Danke für die Begrüßung und deine Anmerkungen zu unserem Kanal und dem Inhalt. 
Ich teile deine Bedenken..... und eines ist sicher, keines der Kinder wird mit Gesicht in der Kamera zu sehen sein. Das Internet vergisst nicht und Kinder können nicht abschätzen was es heißt, wenn sie später immer noch (wenn sie älter sind) auf Kindervideos zu sehen sind oder wenn sogar - wie bei einigen - der Alltag gefilmt wird (Arztbesuche, Kinderzimmer etc.).
Es ist ein schwieriges Thema, denn ja, jeder hat gerne "Erfolg" und "Fans" oder Abos, sprich eine Community. Dies erreicht man eben hauptsächlich über Persönlichkeit, also über reale Personen, somit werden die Kinder vor der Kamera präsentiert, Kinder die gar nicht abschätzen können, was das aus ihrem Leben machen kann (Cybermobbing, Identitätenklau etc.).
Deswegen: Ja, es ist ein von "Eltern geplanter Kanal", denn Kinder sollten keinen Kanal planen. Sie sind Ideengeber, Kritiker, Kulissenbauer, Filmer etc., somit hinter der Kamera, aber nicht vor ihr. Ach ja, und sie liefern das Material
Dadurch entsteht natürlich das oben genannte Problem: keine personality >> keine community, da wir Eltern sicher nicht Zielgruppentauglich sind
Der Inhalt der Videos - es sind ja noch nicht viele
- kommt zum Teil doch anders an, als wir es vorher gedacht haben.... wir müssen schneller zum Punkt kommen, skurriler sein, weniger "erwachsen" 
Mit der Qualität bin ich noch nicht so ganz zufrieden, momentan hantieren wir mit einem alten Camcorder und einer alten Spiegelreflex.... gerne hätte ich eine Kamera mit der ich eine echt coooooole Zeitlupe hinbekomme
, aber momentan bin ich die einzige, die das möchte, muss also noch Überzeugungsarbeit leisten . Für die Sprachaufnahme verwende ich ein Logitech Headset, also auch noch ausbaufähig, aber das Audio Programm von Adobe ist echt "mächtig", da kann man sogar einen Kirchenhall drauflegen
Grüßle
Lilly