Beiträge von C.Santiago

    ---- System Shock 2 | Rückblick - Der Vorgänger von Bioshock und co. ----


    Wir schauen heute zurück auf die bewegte Entwicklungsgeschichte, warum das Spiel so einflussreich war, wir besuchen eines der langlebigsten eastereggs und wir testen ob die deutsche Version auf Steam und GOG heutzutage noch spielbar ist.


    #systemshock #retro #rückblick


    Die Geschichte beginnt im Sommer 1997 Ken Levine, Jonathan Chey und Robert Fermier hatten kurz zuvor Irrational Games gegründet, steuerten allerdings bereits auf Ihre drohende Pleite zu.
    An dem Punkt meldete sich Paul Neurath - Gründer ihres vorherigen Arbeitgebers (Looking Glass) und bot Ihnen an die Engine des Spiels Thief zu verwenden, Irrational machte daraus einen Shooter mit Rollenspiel- und Horrorelementen - namens Junction Point - den man ganz knapp so weit zum laufen bekam, dass man Electronic Arts von der Idee überzeugen konnte. EA wiederum schlug vor, auf deren Lizenz von System Shock 1 aufzubauen...


    Der Rest ist Geschichte.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich muss ja gestehen, dass ich es nie so wirklich gespielt hab ... aber es mich immer in den Fingenr juckte. War aber mit Zelda beschäftigt^^ ... Das Video von dir aber wie eh und je klasse!

    Danke :)


    Ich spiel länger mit dem Gedanken, die Lieblingsspiele der Zuschauer zu sammeln und DIE mal zu spielen :) Falls du daher nen Wunsch für eines
    der nächsten Videos hast bin ich dafür immer offen :thumbup: (dann lern ich auch mal was neues kennen)

    ---- Secret of Mana | Rückblick - Ein Stück Kindheit ----


    Heute begeben wir uns zurück ins Jahr 1993 und werfen einen Blick auf Secret of Mana für den SNES.



    Manche Dinge im Leben kann man einfach nicht erklären. Nehmt SECRET OF MANA zum Beispiel: das Spiel ist im Streit entstanden, 40% der Inhalte wurden kurz vor der Fertigstellung gestrichen, die Geschichte hat ein paar ernsthafte Probleme ... und doch ist es für viele eines der wichtigsten Spiele ihres Lebens.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab den Beitrag hier jetzt erst gesehen, würde aber nochmal gerne zum Ausdruck bringen wie viel Spaß das mit euch gemacht hat.


    Ihr habt für eine sehr angenehme Gesprächsatmosphäre gesorgt und das "Endprodukt" kann man sich sehr gut mal anhören :)


    Bin gespannt wohin die Reise des Podcasts geht. Vielleicht irgendwann Treffen vor der Kamera?


    Vielen Dank für diese neue Erfahrung

    Ich wohne zwar in Köln, aber zur Gamescom werd ich's auch dieses Mal nicht schaffen.


    Die News zu Cyberpunk, Need for Speed, Desperados 3 und vor allem Trials of Mana (Secret of Mana 2) werd ich mir dann zuhause geben :)


    Auf welche Spiele freut Ihr euch am meisten?

    Ich bin zwar "erst" 33 aber ein paar der Dinge hab ich ebenfalls so erlebt.


    Das Intro von 'Mario 64', der erste Sonnenaufgang bei 'Ocarina of Time' oder die Wassereffekte bei 'Wave Race' haben mich komplett umgehauen damals :)


    Wenn man nur die Grafik betrachtet, dann sind Spiele der PS1 und des N64 tatsächlich schlecht gealtert. Gerade Spiele des SNES allerdings halte ich aber
    immernoch für extrem ansprechend - wie zum Beispiel bei Secret of Mana, das ich gerade spiele. Auch das angesprochene 'Donkey Kong Country' sieht für mich immernoch toll aus.


    Geht man aber über die Grafik hinaus, müssen sich alte Spiele in einigen Dingen nicht vor den aktuellen verstecken. Die Hintergrundmusik von 'A Link To The Past' oder eben 'Donkey Kong Country' hat nichts von ihrem Charme verloren ... die Tatsache dass viele der alten Spiele so wenig erklären finde ich ebenfalls sehr ansprechend ... auch die bunten Anleitungen vermisse ich ein bisschen ... oder die Tatsache, dass es noch kein Internet gab in dem man alles nachschauen konnte.


    Um auf deine Frage zurück zu kommen: Ich glaube auch, dass sich beides verändert hat. Spiele sind heute umfangreicher und aufwendiger produziert. Vielleicht sogar generell "besser". Aber Spieler haben heute auch andere Erwartungen und Vorstellungen, wie ein Spiel auszusehen und sich zu spielen hat.

    ---- Meditation und Entspannung in Videospielen - ist das möglich? ----


    Können Spiele uns im Alltag bei Entspannung und Meditation helfen?


    Von entspannenden Erlebnissen ohne Ziel - wie in Feather, Fugl oder Proteus - über solche in denen wir im eigenen Tempo spielen können - wie Stardew Valley, Slime Rancher, No Man's Sky, Minecraft oder Flower - bis hin zu hektischen Spielen - wie Guitar Hero, Tetris Effect und Bullethell Spiele - betrachten wir heute eine Vielzahl an Spielen. Dazu kommen noch Euro Truck Simulator, Call Of Duty Black Ops 3 und Red Dead Redemption. Viel Spaß :)



    #meditation #entspannung #playne


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    - Der Ton vom Video:
    Ist absolut in Ordnung. Deine Stimme klingt angenehm, du redest flüssig und (mit wenigen Ausnahmen wie bei 0:37) sehr klar. Die Betonung passt auch. Erinnert ein kleines bisschen an die Stimme von Nerdkultur. :)


    - Moderationsstücke:
    Waren ebenfalls gut und flüssig. Dass dabei einiges Improvisiert war, ist dir vielleicht sogar entgegengekommen.


    - Zitate:
    Fallen von der Qualität deutlich ab. Der Sound ist nicht gut, wirkt abgelesen.


    - Musik:
    bleibt angenehm im Hintergrund.


    Ansonsten war das ein guter Querschnitt durch eine Menge an Spielen. Ich schätze es war nicht so einfach, auf der einen Seite viele Spiele vorzustellen ohne auf der anderen Seite den
    Zuschauer zu langweilen oder ein 2-stündiges Video zu produzieren :) Ich finde die Länge der einzelnen Abschnitte ist schon ok und die etwas abrupten Schnitte zwischen den Spielen fallen nur
    selten Mal negativ auf (wie der zwischen GTA2 und Max Payne 1). Ein paar Überleitungen mit Gameplay+Spielsound hätten dem Video wohl noch gut getan, aber auch so kann man sich
    die vollen 20 Minuten problemlos mal geben. :)

    ---- Need For Speed Underground 2 - Rückblick | Riders On The Storm :) ----


    Heute blicken wir zurück auf eines der besten Need For Speed Spiele, auf seine Entstehungsgeschichte und warum man es nirgends kaufen kann.


    Unsere Geschichte beginnt bei den ersten NFS-Teilen, führt über Pimp My Ride, Midnight Club, The Fast And The Furious und das erste Underground bis hin zu Underground 2 von 2004. Danach führt uns die Reise weiter über Most Wanted zu Shift und Hot Pursuit bis zu den Gerüchten über Underground 3.


    #underground #needforspeed #retro


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ---- Die Rückkehr der Superhelden-Spiele ?/! - Von Marvel's Avengers, Iron Man VR bis Batman ----


    Obwohl in den vergangenen Jahren eine beachtliche Anzahl an Superhelden-Filmen in die Kinos gekommen ist, waren gleichzeitig die Spiele überraschend selten.



    Bis jetzt (!) denn auf der diesjährigen E3 gab es vor ein paar Tagen Updates zu gleich mehreren Spielenund an einigen weiteren wird mutmaßlich im Hintergrund gearbeitet. Welche das sind und warum in der Vergangenheit so wenige Titel herauskamen, finden wir heute raus.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    [Mod Anmerkung:]
    Da es einen neuen Thread mit gleichem Inhalt gab, wurden an dieser Stelle beide zusammengeführt
    [/Mod Ende]



    Hallo zusammen,


    ich habe gestern nach Hilfe zum Umgang mit Werbung gesucht und bin auf der Seite der Landesmedienanstalten auf einen Leitfaden gestoßen.
    Hier im Forum konnte ich den nicht finden ... vielleicht hab ich auch nur falsch gesucht ... daher dachte ich, vielleicht hilft der ja dem ein oder anderen.



    Was sind die Landesmedienanstalten überhaupt:
    "die medienanstalten – das ist die Dachmarke der 14 Landesmedienanstalten in Deutschland. Sie sind zuständig für die Zulassung und Aufsicht der privaten Radio- und Fernsehveranstalter. Sie prüfen die Einhaltung von Werberegeln und der Bestimmungen zum Jugendschutz (...)"
    (Quelle: https://www.die-medienanstalten.de/ueber-uns/ )


    "dazu gehören Aufgaben wie (...) Aufsicht über die Einhaltung der Bestimmungen zur Werbung, zum Jugendschutz und zu den allgemeinen Programmgrundsätzen im Rundfunk und im Internet.
    (Quelle: https://www.die-medienanstalten.de/ueber-uns/aufgaben/ )



    Leitfaden der Landesmedienanstalten zum Umgang mit Werbung:
    Die Einleitung zum Thema: https://www.die-medienanstalten.de/themen/werbeaufsicht/


    oder hier: https://www.medienanstalt-nrw.…ung/internet/werbung.html


    daraus:
    "Auch im Internet gilt: Werbung muss als solche klar erkennbar und vom übrigen Inhalt der Angebote eindeutig getrennt sein
    (§ 58 Absatz 1 Rundfunkstaatsvertrag). Wenn also Geld oder geldwerte Leistungen für die Präsentation von Produkten fließen,
    müssen die werblichen Aussagen eindeutig als solche erkennbar sein. (...)"
    (Quelle: https://www.medienanstalt-nrw.…ung/internet/werbung.html)


    >>> Der Leitfaden mit übersichtlicher Tabelle: https://www.die-medienanstalte…eichnung_Social_Media.pdf <<<

    ---- GTA Vice City - Rückblick | zurück in die 80er ----


    Heute kehren wir zurück nach Vice City - zum vielleicht stimmungsvollsten Teil der GTA-Reihe. :)
    Dafür spielen wir die aktuelle Steam-Version des Spiels, schauen uns die Entwicklung und Vorgänger an
    und finden heraus, was das Spiel so gut gemacht hat.


    #GTA #ViceCity #Retro


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Übrigens hab ich mittlerweile einen gleichbleibenden Uploadrhytmus gefunden: Alle 2 Wochen am Donnerstag oder Freitag kommt ein neues Video(!)
    Das läuft nun bereits seit etwas mehr als 6 Monaten so und um das zu feiern, gab es ein neues Hintergrundbild auf dem Kanal :)



    Auf die nächsten 50 Videos :)

    Hach ja, das eigene Auto zu reinigen war früher aus irgendeinem Grund immer eine sehr entspannende Angelegenheit für mich.


    Das Video zum Anfängerset war gut gemacht, ein paar Dinge davon hab ich auch noch im Keller stehn :) Ich werd bei dir mal vorbeischauen.


    Viel Erfolg weiterhin, Christian

    Hi Coday, Ton geht vollkommen in Ordnung. Der ist weder zu laut, noch überdeckt er deine Stimme.


    Aus Interesse (und da ich von dem Spiel keine Ahnung hab): sind die Szenen in den Videos gestellt?


    Grüße, Christian

    Bei dem Thema kann man auch im eigenen Interesse nicht vorsichtig genug sein.


    Ich verwende Musik von Kanälen die das ausdrücklich erlauben und eigenes Gameplay zu Spielen (oder ich hole die Erlaubnis für Fremdmaterial).


    Trailer verwende ich nur noch aus Press-Kits, wenn ich Ton&Bild verwenden will, da ich schon 2 Mal Claims erhalten habe.


    Bei Gameplay oder Intros in denen im Hintergrund Musik spielt bin ich mittlerweile auch vorsichtig. Bei Star Trek Voyager wurde die Intromusik geclaimed und bei einem anderen Spiel hat die Komponistin des Soundtracks leider überall auf Youtube Strikes verteilt. Durch den Entwickler wurde die Nutzung vorher ausdrücklich erlaubt. Das war dann einfach Pech :)


    Bilder und Stock-Videos versuche ich selbst zu erstellen oder mit Creative-Commons Lizenzen zu verwenden.


    Quellen versuche ich durchgängig in der Beschreibung anzugeben, das ist mir aber bei 1 oder 2 Videos nicht komplett gelungen.

    Was Musik angeht habe ich ein Epidemic Sound Abo und somit da auch meine Ruhe. Kostet halt 10€ im Monat aber das ist es mir Wert, dass ich da Sicherheit habe.

    Zu soetwas werde ich demnächst auch wechseln. :thumbup:

    ---- Diablo 2 Median XL Sigma - Das beste Diablo aller Zeiten? ----



    Was ist Median XL Sigma? Wie spielt es sich? Warum sollte man es ausprobieren?
    All das schauen wir uns heute an :)


    Median XL Sigma ist eine Mod zum mittlerweile fast 20 Jahre alten Spiel Diablo 2. Die Installation ist denkbar einfach: die kostenloste Mod runterladen und installieren und schon geht es los.


    Jede Menge Gameplay findet ihr übrigens auf dem Kanal von @Zogger.ger


    #Diablo #MedianXL #Blizzard


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.