-
Aber was soll dir das aus stellen der Bewertungen bringen?
Der YouTube Algorithmus beachtet nicht ob du die Bewertungen an oder aus ist. Nutzer können trotzdem Bewertungen abgeben und du kannst sie auch sehen.
Du deaktivierst nicht die Bewertungen sondern nur dessen öffentliche Sichtbarkeit.
-
1/10
find´ ich einfach unkreativ
-
huhu
bin jz auch hier.
tschööö
-
Na da war Google aber noch mal Nett ... Und genau wegen solchen Sachen fänd ich eine allgemeine Regelung des Internetzugangs mit erst 18 Jahren und erst nach erfolgreichen bestehens eines Test (Ähnlich der Führerscheinprüfung) für sinnvoll. 
Mag jetzt nicht wirklich zum Thema passen und abweichen aber das finde ich wirklich richtig übertrieben.
Das Internet nur über 18 Jährigen zur Verfügung zu stellen wäre ein fataler Fehler. Dass das Internet und dessen Technologie die Zukunft ist, ist klar und daher sollten Personen bereits auch in Jungen Jahren damit Erfahrung sammeln. Ich selber habe Internetzugang seitdem ich wirklich richtig denken kann und bin der festen Überzeugung, und behaupte einfach mal, dass mir das keineswegs geschadet hat.
Selbstverständlich sollte man Kinder vor Gefahren im Internet schützen. Aber nicht aussperren!
-
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es von den jeweiligen Netzwerken vorgeschrieben ist, die Einnahmen nicht zu nennen.
Dem kann ich recht geben.
Möchte über meinen Vertrag nicht sprechen und beziehe mich nicht darauf, kann aber bestätigen, dass es durchaus Netzwerke gibt welche die Partner dazu verpflichten Einnahmen, Inhalte des Netzwerkvertrages und Netzwerkkonditionen geheim zu halten :).
Viele Grüße