Beiträge von Ein Buch in 7 Minuten

    Danke.
    Damit ist die Sache soweit erstmal geklärt. So muss ich wenigstens meine alten Videos nicht löschen.


    Nichtsdestotrotz betrübt mich das ganze sehr. Die meisten CC Bilder sind ShareAlikes und fallen damit für mich weg.
    Ich denke nicht, dass die Urheber der Bilder dabei Youtube Videos im Sinn hatten, sondern eher direkte Bearbeitungen des Bildes. Aber wie es aussieht, kann ich da nichts machen.

    Ok, nehmen wir einfach mal an ich benutze ein CC-SA Bild und mein Video wird tatsächlich von der ShareAlike-Klausel infiziert.
    Wie Steve ja bereits sagte, gibt es bei Youtube gar keine ShareAlike Lizenz zur Auswahl.


    Ich bin dazu auf folgenden approach gestoßen, denkt ihr das kann man so machen:


    "Wie genau man ein Youtube-Video unter CC-BY-SA oder CC-BY-NC stellt, ist etwas strittig. Denn Youtube stellt bisher nur die technische Möglichkeit zur Verfügung Videos unter „CC-BY“ zu stellen.
    Wie macht ihr das also? Ich bin kein Anwalt, aber für mich scheint die folgende Variante sinnvoll zu sein: Ihr schreibt in die Videobeschreibung, dass das Video unter Creative Commons steht, und verlinkt danach die Lizenz „CC-BY-SA“. Mache ich so und habe ich auch bei anderen schon gesehen."


    http://www.utopianreflections.…reative-commons-lizenzen/



    Und was noch wichtiger ist:


    Angenommen ich lizensiere eines meiner Videos NICHT als Creative Common, obwohl ich es MÜSSTE. Könnte mich dann jemand anders als der Urheber des Bildes bei Youtube melden? Könnte ich ein Strike bekommen, wenn mich bspw. ein Hater bei Youtube meldet und sagt: "Hier schaut, er benutzt ein ShareAlike Bild und stellt sein eigens Video nicht ordnungsgemäßg frei, das ist ein Copyright Verstoß".

    Das habe ich im Internet gefunden:


    https://www.offenenetze.de/201…strict-court-of-columbia/


    Hier wird bspw. ein Text mit einem Bild darin als "Sammelwerk" verstanden, was den Text selbst nicht mit Share Alike "infiziert".


    Ein Video ist doch auch eher ein Sammelwerk als ein Derivat, was denkt ihr?



    Hier die Definitionen von creativecommons.org:


    • "Adaptation" means a work based uponthe Work, or upon the Work and other pre-existing works,such as a translation, adaptation, derivative work,arrangement of music or other alterations of a literaryor artistic work, or phonogram or performance andincludes cinematographic adaptations or any other form inwhich the Work may be recast, transformed, or adaptedincluding in any form recognizably derived from theoriginal, except that a work that constitutes aCollection will not be considered an Adaptation for thepurpose of this License. For the avoidance of doubt,where the Work is a musical work, performance orphonogram, the synchronization of the Work intimed-relation with a moving image ("synching") will beconsidered an Adaptation for the purpose of thisLicense.
    • "Collection" means a collection ofliterary or artistic works, such as encyclopedias andanthologies, or performances, phonograms or broadcasts,or other works or subject matter other than works listedin Section 1(g) below, which, by reason of the selectionand arrangement of their contents, constituteintellectual creations, in which the Work is included inits entirety in unmodified form along with one or moreother contributions, each constituting separate andindependent works in themselves, which together areassembled into a collective whole. A work thatconstitutes a Collection will not be considered anAdaptation (as defined above) for the purposes of thisLicense.


    Wie ist eure Sicht?

    Ich hab jetzt mal einige Videos größerer Youtube durchgeschaut und die nutzen auch Share Alike Bilder.


    Hier zB. 5 Ideen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Heißt das jetzt, jeder könnte rechtmäßig ihr Video nehmen und bei sich selbst hochladen?
    Ich hab außerdem noch eine Mail an die Betreiber der Creatice Commons Seite geschrieben und warte auf deren Antwort.

    Danke für deine Antwort. Ich denke das wär etwas übertrieben, wenn ich wegen einem einzigen Bild mein ganzes Video freigeben müsste. Ich denke eher das bezieht sich auf bearbeitete Versionen des Bildes (wie halt das im Eröffnungspost mit dem entfernten Hintergrund).
    Ich weiß nur leider nicht, auf welches ich in meinem Quellennachweis verweisen muss.


    Fachliche Beratung gibts nur beim Anwalt - schon klar. Aber ich kann auch nicht wegen jeder kleinen Frage einen neuen Anwaltstermin ausmachen. Es gibt schließlich auch Erfahrungen anderer User.

    Danke für deine Antwort!
    Was mich verunsichert ist der Text in der CC 2.0 Lizenz:


    "If you remix, transform, or build upon the material, you must distribute your contributions under the same license as the original."


    Unter der gleichen Lizenz veröffentlichen. Das klingt für mich so, als würde sich der Rest ändern. Sprich Autor und Quelle ändert sich, NUR die Lizenz muss gleich bleiben -> CC 2.0


    Liege ich da falsch?

    Ok, danke. Dann werde ich mich erstmal weiter auf Public Domain und Creative Commons beschränken.


    Könntest du mir in dem Zusammenhang vielleicht noch sagen, ob diese Quellenangabe so ausreichend ist für Creative Commons Bilder?


    Siehe Dateianhang.
    Ich hab den Titel des Bildes angegeben, de Namen des Autos, einen Link zum Bild und ein Link zur Lizenz

    Hallo,
    ich sehe öfters, dass Youtuber Teile von Filmen zeigen, was sie ja laut Zitatrecht auch dürfen (?)
    Bezieht sich dieses Recht auch irgendwie auf einzelne Bilder?


    Ich mache animierte Buchzusammenfassungen und im Moment zeige ich nur Bilder, die frei von Copyright sind oder Creative Commons (dann mache ich einen Quellennachweis in der Videobeschreibung)


    Ich habe nun bei einem größeren Kanal gesehen, dass sie Bilder zeigen, die definitiv geschützt sind. Gibt es irgendeine rechtliche Grundlage, die das Nutzen von geschützten Bildern für Buchzusammenfassungen erlaubt? Gilt das Zitatrecht hier auch irgendwie?
    Oder machen die das nur auf gut Glück und hoffen, dass nichts passiert?


    Ich finde dieses ganze Urheberrechtsthema leider sehr verwirrend.

    Hallo,
    ich möchte ein Bild von Charles Darwin aus den Wikimedia Commons nutzen. Das Bild befindet sich in der Public Domain.
    Unter der Copyright Beschreibung steht


    "Public domain works must be out of copyright in both the United States and in the source country of the work in order to be hosted on the Commons. If the work is not a U.S. work, the file must have an additional copyright tag indicating the copyright status in the source country."


    Was bedeutet das? Reden die davon, dass ICH in MEINEM Video diesen Tag einfügen muss? Oder dass dieser Tag auf IHRER Seite eingefügt werden muss, wenn jemand ein Public Domain Bild aus einem anderen Land als der USA hochladen will?