Genauso wertvoll wie 1 Million;). Bin auch gespannt auf Deinen nächsten Podcast! Der war genial;)!
Beiträge von Elena
-
-
Ganz genau, ich finde es auch einfach angenehmer wenn die Leute nicht jeden Tag behaupten totaaaal gut drauf zu sein oder immer alles toll ist.
Wobei ich jetzt nicht Leuten ein Abo dalasse, weil sie deprimiert sind und mir das gefällt. Es geht halt einfach, wie gesagt, ums echt sein. Da spielen einfach viele Faktoren mit rein
Da bin ich komplett Deiner Meinung!Bei der Gelegenheit, kurz mal Offtopic: Ich hab gestern Abend deinen "Ein Job mit Nebenwirkungen" Podcast angehört, bin aber erst bei Episode 3. Kommt da nochmal was? Fand es sehr angenehm zum Anhören
Danke;) Ja, jetzt habe ich einen Grund zum weiter machen;)! Dachte das hört sich niemand an XD.
-
DochEs gibt eine große Masse auf Youtube, die lieber Realität als Qualität genießt. Heißt natürlich nicht, dass jeder mit schlechter Qualität auch echt ist. Es geht aber darum das Gefühl "echte Menschen machen Sachen" zu haben.
Ja, lustig, oder? Ich habe mir nie große Gedanken darüber gemacht, aber ich schau mir oft auch gerne Vlogs ect an, die Menschen einfach "echter" zeigen^^.
Zum Beispiel Konditorshow als Gegenüberstellung zu Sally.
Bei ihm ist es manchmal auch zu dunkel, oder es geht was daneben- aber das macht seinen Charme aus. So wie es eben im wahren Leben ist;). -
Das Qualität auch Qualen mit sich bringt, ist klar^^, aber kann ein Video "zu gut" sein?
Ich habe das schon öfter gelesen, letzten Sonntag ist mir ein Kommentar allerdings besonders aufgefallen.
Unter einem Back- Kanal (Sallys Tortenwelt) wurde gepostet:"Ich finde Deine Videos sind inzwischen zu gut. Früher warst Du authentisch und sympatisch, jetzt wirken Deine Videos wie aus dem Fernsehen."
Ich lese, wie erwähnt, solche Kommentare häufiger.
Nun, als Mini- Youtuber, möchte ich mich stetig Verbessern, spare auf neues Equipment, um bessere Videoqualität zu erreichen. Wir geben uns Ratschläge im Forum und bemühen uns- aber wie weit ist richtig?
Oft sagt man, gerade die uneinstudierten Szenen, die "Amateurhaftigkeit" hat Youtube richtig beliebt gemacht.
Oder anders gesagt: die Nähe zur Realität.Umgekehrt scheint die Zeit vorbei- man strebt nach hochwertigen, fehlerfreien Videos.
Mir war nicht klar, dass die Community da offensichtlich zwei unterschiedliche Meinungen vertritt. Ich dachte, je professioneller, desto besser.
Wie seht ihr das? Kann es zuviel Qualität auf Youtube geben?
-
Hm...ich würde das ganze aber etwas differenzierter sehen.Ja, ich denke auch dass Sex ein Treiber für viele Klicks.
Aber ob man damit auch viele Abbonenten bekommt? Da zweifle ich eher dran...Sex funktioniert grade in den Medien doch immer- trotzdem ist auch das nicht so einfach.
Nur im Bikini vor der Kamera wackeln- da ist die Luft doch bald raus^^.
Gerade in Zeiten von "Shades of Grey", muss es immer ausgefallener sein. Ich denke, gerade im Hinblick auf Krasavice, das man das Thema Sex niveauvoller bringen muss um langfristig Erfolg zu haben. Schlechte Publicity ist Publicity- aber nicht ewig.... -
Ein herzliches Willkommen auch von mir! Ein wirklich sympatischer Kanal;)
-
Gratulation- ein toller Erfolg!!!;)
-
nutze für sowas lieber die Filterfunktion ...
Creatorboard >>> Community >>> Communityeinstellungen >>> Blockierte Wörterso können die Hater posten, keiner ausser dir und ihm sieht es und es wird trotzdem als Aktivität auf dein Video gezählt
Ich sehe es genauso. Es ist wichtig, die Community dazu einzuladen ihre Meinung dazu schreiben zu dürfen. Das kommt am Ende Dir zu gute- und Hater/ unschöne Kommentare kann es immer geben. Aber wenn Du eine Zuschauer- Gemeinde aufbauen lässt, die such unter Deinen Videos austauschen, gehen Hater unter.
Besten Beispiel: sieh Dir mal die Kommentare unter den Rohveganern auf YT an! Dort gibt es, erwartungsgemäß, so einige unschöne Kommentare, aber der Zuspruch der begeisterten Community ist weitaus größer!
-
Finde der Trailer ist sehr gelungen, Du kommst sympatisch und auch bodenständig rüber. Ich finde auch die Länge gut!
-
Also es ist für mich verständlich, und ich bin absoluter Anfänger, bei der der Groschen oft langsam fällt.;)
-
Du warst lange nicht mehr auf Facebook, oder?
Ja, der Wahnsinn ist immer und überall. Man liest soviel Schwachsinn weit unter der Gürtellinie, in Kommentaren, Facebook ect.
Da wundere ich mich, wenn Promis meinen, dass man dafür eben eibe dicke Haut braucht.
Ich finde, man braucht vor allem einen lahmen Tippfinger um nicht unter jeden ausfallenden Kommentar seinen Senf zu lassen^^. -
Die Idee ist cool, allerdings, werden die meisten nicht mitmachen. Erstens werden bei vielen wahrscheinlich die Eltern nicht mitspielen, sprich es nicht erlauben und zweitens kenn die meisten dich doch gar nicht wirklich, und man geht doch nicht mit irgendeinem Fremden mit auf eine Reise ;). Sowas macht man eher zusammen mit nem Kumpel oder so den man schon kennt. Dann haben die Eltern auch weniger dagegen.
Lg...Ja, sehe ich ähnlich.
Vielleicht wäre ein Treffen davor sinnvoll, um sich kennenzulernen....
Könnte mir vorstellen, dass es im Clubs, Foren oder vielleicht sogar Facebook- Foren der Longboard- Gesellschaft gibt (ihr wisst was ich meine- Hobby- Verbündete), wo sich leichter jemand finden könnte.
-
Ich denke, YT an sich wird, zumindest unter meinen Bekannten, mit dem typischen Künstlerbild gleichgesetzt.
Ich wollte immer Maler werden, und die Schreckensrufe waren laut xD. Ob es Neid darauf ist, dass man etwas machen möchte, was einem Spaß macht, wozu man sich berufen fühlt, oder die festgesetzte Meinung, dass man nur dann als Künstler groß werden kann, wenn man einen reichen Gönner findet....
Diverse Erfolgsgeschichten beweisen jedenfalls das Gegenteil.
Und wenn man argumentiert: ich betreibe YT nur als Hobby!, dann ernte ich Kopfschütteln.
Deswegen habe ich es kaum jemanden erzählt. Um mich nicht rechtfertigen zu müssen....
-
Top, bist eingestellt. Danke, dass du uns deine Seele zu 100 % und unwiderruflich opferst.
Dankeschön;)! Wird mir eine seelenlose Ehre sein;)!
-
Herzlich Willkommen;)!
Finde Deinen Kanal genial und voller toller Ideen!
Selbstgemachte Dinge sind immer hübscher und außerdem was ganz besonderes.
Das Küchenregal sieht sehr schön aus, hätte ich auch gerne in der Küche;).
Anleitung dafür habe ich ja jetzt- Danke Dir! -
Ist es sinnvoll, viel Zeit in eine Facebook Fanpage zu investieren, um über diese Facebook Seite klicks auf youtube zu generieren mit dem posten von youtube video links?
Kommt drauf an. Wenn Du bereits viele Kontakte auf Facebook hast, kann es helfen.
Ich habe jetzt so eine Seite gestartet, aber irgendwie bringt es nichts. Das ist die Seite:
http://www.facebook.com/theakibuIch habe die gleiche Erfahrung gemacht. Ich bin aber auch kein Facebook Freund, hatte keine bereits vorhandenen Kontakte und damit fängt man eben bei null an.
Zu der richtigen Zielgruppe zu kommen ist auch nicht leicht.Du willst Marketing betreiben? Dann betreibe es dort, wo sich deine Zielgruppe rumtreibt.
Sehe ich genauso. Die richtige Zielgruppe ist das wichtigste. Danach richten sich dann die Werbemöglichkeiten, die sinnvoll sind. Zeit ist zu kostbar....
-
Ich finde, Du sprichst weder zu schnell noch zu langsam- man versteht Dich sehr gut und hört Dir gerne zu!;)
Du hast eine angenehme Stimme;) -
Ich hoffe Du findest jemanden geeigneten!;) Vielleicht ist es nur leichter, wenn Du dazu schreibst was Du Dir ungefähr vorstellst...
Was für ein Genre, oder ist das egal?
Wenn Du mit dem YT gemeinsam Videos drehen willst, brauchst Du wahrscheinlich jemanden, der in Deiner Nähe wohnt? -
- einen Schoko-Kuchen mit grünem Zuckerguss backen
- Danke sagen
Das würde ich machen;). Gibt auf Amazon noch Fussball-Figuren um ca 5 Euro, die Du auf die grüne Torte setzen könntest;).