Das ist eine Spannende Frage - was könnte man in dem Bereich als Co-Operationmachen? Ich denke die erste Frage ist, ob man eher einen Lehr- oder Unterhaltungs-Kanal zu dem Thema hat. Ich hatte ja eher eine Mix zu dem Thema.
Eventuel könnte man ja eine Ko-Operatieve Spiel-Entwicklung aufzeigen, in dem einer den Code, einer die Grahic und einer den Sound stellt. Dann noch 2- 3 Lets-Player, die das Spiel testen und fertig ist die Ko-Operation. Daraus könnte man dann follgende Videos machen:
Co-Op-Video: "Wir entwickeln ein Spiel" - Brainstorming mit allen, was soll es sein, was soll es können,....
Co-Op-Video:"Wir erfinden ein Spiel" - Konzept, aufteilung der Aufgaben
EinzelVideos: Code, Grafik, Sound
Co-Op-Video: "Wir bauen eine Spielzusammen": Zusammenbau der Einzelteile.
Einzelvideos oder CoOp der Lets Players: Spiel-Tests
Co-op-Vidoe: Playerfeedback.
Co-opVideo: "Nachbesserung - Das Finnale"
Dazu noch: "Der Trailer zum Spiel" sowie ein kolettes "Making Of".
Spannend ist auch die Frage, ob sich der Begriff Youtuber inzwischen von Youtube abgelöst hat. Ungefähr so wie Tempo irgendwann plötlich auch algemein für Taschentuch verwendet wurde. Ist also eine Youtuber auch jemand der z.B. auf DTube oder Bilibili veröffentlicht?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vermutlich kannst Du Deine Videos noch sehen, weil sie nicht gelöscht, snodern gesperrt wurden. Man kann das ja auch selber machen. Auch dann kannst nur Du selber Deine Videos sehen, aber sonst keiner. Mein Kanal ist beispielsweise auch in diesem Zustand.
Grundsätzlich ist ja die Frage ob Du nur eigene Inhalte hochgeladen hast. In dem Fall wäre der Vorwurf von Youtube ja eh falsch und im ersten Schritt solltest Du Dich dort mal beim Support melden. Die vertun sich ab und an ja und im Zweifel muss dan eh ein Richter über Deine Videos drüber schaun.
Halt uns doch mal auf dem Laufenden was raus gekommen ist.
YouTube dann nur noch über den TOR Browser, ständig die Angst im Nacken das eine Boden-Boden Rakete der EU Kommission durch dein Fenster bricht... Auf der Straße abstreiten das man Youtube nutzt, Memes nur noch in Plastik eingeschweißt damit man sie schnell in der Kaffeetasse verschwinden lassen kann. Schöne Zukunft, ich werde meinen Kindern den Film 2012 zeigen und sagen ich war dabei, so hat alles begonnen.
Youtube über TorBrowser bringt nichts. Der Stream wird nämlich direkt zu Dir geleitet. Das wäre so wie wenn ich mir etwas illegales oder heikles an meine Hausadresse schicken lassen würde. Die der Bestellbreif und die Bestellung wäre zwar anonym, und niemand könnte nachvollziehen wer denn nun das Zeug an meine Adresse liegern lassen hat. Aber dass ich das dann verwende/knosumiere ist dennoch klar nachvollziehbar. Bei download übrigends auch, wobei es da mal so und mal so ist (hangt von der art des Downloads ab). Einfach nur Tobbrowser verwenden, reicht nicht, man muss dennoch genau überlagen was man macht und wissen wie die Technik im Hintergrund dazu aggiert.
Ein Strafbescheid ohne sonstiges Vorspiel höhrt sich komisch an. Ist es eventuell einfach eine Abmahnung? Dann erschein es mir aber recht viel. Also be dem Betrag würd ich echt überlegen ob das nicht mal ein Anwalt gegenchecken sollte.
OK, aber hast Du auch ne offizielle Mitteilung bekommen, dass der Kanal gelöscht wurde, oder war er einfach plötzlich weg? Denn dass würde sich ja eher danach an höhren, dass jemand Dein Passwort bekommen und etwas Blödsinn damit gemacht hat.