Beiträge von Elena

    Ich fände es auch schön, wenn ihr euch auf alle Dinge rund um YT und das Forum konzentrieren würdet. Manchmal kleine Ausnahmen (wie Halloween Specials etc) sind ok. Aber insgesamt sollte der Kanal einen Mehrwert auch für das Forum haben. Deshalb fände ich einen starken Bezug zu Youtube-Themen und Forum am besten :-)

    Es wird beides geben;)
    Einerseits due Themen rund um YT und das Forum- finde immer wieder auch Gemeinschaftsprojekte an denen jeder mitmachen darf ebenso wichtig;).

    Denke das Wichtigste ist die Videos nicht langatmig zu halten- kommt auf den Content natürlich an, aberwenn ich ein Backtutorial mit ansehe, möchte ich nicht die Lebensgeschichte der Bäckerin hören- ihr wisst was ich meine.
    Das fällt mir am häufigsten in Videos auf- es wird um den heißen Brei geredet und ständig eh schon gesagtes wiederholt.
    Zeit ist immer knapp- auch die vom Zuschauer.
    (und ja ich weiß, ich halts manchmal auch langatmig^^)

    Kenn ich sehr gut- Tegenschirme vergisst man leicht- die werden von anderen mitgenommen und schon wandern sie von Hand zu Hand^^.


    Ich hab einen knallroten Regenschirm und einen blauen, auf dem fett Pfizer und Viagra draufsteht (Werbegeschenk). Ganz lustig mit dem durch die Straßen zu gehen^^.

    Hallo und herzlich Willkommen in unserer Mitte!:) Eine richtig schöne Geschichte!:)
    Musste einige Male grinsen- besonders bei:

    da sie wussten, dass er sich nicht wehren konnte.

    ^^
    Ich glaube, sehr wenige sind mit ihrem Namen zufrieden.;) Wobei ich finde, dass Nils kein hässlicher Name ist;).


    Find das immer schön, wie Hobbys uns von der Kindheit an begleiten;).


    Dir wird es bestimmt bei uns gefallen, somit nochmal ein großes Hallo und machs Dir gemütlich an Dich;).

    Ich bin da auch nur auf der Suche nach ganz bestimmten Sachen, was ich halt sowieso brauche. Wenns dazu ein gutes Angebot gibt, nutz ich das natürlich, ansonsten kann auch noch länger warten - hat sich schon des öfteren gelohnt bei mir^^

    Ja, ich mach das genauso- wenn ich was sowieso brauche, wieso nicht nutzen;)

    Die "Musical.ly"- Twins Lisa und Lena brechen nun mit 15 Jahren die Schule ab. Einen Schulabschluss haben sie, und starten jetzt eine 2 jährige Ausbildung zu Tanzpädagogen.
    Theoratisch haben die Social Media Stars zwar mit ihrer Bekanntheit eine gute Erfolgs- Grundlage, aber uns ist auch allen klar, dass eine gute Bildung einen wichtigen Wert hat. Ganz abgesehen davon, dass die Beiden ja eine Vorbildsfunktion inne haben, gegenüber ihren jungen Fans.


    Was denkt ihr darüber?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo ihr Lieben:)


    Wir Youtuber haben durch die Kommentar Funktion ja eine Menge Möglichkeiten- sei es als Werbemöglichkeit oder um unsere Community aufzubauen und zu binden. Wir bekommen teilweise in den Kommentaren Feedback zu unseren Videos, können uns danach orientieren, den Kanal auch darauf ausgerichtet wachsen lassen.
    Ob Gewinnspielteilnahme oder hitzige Diskussionen, die die Aufrufe ankurbeln- der Nutzen ist groß.


    Doch was wäre, wenn es diese Funktion auf Youtube nicht mehr gäbe?
    Hätte es Auswirkungen auf euren Kanal?
    Und wenn ja, welche?


    Hast Du schon einmal die Kommentar Funktion unter einem Video ausgeblendet?
    Wie stehst Du allgemein dazu, dass man unter Videos kommentieren kann?

    Immer wieder Sally;)


    Das man sowas aus Kuchen machen kann:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Und passend zu GoT dieses Meisterwerk von Sally:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich gebe es ja zu, ich feier Sally:)

    Hallo ihr Lieben?


    :santa: Die Adventzeit startet und Weihnachten folgt mit großen Schritten;) :santa:


    Für Weihnachts- Junkies wie mich eine Zeit der Begeisterung- aber wie stehts mit Dir?


    Freust Du dich auf die Adventszeit und Weihnachten- oder bis du den vorweihnachtlichen Stress, den haltlosen Konsum und die gekünstelte Freude leid?


    Bist Du ein Weihnachtsmuffel?
    Ein Thema, in dem Du Dich frei über die Weihnachtsfeiertage auskotzen kannst;)



    Oder aber Du versuchst hier so manchen Weihnachtsmuffel zu bekehren;)
    (ein Hobby von mir, und gerade in einem Thread für Weihnachtsmuffel kann man gut sein Anti- Grinch Lametta versprühen;P)

    Hallo ihr Lieben:)


    Die Adventzeit startet und mit ihr dutzende Weihnachtsvideos auf Youtube :santa: .
    Manche lieben diese Zeit- manche weniger^^.


    Aber ich glaube niemand kann leugnen, dass Festage auch auf Youtube immer im Trend sind. Ob Halloween, Ostern oder Weihnachten- Videos passend zu den Feiertagen zu machen ist kaum verkehrt.
    Auch fast jeder Content lässt da ein paar Specials zu- oder?


    Wie stehts mit euch- nehmt ihr auf die Festtage Rücksicht? Werdet ihr in der Adventzeit ein wenig Weihnachtsfreude versprühen?
    Denkt ihr auch, dass Festtage immer im Trend sind, oder seht ihr diesen Zug abgefahren, beziehungsweise schon hoffnungslos überlaufen?

    Ich weiß nicht was besser ist... Viele Aufrufe und wenige Abonnenten oder viele Abonnenten und wenige Aufrufe?! Beides ist nicht so wirklich das Ideale oder? :D

    Hab mal einen Kanal mit Strick Tutorials gesehen, die hatte 24 Abonnenten, aber über 5000 Aufrufe pro Video. Ich seh das selbst bei meinen Videos: Themen die eher Leute von "außen" ansprechen, zwar viele Klicks haben, nicht viele Abos aber dazu kommen. Kann ich gut nachvollziehen, ich habe früher, wo ich mir Backvideos auf YT angeschaut habe, auc die Kanäle nicht abonniert- hätte nie daran gedacht, ich wusste ja eh wie die YTer heißen und wie ich sie finde.
    Informiert werden über neue Videos- das war mit total unwichtig.


    Wir YTer messen uns aber daran- sind wir ehrlich, wir würden den Kanal vom Beispiel als "kleinen Kanal" einstufen. Der hat aber mehr Klicks als viele Kanäle hier im Forum.


    Ich glaub wir versteifen uns viel zu oft auf die Abonnentenzahl- ich sehs bei mir ja auch. Ich kontrolliere täglich die Zahl der Abonnenten und bete das keiner abhaut^^- dabei hab ich nicht bemerkt das eins meiner Videos über 1000 Klicks erreicht hat.


    Und ja: jeder hat "tote" Abonnenten- manche mehr, manche weniger.
    Aber was ich mit dem Thema eigentlich auch sagen will: messen wir der Abonnentenzahl nicht viiiieeeeel zu viiiiieeeeel Bedeutung bei?


    Ehrlich: wer von euch hat schon mal einen Kanal aufgerufen, auf die Abonnentenzahl geschaut und sich gleich mal daran gemessen den Kanal vorweg eingestuft? Wenn ich ganz ehrlich bin, starte ich ganz anders ein Video wo drunter: 24 Abonnenten steht, als wo 1000000 steht.


    Dann hab ich letztens so eine Aussage gehört...
    (Gesprächsfetzen frei wiedergegeben:)
    Ich: .....ja sogar Kanäle mit 20.000 Abonnenten!!! (voll begeistert)
    Gesprächspartner: 20.000?
    Ich: Ja, wirklich!!! (noch begeisterter) 20.000 (vor Begeisterung überschlagen)
    Gesprächspartner: 20.000 sind doch nicht nennenswert.
    Ich: (entgeistertes Schweigen)


    Ich habe dann (zugegeben total entrüstet wie jemand 20.000 Abonnenten so runter machen kann- Hallo? Ich kämpfe seit bald einem Jahr um jeden meiner über 150 so schwer- wie kann jemand 20.000 nicht abartig genial finden) einfach darüber nachgedacht, wie auch ich Kanäle anhand dieser Zahl bewerte. Und dabei die Aufrufe zweitrangig bewerte.


    Und ehrlich? Ich war mit 100 Abonnenten und 90 Aufrufen zufriedener, als mit 170 Abonnenten und 68 Aufrufen.
    Nur wird man leider mit erhöhter Abonnentenzahl vorzeigbarer.


    Deswegen das Thema- ist dieses Messen an genau dieser Zahl nicht eigentlich total verkehrt?