Beiträge von Elena

    Hallo ihr Lieben:)


    Wir Youtuber messen uns oft an der Anzahl unserer Abonnenten. Wir feiern diese "Meilensteine" und trennen manchmal an dieser Zahl gemessen unsere Qualität.


    Manch einer von uns empfindet die Zahl der Abonnenten für sich selbst bedeutender als die Aufrufezahl.


    Und viele von uns kennen auch das Problem der "toten" Abonnenten oder Abonnentenleichen.


    Wenn nun Youtuber XY 500 Abonnenten hat, unter seinen Videos jeweils nur ein Drittel davon Aufrufe, dann gibt es eine Vielzahl an inaktiven Abonnenten. Soweit denk ich versteh man worauf ich hinaus will;)


    Ist es besser 500 Abonnenten zu haben, von denen nur ein Drittel zB. aktiv Deine Videos ansieht ODER lieber nur 100 Abonnenten, die komplett aktiv sind?


    Wie stehst Du dazu?
    Bestimmt der Wettstreit um Abonnenten unter den Youtubern auch Dein Bestreben?

    Frag doch direkt Musiker die selbst Youtuber sind;) Viele machen das auch als Gegengeschäft (Promotion).
    Hier im Forum gibt es zB. einige;)


    Ich selbst nutze nur Musik von zwei Musikern hier aus dem Forum in meinen Videos @David Colletti und @Semu .


    Vll findest Du den passenden Musiker oder kannst Dir von einem Tipps holen;)


    Ich finde gegenseitige Unterstützung immer am optimalsten;)

    Mein Ziel ist es langsam aber stetig besser zu werden. Schönere Bilder zu malen, besser Videos bearbeiten zu können, mich mit Gimp, und Blender und Co auseinander zu setzen und mehr zu lernen- das geht nicht von jetzt auf gleich sondern Schritt für Schritt:).


    Gleichzeitig hoffe ich auf meinem Kanal einen erkennbaren eigenen Stil zu finden, daweil ist es einfach noch zu chaotisch. Ich strebe mit der Marke "Elena" einen konkreten wiedererkennbaren Stil an- so der Vorsatz:)


    Gleichzeitig hoffe ich auf eine weitere tolle Zeit mit der Community auf meinem Kanal und auch besonders hier im Forum:)

    Geht ja eigentlich gar nicht um das Ego als negative Behauptung.
    Oftmals wird auch zu mir gesagt, von Nicht-Youtubern: das machst Du doch nur um im Mittelpunkt zu stehen, nur für die Bestätigung ect.


    Wenn man es genau und neutral beleuchtet denke ich, dass es gar nicht so falsch ist. Generell nicht.
    Für irgendeine Art der Besttigung macht man doch alles.


    Die alte Frage, auch aus einer Friends Folge: kann man überhaupt etwas Gutes tun, ohne das der Grund im Endeffekt doch für einen selbst ist, oder einem selbst dient, wenn auch unbewusst.


    Für mich als Romantikerin natürlich ein schrecklicher Gedanke, aber ich denke nicht ganz unwahr.


    Also die Grundaussage soll ja gar nicht heißen, dass wir alle nur zB. Klickgeil wären. Nur das man, wenn man seine Videos auf öffentlich stellt ja irgeendeine Art Bestätigung sucht- sei es für sich, für die Sache, seiner Contentnische, Randansichten und gibt sicher noch bessere Beispiele;)


    Auch der soziale Aspekt als Grund ist eine Form der Bestätigung- gemeint ist ja gar keine Fokusiertheit auf den Abostand.;)

    Kenne deine Möglichkeiten, kenne die Folgen, kenne deine Motivationen, mach das beste daraus. Und lass anderen ihren Spaß am Kanal, solange sie niemanden schaden.

    Sehr schön gesagt, seh ich auch so.

    Ja, aber egal mit welchem Content und auch gleich ob vordergründig- wir alle suchen sobald wir auf "öffentlich" stellen nach Feedback. Und die meisten YTer suchen sicher eher lieber positive Reaktionen- das ist doch Bestätigung:).


    Somit die Frage, ob jeder Youtuber im Endeffekt, im tiefsten Herzen, doch nur Bestätigung sucht;)

    Konditorshow- einer der ersten Youtuber, den ich wirklich gefeiert habe. Hat schon mal eine längere Youtube- Pause gemacht und jetzt ist er seit über einem halben Jahr inaktiv.


    Man hat aber find ich schon in seinen letzten Videos gemerkt, dass es ihm irgendwie nicht mehr so Spaß wie früher macht:/

    Die Youtube- Legende und von Fans liebevoll "Youtube- Mama" genannte Youtuberin Coldmirror (Kathrin Fricke) wird nun mit dem Sondermann Förderpreis geehrt.


    Mit 2000€ wird der Preis dotiert, und jährlich in zwei Kategorien vergeben: der Hauptpreis mit 5000€ geht an etablierte Künstler und der 2000€ ist für den Newcomer in der Szene: "komische Kunst".
    Seit 2004 wird diese Auszeichnung, die nach einer Figur Bernd Pfarrs benannt wurde, als höchstdotierter Preis im deutschsprachigen Raum vergeben.


    Coldmirror, besonders bekannt durch ihre Harry Potter Synchronisationen, hat es nie auf Geld oder besonderen Ruhm angelegt. Sie lebt ihren Stil genauso wie sie ist, und passt sich weder äußerlich, noch mit ihrem Content irgendwelchen Trends an. Sie hat sich auch bewusst gegen die Monetarisierung ihrer Videos entschieden, denn sie wollte nie von Youtube abhängig sein.
    Sie macht ihre Videos aus Spaß an der Freude, nicht um Zuschauerzahlen zu toppen- ein Motto auf Youtube das viele beeindruckt.



    Als ich davon erfuhr, war ich schon baff. Ich frage mich immer noch, wie man da ausgerechnet auf mich gekommen ist.


    Hier das Video dazu von HerrNewstime:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Quellen


    @Tobias Schindegger ja, per Link- das geht ganz fix, die Sperre für über 30min Videos zählt aber trotzdem:/


    Infovideo darüber hat zb @SmomB gemacht:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo ihr Lieben:)


    Der Youtuber A.B.K. versteigert seinen silbernen Play- Button auf Ebay. Diesen Button bekommt ein Youtuber vonYoutube, wenn man die magische Abonnentenmarke 100.000 erreicht. Für viele ist sowas einfach eine besondere Auszeichnung, un dsomit auch ein Erinnerungsstück in Ehren gehalten.
    Nicht so für A.B.K.- er sagt in seinem Video, dass er seinen silbernen Play Button nun auf Ebay zu Geld machen möchte.
    Es gibt inzwischen auch einige Gebote diesbezüglich.
    Würdet ihr eure silbernen Play- Button auch zu Geld machen wollen?


    Das Video von A.B.K. (als "für einige Nutzer unangemessen" gekennzeichnet)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Zusammenfassung von HerrNewstime:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo ihr Lieben:)


    Ich denke viele (wenn nicht sogar alle) kennen aus der Schulzeit, wie schlimm es oft am Schulhof zuging/ geht.
    Grüppchen bilden sich, die Trennung "beliebte Schüler" gegen Außenseiter- man geht einen Irrweg durch Mobbing, Gerüchte und Intrigen.


    Wer nach dem Abschluss der Schule ehrleichtert aufatmet, findet auf der Universität/ im Lehrgang/in der nächsten Firma/ in der Nachbarschaft usw oft ähnliche Szenarien.
    Liegt es im Wesen des Menschen oder ist es die heutige Zeit, dass wir untereinander uns das Leben sinnlos schwer machen?


    Naiv, wie ich manchmal gerne bin (man hofft ja auf das Gute), dachte ich auf Youtube wäre es anders. Ja, Hater können mehr als unangenehm werden- dachte allerdings das wär die schwierigste Hürde als Webvideoproduzent. Weit gefehlt.


    Ich weiß gar nicht warum, aber mich erreichen in letzter Zeit immer häufiger Nachrichten, in denen Youtuber mich um Rat fragen, wenn sie von anderen Youtubern gemobbt werden. Ich habe auch überhaupt nichts gegen diesen "Sorgenmama"- Status, ich helfe immer gerne- nur kann ich oft nicht mehr, als ein "offenes Ohr" und tröstende Worte bieten (hoffe das hilft fürs Erste aber auch ein wenig).


    Ich stelle zwar glücklich fest, dass unsere Community hier im Forum sehr freundlich, gesittet und höflich ist (soweit ich im Blick habe)- auf dem großen "Schulhof" Youtube ist das aber teilweise ganz anders.
    Ja, es gibt auch viele Gruppen, die sich unterstützen und füreinander da sind- aber leider eben nicht nur.


    Ich dachte mir, dass in diesem Thema vielleicht mal drauf aufmerksam gemacht werden kann, vielleicht kennt ihr auch einige Fälle oder habt eine Meinung dazu!:)


    Hier geht es um Intrigen/Gerüchte ect zwischen Youtubern- nicht um reine Hate- Kommentare (da gibts natürlich auch heftige Geschichten).


    Ich möchte klarerweise hier keine Namen nennen, hier nur einige Geschichten (in Kurzfassung die Eckdaten, ich habe die Erlaubnis diese Geschichten in genau diesen Worten zu erzählen) die mir zu denken geben:


    - Eine Youtuberin XY bekam innerhalb einer Woche einige Aufrufe und Abonnenten dazu. Daraufhin sprach eine Youtuberin aus ihrer Community in ihrem eigenen Video davon, dass XY sich ihre Abonnenten doch gekauft hätte und auch auf andere unorthodoxe Weise an ihre steigernde Reichweite kommen würde.
    Youtuberin XY wurde dann auch bei Youtube selbst gemeldet. Beide Youtuber hatten auch größtenteils die selbe Community- also war der Schaden für XY nicht gering. Die ganze Geschichte zog sich über Wochen und es bildeten sich auch in der Community der beiden zwei Fronten.


    - Eine Youtuberin A kam auf eine lustige Challenge- Idee, die auch innerhalb der Community auf großen Zuspruch stieß. Eine Youtuberin aus ihrer Community meinte, diese Idee sei ihre gewesen und machte ihrem Zorn darüber Luft- in den eigenen Videos und in den Kommentaren von YTerin A, vor allem auch auf Instagram wo das in eine Art Shitstorm endete.


    - Eine Youtuberin B vlogte über ihren Familienalltag mit ihren Kindern, und eine Zuschauerin und selbst Youtuberin meinte in den Videos erkannt zu haben, dass die Kinder der Youtuberin B verwahrlost sein sollten- und tat ihre Meinung in sämtlichen Social Media Seiten kunt. Das solche Gerüchte extremen Schaden anrichten können, brauch ich denk ich nicht näher erläutern. Und sollte das Gerücht stimmen, geht man denk ich auch anders damit um.


    Es gab noch einige andere Geschichten, von Youtuber- Gruppen, in denen heftigst gemobbt wurde, und so weiter. Ich möcte auch gar nicht die einzelnen Geschichten in den Vordergrund stellen- vielmehr die Situation.


    Das sind alles Zustände innerhalb kleinerer Youtube Kanäle. Da spricht man oft von Zusammenhalt und gerade kleinere Youtuber müssen/sollten sich gegenseitig Unterstützen...
    Es geht aber wie im Kindergarten oftmals zu, und viel Youtuber hören dann auch auf, weil: "ach, nimm Dir so einen Blödsinn nicht zu Herzen", ist da leichter gesagt als getan. Und wenn dann unter den Videos ständig Kommentare diesbezüglich auftauchen...


    Man macht ja Youtube (oder denk ich sollt es) aus Spaß an der Freude machen- die endet dann aber auch hier.


    Wie seht ihr die Thematik?
    Seid ihr mit Mobbing und Gerüchten auf YT schon konfrontiert gewesen?

    Ich hatte ja zu Beginn einen anderen Zugang als viele andere, nehme ich an. Ich kam rein über Backvideos zu Youtube: Sally, Konditorshow, Nicoles Zuckerwerk, Evas Backparty ect.


    Somit war Youtube in erster Linie für mich eine Plattform voller kunstvoller Desserts und Kuchen^^.


    Bald kamen dann aber auch Kanäle in meine Aboliste wie Coldmirror (die wirklich Youtube für mich repräsentiert). Irgendwie bin ich dann in viele verschiedene Genres gerutscht, von Rohveganern (nö, esse zwar kein Fleisch, aber rohvegan bin ich nicht^^), über Musikkanäle, dann Julien Bam, Jarow, und viele mehr.


    Das urige Youtube hab ich gar nicht kennen gelernt, zu der Zeit hab ich noch kein Youtube geschaut. Kenne es also nur zu Bibi- Zeiten^^.



    Youtube wurde für kein Genre gemacht - es wurde gemacht um sich kreativ auszutoben! Dafür gibt es allerlei Spielraum, Platz und übverall ein Publikum. Genau diesen Umstand (auch für eine totale Nische Zuschauer zu finden) macht für mich Youtube aus.

    Stimme ich zu:)