Beiträge von Lethargic Mom

    Bin auch für Beides, weißt du ja eh schon.


    Ideal fänd ich, du machst eine Anmoderation zum Speedpainting, wo du darauf hinweist, dass es für "Nachmacher" das Video auch als Tutorial gibt, dieses würde ich im Speedpaint-Video deutlich verlinken (Abspann, Beschreibung + angepinnter Kommentar).


    Ferner würde ich zwei Playlists machen und die auf die Kanalseite setzen, 1x Speedpaintings, 1x Malschule/Tutorials, und die Videos entsprechend da einstellen. Im Tutorial würde ich das entsprechende Speedpainting ebenso ankündigen und verlinken.


    Ich würde je nachdem (Bauchgefühl) mal dieses, mal jenes Video listen und das Andere erst mal ungelistet hochladen. Nach ca. einem Jahr würde ich das ungelistete auf öffentlich stellen, so kriegen alle Bilder doppelte Aufmerksamkeit, kann man nach nem Jahr ruhig bringen, neue seitdem dazugekommene Abonnenten kennen das alte Zeug nämlich meist gar nicht.


    Zwecks Zuschauerbindung an dich als Person finde ich eine persönliche kurze Anmoderation nie verkehrt, du kannst dich sehen lassen und brauchst dich nicht hinter der Cam zu verstecken, das sollte man dann auch nutzen. ^^

    Von Gamerkanälen mal abgesehen denke ich, Streams machen vor allem bei größeren Kanälen mit einer aktiven Community Sinn, wo der Youtuber dann eben regelmäßig der Community Gelegenheit gibt, Live Fragen zu stellen und auf diese Antworten zu erhalten. Sei es, weil es echt ein großer Youtuber ist, der so Nähe zur Fanbase pflegt, oder weil es z.B. ein Infokanal ist, der eh regelmäßig Zuschauerfragen aufgreift und als Thema in Videos aufbereitet (Beispiel @ChrissKiss).


    Bei kleineren Kanälen finde ich Streams nicht wirklich sinnvoll, da beobachte ich eigentlich eher, dass sich da nur der harte Kern der Sub4Sub-Community zum Chatten trifft, die Streams sind meist ziemlich fad, es sei denn, es wird dabei gut dem Alkohol gefrönt, meist sind es immer dieselben User im Chat, die sich dann schon gut kennen und entsprechend haben neu hinzukommende Zuschauer keine wirkliche Chance, da mitzumischen. Daher wirken solche Streams dann sogar eher abschreckend auf neue Zuschauer - falls man sich also vom Streamen erhofft, damit neue Zuschauer zu generieren, dürfte der Schuss da sogar eher nach hinten losgehen.


    Und dann gibts noch Vlogger, die zwischendurch keine Lust haben, ein Video aufzunehmen und zu schneiden, die streamen dann auch einfach mal, labern ihren Vlog runter und uppen das dann als Video, denen ist dabei ziemlich wurscht, ob Livezuschauer dabei sind, es geht ihnen nur darum, auf bequemste Art ihre Message loszuwerden. Ja gut, ob das was bringt, keine Ahnung, bequem ist es so sicherlich. ^^


    Für mich ist streamen völlig uninteressant bisher gewesen, ich mach lieber Videos.

    Gern passiert mir auch mal, dass mir mitten in der Bearbeitung ein Fehler passiert, dann ist plötzlich der Ton nicht mehr synchron, weil ich irgendwo was gelöscht oder zugefügt hab und alles hat sich verschoben, da muss man dann auch wieder von vorn anfangen, denn Speichern speichert ja den vermurksten Stand ab. Hoil.

    Ich hab den auch plötzlich in den Vorschlägen gehabt, zeitgleich wo @Elena mich auch drauf ansprach. Finde das auch doof, dass YT das wahllos allen vorschlägt, seine Zuschauerschaft dürfte vornehmlich männlich zwischen 15-25 sein, es sollte doch für den YT-Algorhitmus nicht all zu schwer sein, hier zielgruppenorientierte Werbung zu platzieren.


    Naja, aber zumindest ist eins erreicht: Man redet drüber. Und damit wars marketingtechnisch gut für ihn, wie heißt es so schön "Schlechte Publicity ist auch Publicity", und Aufreger sprechen sich eh besser herum als Themen, mit denen alle d'Accord gehen.

    Ich glaube ja generell im Leben, wer aufhört, sich weiterentwickeln zu wollen, der hat innerlich schon resigniert. :hmm:


    Zumindest kann ich nur für mich sagen, dass für mich immer Luft nach oben sein wird, es sei denn, ich produziere irgendwann meine Videos mit einem Superregisseur an einem professionellen Set in Hollywood, und selbst dann gäb es wahrscheinlich immer noch was zu verbessern. :D Ich will mich auf jeden Fall weiter verbessern, es gibt kein Video, mit dem ich 100% zufrieden bin, überall sind Drehfehler und auch die Technik setzt mir immer wieder deutliche Grenzen. Neee, da geht auf jeden Fall einiges noch viiiiiiiiiiiel besser.

    Ja, dieses ganze Alltagswissen, mit dem man sich jahrhundertelang selbst geholfen hat, bevor man damit zu einem damals noch aus eigener Tasche zu bezahlenden Arzt / Bader gegangen ist, geht leider in der heutigen Zeit total verloren. Es ist so viel einfacher, sich gegen jedes Wehwehchen eine Pille beim Arzt verschreiben zu lassen. Scheinbar einfacher, bis man nur noch beim Arzt sitzt, und eine Tablette nach der Anderen verschrieben bekommt, wobei die eine oft die Nebenwirkung der Anderen behandelt, die man gar nicht hätte, wenn man GAR nichts einnehmen müsste. Es gibt sicher vieles, was man einnehmen SOLLTE, aber auch vieles, was man alternativ und gesünder ersetzen kann. Finde ich daher super, wenn du auf deinem Kanal diese gesunden Alternativen vorstellst. Schulmedizin und alternative Methoden Hand in Hand, da wo die einen nicht helfen, mit den anderen ergänzen, das ist für mich das Optimum für ein möglichst langes beschwerdearmes Leben.

    @Elena
    Ich bin davon überzeugt, dass sich Youtube auf lange Sicht gesehen mehr in Richtung "Quality-TV" entwickeln wird, das habe ich auch auf anderen Plattformen schon beobachtet, dass die selbst den Anspruch haben, mit der Zeit einen immer seriöseren und hochwertigeren Anstrich zu erhalten, das wird an YT auch auf lange Sicht nicht vorbeigehen, die Zuschauer werden auch immer älter, was den Anspruch an den Content steigen lässt, ja, und daher denke ich wirklich, DAS hat Zukunft, und wer JETZT schon mit sowas anfängt, der ist dann, wenn die Zukunft da ist, einer von den Großen! <3 :-)

    Ich werde weniger Videos machen, und versuchen, die Qualität dafür weiter zu steigern. Also Qualität vor Quantität. Ein Träumchen wäre natürlich, Ende 2018 die 1000 Abos zu knacken, aber dafür müsste das Wachstum noch etwas anziehen. Das könnte also knapp werden.


    Nach einem halben Jahr 2018 mal rückblickend auf dieses Posting von Anfang des Jahres ist die 1000 bis zum Jahresende bei mir nun keine Utopie mehr, bin jetzt bei über 750 Abos und habe im ersten halben Jahr 450 Abos dazugewonnen, d.h. wenn das Wachstum so bleibt, sollten die noch fehlenden 250 zur 1000 bis zum Jahresende locker gestemmt werden. Schon cool, wenn man zwischendurch mal so Wunsch und Ist vergleicht. ^^

    Instagram-Urteil, DSGVO, Artikel 13 - dieses Jahr scheinen alle durchzudrehen und verrücktzuspielen mit immer neuen Urteilen, Entscheidungen und Gesetzen auf EU- und Staatsebene. Wozu das alles noch führen könnte, das habe ich mal parodistisch in diesem kleine Sketch verarbeitet!


    Idee, Script, Performance und der restliche Shice by Lethargic Mom only!


    P.S.: Wer Drehfehler findet, darf sie behalten, oder damit in den Kommentaren angeben!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.