Beiträge von Lethargic Mom

    Wir schenken uns eigentlich nichts Großes, da wir uns eigentlich auch außerhalb der Weihnachtszeit nicht viel verkneifen, und da ist es immer schwer, noch was zu finden, was man sich wünscht und nicht schon hat.


    Mein Mann bekommt von mir dieses Jahr den Klassiker Davidoff Coolwater, was nicht ganz uneigennützig ist, weil ich diesen Duft liebe, seit ich ihn das erste Mal in die Nase bekommen habe. :love: Dazu gibts noch ne Kleinigkeit, vielleicht ein Buch oder was aus der Confiserie.


    Unsere Kids bekommen Spielsachen und Bücher von ihren Wunschzetteln, Bettwäsche und was zum Anziehen.


    Ansonsten verschenken wir im Freundeskreis nur Kleinigkeiten, nen Schal, Kerzen-Deko, Pflegeprodukte o.ä.! Richtig spektakuläre Sachen und Ausgaben gibts da dies Jahr irgendwie nicht... :whistling:

    Da ich mit Tutorials angefangen habe in Desktopansicht, habe ich da eigentlich von Anfang an drauf geachtet, dass alle Bereiche mit persönlichen Details verpixelt sind. Ich stell sogar Aufnahmen aus dem Urlaub erst online, wenn wir wieder abgereist sind, damit niemand weiß, wo wir aktuell sind. Das mag etwas paranoid sein, aber ich habe im Leben leider schon die eine oder andere Erfahrung mit Mitmenschen gemacht, die nicht ganz knusper im Kopf sind, sicher ist sicher.


    Mir ist daher nichts bewusst, wo ich das mal vergessen hätte, aber etwas zu übersehen ist natürlich menschlich.

    Ich hab ne Glaskugel. Die war eigentlich fürs Fotografieren gedacht, aber ich kann ja mal gucken, ob ich noch was anderes drin sehe... :)


    @Rayuka
    Das kann ich dir aber auch ohne Glaskugel beantworten. Da die Menschheit zunehmend leider in der Masse verblödet, werden die Trends eher noch schlimmer als besser. Das Orakel hat gesprochen. ;)

    Denke das kommt auf den Kommentar an. Wenn er neugierig auf den Menschen dahinter macht, klickt evtl. der eine oder andere mal aufs Profil, und wenn ihm gefällt, was er da sieht, bleibt er vielleicht. Also selbst das mit vielen wenns, vielleichts und eventuells verknüpft. 08/15-Kommentare werden dagegen untergehen im Wust der anderen Kommentare. Zielführender wäre wohl ein interessanter Kommentar gleich zu Beginn in der Hoffnung, dass der angepinnt wird oder wegen vielfacher Beachtung zum Top-Kommentar wird. Lohnt aber natürlich nur bei großen Kanälen, es sei denn, man möchte seine Sub4Sub-Chancen vergrößern. ;)

    Hab meine Ziele auch schon erreicht drei Monate vor der Zeit, 118 Abos aktuell und 25.000 Views auch geknackt.
    So, jetzt werde ich mal größenwahnsinnig und setze mir als neue Ziele zum Jahresende 250 Abos und 50.000 Views. :D

    Auch mein zweites Ziel habe ich nun erreicht und übertroffen (271 Abos und 56K Aufrufe aktuell), habe nun keine neuen Ziele für 2017 und erfreu mich dran. :)

    Vielen lieben Dank, Daddel! :)


    Ja, das Forum ist wirklich das Beste, was einem in der Anfangszeit direkt passieren kann, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass ich ohne den Support der Forumianer drangeblieben wäre am Youtuben. Darum mache ich auch, wo ich geh und steh, Werbung fürs Forum und freue mich, via Kreativteam auch ein Teil davon zu sein außerhalb der eigenen Youtubepräsenz! :)

    Ich werde weniger Videos machen, und versuchen, die Qualität dafür weiter zu steigern. Also Qualität vor Quantität. Ein Träumchen wäre natürlich, Ende 2018 die 1000 Abos zu knacken, aber dafür müsste das Wachstum noch etwas anziehen. Das könnte also knapp werden.

    Das mit der Community ist ein zweischneidiges Schwert. Als kleiner Youtuber ist es unheimlich motivierend, wenn man plötzlich von mehreren anderen Youtubern Beachtung findet, und wenn die Sympathie auf Gegenseitigkeit beruht und sich so eine Community bildet, die sich gegenseitig unterstützt und motiviert und zusammen was auf die Beine stellt, ist das eine tolle Sache, die sehr viel mehr Spaß machen kann als als Einzelkämpfer anonym unterwegs zu sein.


    Andererseits kann die Communitypflege mit wachsendem Kanal zum Problem werden, da einfach irgendwann die Zeit fehlt, allen gerecht zu werden. Hier muss man sich irgendwann entscheiden... Ich für meinen Teil bin in meiner Community nun an einem Punkt angelangt, wo ich sage: Bis hier und nicht weiter! Ich habe jetzt eine Community, die ich NOCH ganz gut bedienen kann, aber ich werde kein weiteres Wachstum in der Hinsicht mehr anstreben. Die, die ich habe und die ich mag, werde ich weiter pflegen, aber ich werde keine weiteren neuen Kanäle dazu nehmen und ich werde bei den Bestehenden auch immer wieder aussieben, wenn ich merke, dass es nicht mehr auf Gegenseitigkeit beruht oder mir der Content nicht mehr zusagt, den die Anderen machen. Ich habe das Glück, dass mein Kanal inzwischen auch so stetig weiter wächst, d.h. die meisten neuen Abos, die ich dazu bekomme, sind kein Sub4Sub und keine Vergrößerung der Unterstützer auf Gegenseitigkeit, sondern reine (oft sogar stumme) Zuschauer). Von daher hoffe ich, diesen Balanceakt zu schaffen, dass mir die Communitypflege nicht irgendwann über den Kopf wächst. Wenn doch, muss man Konsequenzen ziehen.


    Meinen Content habe ich nie der Community angepasst, ich mache nach wie vor das, was ich möchte. Oft denke ich sogar bei neuen Videos, dass sie außer mir wohl gar keinem gefallen werden. ;)