5
Verlässliche wären der Hit;)
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
5
Verlässliche wären der Hit;)
Ja, ist richtig, man zahlt mit Zeit.
(hab Dein Video grad gesehen, und mich gefragt ob ich Dich mit meinem Beitrag dazu inspiriert hab^^)
Super philosophische konfuse Frage mit Zeit, aber versuch meine Meinung halbwegs nachvollziehbar (hoffentlich) darzulegen.
Die eine Frage ist, was jeder mit seiner Zeit anfängt, die ihm gegeben wird(freies Zitat aus Herr der Ringe). Und ob ich jetzt in den nächsten Freizeit- Park gehe, ins Schwimmbad, mir eine DVD anschaue, über die Bibel philosophiere- es kostet alles Geld und Zeit.
Wenn ich mich dazu entscheide, diese Zeit mit dem schauen eines Youtube Videos zu verbringen, dann kann man halt darüber streiten ob es sinnvoll ist, oder nicht, ok. Das kann ja jeder selbst entscheiden.
Wenn man nun sagt als Argument: Werbung schauen ist meine kostbare Lebenszeit. Ja, ist es- keine Frage.
Auf der anderen Seite leben wir in einer Gesellschaft, die aus Geben und Nehmen besteht- bzw Konsumieren und Bezahlen. Das eine funktioniert ohne das andere nicht.
Ja, ich investiere meine Zeit in ein Video zB.- aber davon hat der YTer nichts, wenn ich keine Werbung ansehe (bzw wenig). Wenn das jeder macht, wird der YTer, wenn er die Videos nicht nur macht um seine Zeit loszuwerden, mit der Produktion der Videos aufhören. Ist vielleicht für den Zuschauer nicht lebenswichtig.
Kann man ja ausdiskutieren, wie lebenswichtig Unterhaltung ist.
Wenn ich in die Bäckerei gehe und mir Semmeln kaufe, bezahle ich sie mit Geld. Dieses Geld habe ich, oder jemand anderer mit Zeit verdient. Das ist so. Und diese umgetauschte Zeit lass ich dann wieder beim Bäcker als Gegenleistung für seine Zeit- usw.
Jeder möchte für seine Leistung/Arbeit honoriert werden, auf die eine oder andere Weise. Und ich verstehe nicht, warum mir als Konsument die Bezahlung der Unterhaltung weniger wichtigs ein soll, als zB. die Bezahlung meines Essens.
Vor allem auf so eine leichte Weise, denn ich schaue Werbung nicht konzentriert- ich richte zum Beispiel in der Zeit meine Farbpalette her.
Und ob der Zeitvertreib Youtube sinnvoll ist- naja das ist relativ und muss jeder für sein Leben selbst wissen. Da wären wir wieder beim ursprünglichen Satz: es liegt an einem selbst, was man mit der Zeit anfängt die einem gegeben.
Ich find ja noch was anderes toll, was sie sagt!
Das die Leute oft vergessen, dass das konsumieren eines YT- Videos gratis ist für den Zuschauer.
Man zahlt weder Rundfunkgebühr, oder sonst was.
Das ist halt genau der Punkt, den ich immer predige.
Warum tut es so weh Werbung zu schauen, wenn ich dabei kostenlose Unterhaltung erhalte und damit auch den YT unterstütze?
Warum müssen sich YTer rechtfertigen, wenn sie mit ihren Videos Geld verdienen?
uhi da freu ich mich sehr!:)
Werd gleich auf Vidme vorbeischauen:)
Freu mich auch auf Sonntag:)
Na eben auf jede Semu-Zeit:)
Ich habe inzwischen witzigerweise (obwohl ich wesentlich kleiner bin) auch einige Kommentare- vorallem nicht nur auf Youtube, sondern auch Instagram ect...
Kommt trotz meiner kleinen Größe einiges zusammen;)
Ich komme inzwischen nicht dazu, die Kommentare gleich zu beantworten- sonst muss ich meine Arbeit dauernd unterbrechen.
Ich mache das inzwischen vor dem schlafen gehen. Da setz ich mich eine halbe Stunde hin und arbeite die ab:)
Ist übrigens besser als jede Gute Nacht Geschichte;)
Da gratuliere ich auch recht herzlich!:)
Herzlichen Glückwunsch!:)
deine Videos sind entweder total lecker oder du entführst einen mit deinen Zeichnungen
Auf jeden Fall, egal ob Elena kocht, backt oder malt - es ist alles Kunst!
Dankeschön
Freut mich immer ur, wenn ihr dabei seid!:)
Passend zur Jahreszeit habe ich eine herbstliche Motivtorte mit einem Fondant- Igel gefertigt Mein Kleiner wollte mir beim Dreh nicht von der Seite weichen^^.
Fondant- Torten sehen immer so hübsch aus, man kann sich kreativ austoben- aber sie sind oft auch einfach viel Arbeit.
In dem Video zeig ich wie man einen großen Effekt mit weniger Aufwand erziehlt;)
@Alex1992 Danke Dir;)
Ja, sie hat schon scharf gestellt, aber das ging nur sehr langsam:/ und manchmal von scharf wieder auf unscharf
Btw ich habe im Startbeitrag einige Tipps zusammengetragen mit der Bemerkung, dass Anregungen und Tipps gerne erwünscht sind.
Es handeln sich hierbei um gängige Tipps, die man von vielen Seiten bekommt, wenn man mit Youtube startet.
In keiner Zeile ernenne ich mich zum Guru. Ich habe zwar Erfahrung, aber außerhalb meines Kanals "Elenas Allerlei", den es auch noch nicht ewig gibt, nebenbei bemerkt.
Wenn ich mit den Tipps eurer Meinung nach falsch liege- ich nehme gerne konstruktive Kritik entgegen, lerne dazu oder korrigiere mich.
Außerdem fand ich nicht, dass ich Tipps nur weitergeben darf, ab einer bestimmten Abogrenze;). Zumindest wäre mir dieser Punkt nicht in den Nutzungsbestimmungen aufgefallen;).
Alles anzeigenImmer wieder toll von Leuten Marketingstrategien zu bekommen, welche selbst keine 200 Abonnenten besitzen.
Ich sags mal so, wenn ihr niemanden kennt und keine Freunde habt, oder die Privatsphäre von der YouTube Community trennt,
wird euch noch lange das Wasser im Mund kneifen, wenn ihr bei anderen YouTubern mehr Aufrufe seht.
Ich empfehle euch Marketing in Form eines Videos zu verwenden und nicht auf externen Plattformen wie Facebook oder Twitter.
Facebook und Twitter sind gut, wenn man schon eine Community besitzt, bevor dies aber geschieht sollte man sich nur auf YouTube konzentrieren.
Videos sollten nicht überflüssig sein, sondern ein gewisses Mass haben. Ich sage es sehr ungerne, aber es ist nunmal so:
Wer mehr Klicks hat der bekommt noch mehr Klicks, wer kaum Klicks hast wird auch niemanden als Abonnenten gewinnen.
Deshalb konzentriert euch auf die einzelnen Videos, wählt gezielte Titel und Thumbnails, damit die Leute auch wissen, dass es euch gibt.
Ansonsten gibt's noch eine Variante und zwar, wenn ihr euren Freunden und der Famillie von euren Videos erzählt, damit Sie ebenfalls eventuell
treue Zuschauer werden. Viele werden erfolgreich, wenn die Freunde Sie im echten Leben unterstützen! Noch eine Strategie ist es, dass man
mit YouTubern was rausbringt wie zBsp. ein Livestream oder sowas ähnliches. Man muss nicht immer selbst streamen, manchmal genügt es auch
schon nur in einem fremden Stream dabei zu sein.
SO,
Jetzt habt ihr paar anständige Marketingstrategien.
Ist es nicht ziemlich egal von wem die Tipps kommen, wenn sie jemanden helfen?
Du wirst diese Tipps auch auf anderen Plattformen, Kanälen wie "so geht Youtube" ect finden.
Mir hilft Instagram zum Beispiel. Ich habe Abonnenten so dazu gewonnen.
Kommt aber auch aufs Genre an.
Es ist auch kein Erfahrungsbericht "so habe ich 1 Million Abonnenten bekommen", sondern Tipps die man nutzen kann- oder eben nicht.
Darf man nur Tipps weiterreichen ab der 400 Abonnenten- Grenze?
Wir sind hier ja keine Plattform, wo Youtube- Stars kleinen Youtubern Ratschläge geben, sondern eine Community.
Eine große, herzliche Gratulation an Dich!!!
GLÜCKWUNSCH
Ein toller Erfolg!;)
finde den Inktober- Trailer sehr gelungen!;)
Ich persönlich hasse es immer, wenn man den Schatten auf meinem Arbeitsplatz sieht, und spiel mich dann immer mit dem Licht- finds aber überhaut nicht störend;)!
Hab richtig Bock bekommen mal Deinen Kanal zu durchforsten- ich male und zeichne auch und bin auf Deinen Stil gespannt;).
Finde es toll, dass Du auch offen bist mit günstigen Materialien zu arbeiten- ein Punkt, den ich zumindestens von wenigen Künstlern oft höre, ich aber wichtig finde.
Man bekommt auch schöne Bilder mit einfachen Werkzeug, find ich;)
1
und das 2min später;P
Wie @Jardras schon erwähnt: eine Idee- das Wichtigste, meiner Meinung nach.
Gerade ein Trailer sollte, find ich, einen guten Einblick in Deinen Content bieten, dabei aber kurz und knackig sein.
Willst Du Dich im Trailer zeigen? Zeigst Du Ausschnitte von Games, beste Szenen Deiner Videos? Das entscheidet dann über das Aufnahme- Verfahren...
Wie möchtest Du mit dem Trailer Deinen Kanal präsentieren- dass ist die Frage...