Beiträge von Lethargic Mom

    Ja, sehe ich auch so. Nur wenn die Dislikes generell überwiegen, würde ich mir Gedanken machen. Es sei denn, man provoziert das absichtlich, siehe Tanzverbot. Paradebeispiel, wie man auch durch eine Hatercommunity bekannt werden kann. Nur die Nerven, sich das absichtlich zu holen, hat auch nicht jeder. Nur wie auch immer - Aufmerksamkeit hatte er so irgendwann. Provokation ist auch eine Werbestrategie.

    Sieht interessant aus, dein Kanal, hab direkt mal abonniert. :) Ich wollte mal ein "React-On"-Video drehen, mal sehen, wenn ich das mache, vielleicht kann ich dann ja eins von deinen Fail-Videos dafür nehmen und dich dann in dem React-On erwähnen und verlinken, ich sprech dich dann mal drauf an, wenn es aktuell ist, es sei denn, du sagst jetzt schon, du willst das nicht. ;)

    Herzlichen Glückwunsch! Ich sag es immer wieder: Die ersten Meilensteine sind die schwersten, am härtesten verdient und damit auch wert, hier gefeiert zu werden! :)


    Ich mache Youtube jetzt seit einem halben Jahr und die Erinnerung an die ersten kleinen Meilensteine ist entsprechend noch sehr klar und deutlich! Und ich weiß auch noch ganz genau, wie sehr ich mich über die ersten Abonnenten gefreut habe, die ersten Klicks aufs Video, da war der Gedanke eben noch so, juchuh, JEMAND hat sich das angeschaut! ;)


    Und ist doch toll, wenn man sich an diesen kleine Meilensteinen freuen kann, 1000x besser als die, die damit unzufrieden sind und erwarten, wenn sie ein Video hochladen, sind sie der nächste Julien Bam. ;)

    Ach, das soll doch jeder machen, wie es ihm selbst am meisten Spaß macht. Am Anfang steht eh der Spaß im Vordergrund, einfach auch Erfahrungen vor und hinter der Kamera erst Mal sammeln, warum soll man das dann nicht schon teilen öffentlich und sich Feedback und Motivation holen, wenn man sieht, es hat jemand angeschaut, geliked, kommentiert... und dann erst entscheidet sich überhaupt, wo die Reise hingeht, ob man mehr Ideen hat als nur für 20-30 Videos reicht, was die Zuschauer am liebsten sehen wollen usw.! hat ja nicht jeder gleich ein festes Konzept im Kopf, wenn er mit YT anfängt.

    @SpielenMachtSpaß


    Danke schön. :) Ja, bissi reißerisch muss es ja bei YT (leider) sein, das widerspricht auch meiner normalen Marketingstrategie eigentlich, aber bei YT herrschen echt andere Gesetze. Ich versuche trotzdem, jedes Clickbait zu vermeiden, sondern dafür zu sorgen, dass man in den Videos auch das findet, was Thumbnail und Titel versprechen. Das nervt mich bei sehr vielen anderen Kanälen, die mit schockierenden Texten und Bildern locken, und dann hat der Videoinhalt damit wenn überhaupt nur ganz am Rande zu tun oder ist der totale Fake. Sowas hasse ich.

    Ich habe es ja nur der Schulleitung gesagt, niemandem sonst (dass Kinder aber es anderen Kindern erzählen, ist nicht zu vermeiden und uns wurde auch nicht gesagt, dass wir es aus Ermittlungsgründen für uns behalten sollen, mein Eindruck war eher, es gab gar keine Ermittlungen). Dass die Schulleitung es binnen eines Tages in der ganzen Stadt verbreitet, das hätte ich auch nicht gedacht. Ich dachte schon, dass die da präventiv eher so "Wie verhalte ich mich richtig in so einem Fall" dann warnen... Informiert gehörte sie aber trotzdem.

    Kenne ich, meine Tochter wurde auch vor ein paar Monaten von zwei Männern aus einem Auto heraus angesprochen. Bei uns war es jedoch so, dass wir nach der Schule dann die Polizei informiert haben, die dann auch die Anzeige aufnahm und meine Tochter befragte, und dann kam der Hammer:


    Am nächsten Tag informierte ich die Schulleitung darüber, weil ich wollte, dass die die Kinder und Eltern warnen. Das haben die auch gemacht. Daraufhin bekam ich dann einen Tag später von der Polizei einen Anruf, wo man mich vorwurfsvoll fragte, warum ich das denn bitte "überall" herumerzählt habe, es kämen jetzt lauter Anrufe besorgter Eltern und verschiedener Schulen der Umgebung. Ich war echt baff und sagte nur "Ja sorry, ich wusste nicht, dass das unter den Teppich gekehrt werden sollte." Es kam auch keine Meldung in der Zeitung oder Warnung an die Schulen von der Polizei - nix.


    Verstehe ja, wenn sie keine Panik verbreiten wollen, aber man muss doch zumindest die Leute der betreffenden Schule informieren, wenn sowas passiert. Unsere Rektorin war jedenfalls sauer, dass sie von der Polizei nicht informiert wurde sondern das von mir erfahren musste.

    Ich habe auch gemischten Content, will mich auch nicht festlegen, mache mal dies, mal das, je nach Lust und Laune. Für verschiedene Themen gibts ja Playlists, in die man das nach Interessen der Abonnenten noch sortieren kann.

    Das wäre super, wenn sie das so machen und filtern würden. :thumbup:

    Ja, dann kann ich auch noch aus dem Onlinehandel mitmeckern, wenn die Kunden Fragen stellen, deren Antwort sie schon in den Angeboten finden würden, wenn sie denn auch mal den kurzen Text gelesen hätten. z.B. Titel des Angebots (auf den man klicken muss, um überhaupt zum Kontaktfeld zu kommen) "Hose Gr. XY, Farbe XZ" und dann kommen Fragen wie "welche Größe", "welche Farbe", oder aber auch lustige Sachen wie "Passt die Hose auch bei Körbchengröße D?". Ich kriege teils so bekloppte Fragen, dass ich manchmal argwöhne, dass der mich gerade verarschen will und ich in einem Prank-Video auftauche mit meiner Antwort... :D

    Ja, so betrachtet haben Dislikes dann auch ihr Gutes, stimmt. :) Aber gibt sicher auch Leute, die das nie lernen, das einfach an sich abprallen zu lassen irgendwann. Sieht man ja immer wieder, wenn YouTuber ihre Videos anfangen, an die Hater zu richten mit Botschaften. Das ist m.E. der größte Fehler, den man machen kann, darauf noch mit nem Beef-Video zu reagieren. Wenn die sehen, dass man sich drüber ärgert, hagelt es ja nur noch mehr Dislikes vor lauter Schadenfreude. Den Kampf kann man nicht gewinnen. Ignorieren ist besser.