das schon, der wurde aber hauptsächlich für lan-partys genutzt. wirklich im team spielen kam erst mit cs hoch, da war aber auch schon das internet etwas weiter zudem war duke auch hauptsächlich ein solo spiel. cs musste man ja mit oder gegen andere spielen -> funfact am rande; cs kam erst als mod raus, ähnlich wie dota ^^und da wir schon dabei sind, DOTA als mod und später als spiel hat in diesem dubiosen genre den stil etabliert und nahezu erschaffen
Cheers, Chris
Naja, aber bei DukeNukem 3D ging auch viele im 2 Spielermodus (per Nullmodem). Mein Burder und ich hatte damals extra ein loch durch die Wand zwischen unseren Zimmern dafür gebohrt. Und wir hatten eine ganze CD mit so ca. 50 Leveln - alles für den zwei Spieler-Modus.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
willkommen hier im Forum. Die Thumbnails gefallen mir sehr gut - auch wenn ich weiß, dass Du in ne andere Richtung gehst, so haben die schon etwas Retrostyle
Ich möchte niemanden ausnutzen. Dieser Beitrag hier war einfach nur ein Versuche jemanden zu finden, dem es vielleicht genau wie mir Spaß macht andere zu informieren und der zusammen mit mir etwas auf Youtube erreichen möchte.
Hi Paul,
das wollte ich Dir ja auch garnicht unterstellen. Mein Kommentar war auch nicht als Vorwurf oder Angriff gedacht, soncern rein konstruktiev. Vielleicht nochmal am ganz konkreten Beispiel:
Hat mich dieser Aufruhf zur allgemeinen Hilfe an Deinen Kanal angesprochen? - Nein. Warum: Die Zeit für die allgemeine und vortwärenden Unterstützung an einem Newskanal stecke ich dann lieber in Meine Hobbies.
Wie könnte micht ein solcher Aufruhf absprechen? Z.B. in dieser Form: "Ich habe eine Newskanal und bringe diese Woche was zum Commodore 64 - Wer würde bei diesem beitrag unterstützen" Ein kompates kurzes Projet zu meinem Thema? - Da mach ich doch mit.
Nun bringt es Dir ja nichts einen einzigen Supporter für grad mal ein Thema zu haben. Genauso wie micht, gibt es aber für viele andere Themen auch Youtuber, die was beisteuern würden (Beatuy, Politik, Finanzen, Sport, Tourismuns,...). Mit der zeit hast Du dann für jedes Thema ein paar Leute. So könnte da was draus werden.
Generell finde ich die außergewöhnlichen Wege die Nintendo geht schon gut (wenn auch das Unternehmen selber nicht). Auch hier ist wieder ne schöne und sehr außergewöhnliche Idee, aber das Preiß-Leistungs-Verhältniss sollte halt passen.
wenn Deine Song eh alle auf Youtube sind, dann können die Leute das ja eh streamen. Ob Du mit den zusätzlichen CDs auch noch zusätzlich an Reichweite gewinnst, wage ich zu bezeifeln. Wenn Du das aber einfach gerne machen willst, weil es halt dazu gehöhrt, dann lass Dir den Spass daran auf keinen Fall nehmen.
Hm...ob das so funktioniert? Ich denke eher nicht. Warum sollte jemand voll in Deinem Kanal mitarbeiten, anstatt dann einen eigenen zu machen.
Generell ist Dein Anliegen aber natürlich verständlich und auch sinnvoll. Aber ich denke da wird eher so was draus:
Sucher Dir zu dem Thema zu dem Du etwas machen möchtetst konkret Support. Ein andere Kanalbetreiber der sich auf dieses Thema spetiallisiert hat, würde Dich dann nur beschränkt auf dieses Thema unterstützen und vielleich eine Art - Flankierendes Video zu dem Thema auf seinem Kanal machen. Da haben dann beide was davon.
Das ist zwar zunächst Mühsam, aber mit der zeit hast Du ne Datenbank mit Supportern zu verschiedenen Themen.