Akku Maus oder doch mit USB Kabel?
Ich persönlich mag nur mit Kabel- sicher aber geschmackssache- bin in einer Firma deswegen schon verzweifelt
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Akku Maus oder doch mit USB Kabel?
Ich persönlich mag nur mit Kabel- sicher aber geschmackssache- bin in einer Firma deswegen schon verzweifelt
Alles anzeigenQualität ist und war schon immer wichtig. Klar, Content ist King, aber wenn der Content kacke präsentiert wird, hat man halt keinen Spaß daran. Ich schau mir kein Hochkant-Handy-Video in 480p an, mir völlig latte, wie lustig der Inhalt ist.
Sich qualitativ hochwertig zu präsentieren, sagt auch was über einen selbst aus, und über den Respekt vor dem Zuschauer. Meine Zuschauer merken, dass ich mir von der Recherche bis zur Präsentation große Mühe gebe, und genau das kommt auch gut an. Klar, ich könnte meine Inhalte auch vor 'nem Standbild ins Handymikro nuscheln, der Informationsgehalt bliebe der gleiche. Trotzdem würde das nicht so gut ankommen wie hochwertig aufbereiter Inhalt.
Zu glauben, dass visuelle Qualität direkt proportional zum Preisschild der Kamera verläuft, ist übrigens ein - weit verbreiteter - Irrglaube. Ich dreh dir auch mit ner 100 Euro Kamera oder einem älteren Smartphone ein Video, dass Spaß beim Anschauen macht. Es geht (fast immer) um die Liebe, die man reinsteckt.
You must love to be loved
Ist eigentlich kaum noch was hinzuzufügen.
Man kann auch mit Handys schöne Videos machen, je nachdem welches man hat und wieviel Liebe man reinsteckt.
Und umgekehrt gibts auch Videos, die mit einer super teuren Kamera gemacht wurden, aber wenn der Typ der die Kamera führt, mir Übelkeit wie in einer Achterahn verursacht ist es auch keine Freude (da gibts ja besonders auch einen größeren YTer xD)
Boah, Elena ist keine Moderatorin mehr! Traurig.
![]()
Aber ich bin da und geh euch weiter kräftig am Keks, keine Sorge- auch als normaler User^^
einfache gegenfrage, fernab dem ganzen pychologischen Hintergrund bei YouTube.
wenn du auf einen Kochkanal kommst, willst du dann Musikvideo sehen?
Wenn du auf einen Musikkanal kommst wilst du dann Kochvideos sehen?
antwort .... nein Also pro Kanal eine thematik
Seh es zu 100% wie Steve:)
Mixkanäle können funktionieren- aber unterm Strich steht da trotzdem dann die Person als Marke im Fokus und nicht das Thema- meine Meinung.
Ich hatte einen Mixkanal und würde das nie wieder machen- kein KrautundRüben- Kanal. Ich würde es trennen. Das kann ich DIr nur aus meiner Erfahrung mitgeben
Vor allem schonmal nicht zeitlich^^ Selbst wenn man keinen Job, keinen Havera daheim hocken, keine Kinder ect hat- ich hab das hart beobachtet. Wenn man dann 50 Youtuber kommentiert (Hausnummer) die jeder pro Woche 1-2 Videos veröffentlicht- maja man kann sich das ja ausrechnen Vor allem weil die Idee dahinter was, dass auch jeder sich gegenseitig das komplette Video ansieht
Ich glaub allein schon beim lesen kann man sich vorstellen wie absurd das ist
Mir persönlich wäre meine Zeit aber zu schade, um solch einen Quatsch zur Anzeige zu bringen.
Jup- ich würde nicht jeden einzelnen anzeigen- erstens weil ich denke, dass es auf einen selbst zurück fallen kann, wenn man eine größere Menge anzeigt, Zeit wäre mir zu schade und ich hinterfrage ob es was bringt. Ist ein Hater weg kommen zwei nach^^
Aber mich würde da auch sehr die Statistik dann interessieren- was es Dir @lehrerschmidt gebracht hat, wieviele angezeigt wurden, ob es nun weniger Haterkommentare bei Dir gibt ect usw
Freu mich schon auf die Halloween Woche hier im YTF
sry, für OT ... aber da muss ich knallhart wiedersprechen .... siehe Gaming Industrie und Yearlys. Gerade in unsere Konsumgesellschaft wo der DAU, das Musterbeispiel ist für den "norm" Bürger, kann man Scheiße in Tüten verkaufen, wenn man sagt es heilt Krebs.
So B2T schließ mich da dem Tenor an, Aktivität hilft sehr
Jup- ein guter Verkäufer kann Dir auch Scheiße verkaufen- etwas wovon ich 5 Jahre lang gelebt habe
Richtig coole Sache
Passt bei mir nicht wirklich in den Workflow rein, aber ich begrüße solche Entwicklungen immer.
Oh und ich mag das Kürzel für das Programm.
Ja^^
Soll heißen, wenn dein Content es rechtfertigt, spricht m.E. nichts gegen längere Videos. Was die meisten Suchmaschinen ähnlich sehen.
Ja- find halt Du musst in jeder Minute gut unterhalten/ informativ sein ect.
Künstlich strecken bringt nix
@Der Comic Laden unterhält ja auch eine Viertelstunde lang- wenn man das kann und die Zuschauer bindet- warum nicht. Aber ansonsten würd ich lieber kürzer und dafür jeden Moment möglichst bindend gestalten
Kann da nur @DaddelZeit zu stimmen- es gibt leider Kanäle denen es etwas bringt- vielleicht nicht dauerhaft, aber zumindest für mehr als ein Jahr katapultiert sie es auf 1K oder 10K.
Hab solche Kanäle beobachtet und auch wenn mir speiübel dabei wird, kommen damit leider welche durch.
Ansonsten ist absolut davon abzuraten, außer es liegt einem null am Kanal.
Find btw auch interessant andere Arten von Sub4Sub zu beleuchten- denn Schleim4Schleim und ähnliches ist nicht besser
das erste vll^^
Herzlichen Glückwunsch:)
Herzlichen Glückwunsch
Willkommen hier in unserer Mitte:)
Ich bin Luky, 23 Jahre alt und Informatik-Student (nicht der Typ, der zu den Vorurteilen passt :D).
Welche Vorurteile?^^
Ich kenne eigentlich ganz verschiedene Typen unter Informatikern- glaub kann man da gar nicht mehr so schubladenmäßig sagen
Eine coole Aktion/ Idee auf jeden Fall;)
Sub4Sub bringt theoretisch nichts und ist das (sry) letzte vom letzten. Aber das werden wir im Rahmen der Aktion denk ich eh ausführlicher lesen/hören.
Ich habe nur leider die Erfahrung gemacht, dass es immer wieder leider manche Kanäle doch recht weit bringt- etwas was ich sehr sehr schade finde.
Also ich fands gut- ich persönlich bin bei der Länge immer vorsichtig. Wenn länger dann muss es trotzdem zu 100% auch weiter unterhalten- künstliches strecken ist da nie gut. Meine Meinung halt