Beiträge von Zaadii

    Ist das nicht ein krasser Schritt :o ? (will da nicht zu nahe treten...)

    Ja, schon. Aber es ging einfach nicht mehr.
    Ursprünglich dachte ich, ich muss nur durchhalten bis ein paar durchgeknallte, inkompetente Politiker weg sind. Aber nachdem die DSGVO-Partei jetzt bei Wahlen zwei mal hintereinander ca. 20% erreichte, muss ich akzeptieren, dass eine breite gesellschaftliche Basis für DSGVO, Uploadfilter und dergleichen einstehen. Aus Diskussionen hier weiss ich, dass sogar YouTuber die DSGVO-Partei gewählt haben. Dem füge ich mich und schauen in ein paar Jahren, ob sich der gesellschaftliche Mindset eventuell gedreht hat.
    Aber, wie gesagt, ich werde weiterhin im Forum aktiev bleiben.

    I did it :) :thumbup:

    Ich denke auch, dass Youtube und das Internett allgemein keinen Schaden davon nehmen wird. Es wird einfach nur einen Shift weg von Europa geben. In Summer wird es aber gleich viel oder sogar mehr inhalte/Zeit geben.

    Wichtiger Zusatz noch: Wenn das nicht-gelistete Video in einer öffentlichen Playlist ist, kann es über diese Playlist von jedem gesehen werden. Heißt: In Playlisten erst einsortieren, wenn's öffentlich ist. :)

    OK, aber auf privat gesetzte Videos können nicht mehr gesehen werden (außer von den individuell zugelassenen), oder?
    Also auch nicht wenn sie vorher öffentlich waren und zu jenem Zeitpunkt in eine Playlist aufgenommen wurden. Ist das richtig?

    Hallo Zusammen,


    ich hatte ja vor kurzem gemeldet, das ich Klicks auf nicht gelisteten Videos hatte.
    Da ich mich gerade wieder mit der Thematik beschäftige, bin ich im Netz auf die Info gestoßen, dass man nicht gelistete Video weiterhin anschauen kann - man brauch nur eine direkten Link dort hin.
    Sicherer ist also die Video auf privat zu setzen und keine Berechtigten einzustellen (oder natürlich, das Video zu löschen).


    Ich dachte nur ich lasse Euch das mal wissen - für mich wars neu und überraschend.

    Ich weiss auch nicht...jetzt nach etwas über einer Woche komme ich langsam aus meiner Schockstarre.
    Aber glaube kann ichs immer noch nicht.
    Und es hat ja auch tiefgreifend Bedeutung.
    Denn eine Durststrecke gegen ein paar verwirrte Politiker ist ja durchzuhalten... aber 17,5% für die DSGVO-Partei?
    Damit ist das ja von einem großen Teil der Gesellschaft abgesegnet.
    Das ist so als hätte die Hotelpartei damals 17,5% bekommen.
    Ich schau mir jetzt mal noch an, wie das in Hessen wird, aber ich befürchte auch dort ein Drama... ;(

    Hallo Leon,


    Willkommen im Forum.
    Da hast Du ja ein exotisches Thema gewaehlt.
    Dieses Thema etwas interessanter fuer den Mainstream zu machen indem Du es mit Modernen Kinofilmen verbindest ist ne interessante Idee (pass aber wegen Copzrights und so auf).
    Eventuel koentest Du noch mehr Leute erreichen wenn Du das ganze mit aktuelleren Ereignissen verknuepfst ("Was wuerde Aristoteles zu AFD sagen", "Trump und der Utilitarismus - ein Vergleich", so in die Richtung). Nur mal so als Idee.


    Gruss,
    Sadi.

    Hi Dr.


    ich war bei der Ankuendigung graad gleich mal drueben auf Deinem Kanal und hab gestoebert.
    Aber so von Arzt zu Arzt muss ich Dir sagen, dass ich schon ein wenig mehr erwartet hatte; bei Reaktionen aufs Zeitgeschehen.
    Kein Video zur DSGVO, zum Uploadfilter, zu Nahles, zum Oktoberfest oder zur May.
    Naja, vielleicht kommt da ja noch mehr. Bist ja anscheinend erst vor kurzem von LetsPlay umgestiegen.
    Ich bleibe auf jeden Fall gespannt und heisse Dich herzlich willkommen in unserem Forum.


    Gruss,
    Zaadii (auch Dr.)

    Zunaechst mal, was soll das eigentlich heissen? Meinte der "Loesch"?


    Ich wuerd einfach nichts machen - Immerhin; Du hast von Ihm den Klick und den KommentarCounter eins chogezaehlt bekommen. Ist doch ganz nett von ihm.