanden zu hören. Bis dahin wünsche ich alles Gute und weiterhin frohes Schaffen. Liebe Grüße Cacie
-
Vielen Dank Tobias. Ich freue mich drauf.
-
Hallo Ihr. Ich habe seit 2 Jahren ein Format 8 Youtuber, wo ich auf der PS4 oder switch ein Livestream Projekt alle zwei Monate ca mache. Wir suchen immer begeisterte Leute, die auch mal dabei sein möchten und dadurch vielleicht neue Leute kennenlernen. Wer möchte kann mich sehr gerne abschreiben. Gespielt wird u. A Rocket League, Minecraft, Gta5, Red Dead 2 usw. Liebe Grüße an Euch
-
Das mach ich Zaadi. Besten Dank.