-
Das mit dem Spiel hatte ich gemeint, weil es ja auch die Brettspielvorstellungen gibt, in denen ja auch die Bretter und Karten mit Graphiken von Künstlern gezeigt werden. Anscheinend also auch nur geduldet wie bei Computerspielen.
Naja, hab mir schon gedacht, dass sogar das nicht erlaubt ist in DE.
Dann muss ich doch den Weg weiter gehen und komplett mit selber hergestellten Karten drehen.
Hm...so kommt man in DE halt wesentlich langsamer voran als, nun ja, überall sonst.
-
Hallo Zusammen,
mit ist klar, dass Ihr keine Juristen seid und auch keine Rechtsberatung geben könnt - aber ein Meinungsbild würde mich schon interessieren.
Ich möchte ein paar Videos machen in denen ich zeige, was man mit überschüssigen Tradingcards machen kann - das sind Spielkarten mit Motieven von Künstlern und Filmen.
Ein Spiel das ich gekauf habe darf ich ja in einem Video zeigen.
Nun ist es aber so, dass in diesem Fall die Karten ihrerseits Bilder zeigen - die ja dann auch auf dem Video zu sehen sind.
Diese sind von Künstlern - oder es sind Bilder vom Fernsehserien, wie z.B. Star-Treck, Star-Wars oder Herkules.
Meine Befürchtung ist nun also nicht, dass ich Probleme mit den Kartenherstellern bekomme, sondern mit den Rechteinhabern der Bilder, die ihrerseits die Rechte an den Bildern ja nur dem Kartenhersteller aber nicht mir eingeräumt haben.
Liegt hier Eurer Meinung nun ein Problem vor - oder mache ich mir hier unnötig Sorgen?
-
@MarsTV
Danke für die tolle Zusammenfassung.
Eventuell noch eine Ergänzung. Je nachdem was man auf Youtube macht, könnte man auch als Freiberufler drurchgehen (künstlerische (Kunst und nicht Entertaining muss in Vordergund stehen) oder didaktische Inhalte) und bräuchte kein Gewerbe anmelden (was aber vor einen Anmeldung beim Finanzamt (dann als Freiberufler) nicht schützt).
-
Hi PPK,
willkommen im Forum 
-
Hi Creepy,
Willkommen im Forum
-
Die 450 € haben mit dem Finanzamt und den Sozialkassen zu tun.
Aber ein Arbeitgeber behält sich im Arbeitsvertrag oft das Einspruchsrecht gegen Nebentätigkeiten vor. Das hat nichts mit der Höhe des Verdienst zu tun.
Es geht dabei darum, dass der Arbeitgeber mitreden will, wenn man
a) in konkurenz/interessenskonflikt zu Ihm in der Nebentätigkeit steht.
b) durch eine Nebentätigkeit nicht mehr die volle Leistung im Hauptjob bringt.
Ich darf z.B. auch nix ohne Erlaubniss nehbenher machen. Das betrifft bei uns sogar Leute, die Sollarzellen auf dem Dach haben und desshalb ein Gewerbe anmelden müssen...
-
Hi Nick,
willkommen im Forum.
-
Hi Gino,
willkommen im Forum.
-
Alle Achtung.
Dafür brauche ich, bei lineare Interpolation noch 9 Jahre
.
Gratulation
-
Und nicht an Freeware vorbeischaun.
Da gibt auch gute Sachen für wenig Geld (nämlich keines)
.
Mein momentaner Favorit: OpenShot.
-
Hi Anker,
willkommen im Forum.
-
Gratulation dazu 
-
Hi Akw,
willkommen im Forum.
Es gibt hier auch einige Kanalbezreiber, die EnglischSprachig drehen.
Ich ha z.b. beides auf dem Kanal. - Paßt also schon 
-
Hi Josef,
willkommen im Forum.
-
Hi Ihr beiden,
willkommen hier im Forum.
-
denn brauch ich kein neues Thema eröffnen .
Einige haben also ein Gewerbe allein wegen den Affiliaten. So. Ich habe keknes, mein Kanal insgesamt 8600 views und ich habe aber schon einfach der vollständigkeitshalber ein adsense eingerichtet. Bei amazon Partner bin ich angemeldet aber auf Auszahlung in Gutschein Form. Verdienst 0000000,000000.
Ich habe die Absicht, in 2020 vielleicht Werbung zu schalten um mir eine bessere Ausstattung gönnen zu können. Von Gewinn rede ich nicht. Das ich quasi durch yt einnahmen mir eine cam kaufen kann ohne da an mein verdientes Geld vom job zu gehen. Aber wie gesagt das wird in 2 Jahren vielleicht was oder es scheitert und ich scheisse hin.
Wenn ich jetzt zum Amt rennen würde, lachen sie mich doch aus oder ???? Ist jemand in der gleichen Situation und hat das gemacht ?
Hab mich grad schier weggeworfen
Bitte nicht hinscheissen. 
-
Hi Daniel,
willkommen im Forum.
-
Thank dir 
Bin aber glaube ich schon zu spät für das Videos des Monats im Februar 
Naja,
Videos, die im Februar veröffentlich wurde können ja auch noch im März teilnehmen.
-
Hi Fun Makers,
willkommen im Forum. 