Ich lade auf YouTube Videos mit Musik hoch, um die Lieder bzw. den Künstler zu Promoten. Bevor ich ein Lied verwende schreibe ich den Künstler/die Künstlerin an, ob es in Ordnung ist wenn ich seine/ihre Musik verwende. Wenn die Lieder von einem Lable veröffentlicht wurden gibt es halt meistens ein Claim auf das Video. Da ich aber schon mal die Einverständniserklärung des Künstlers habe kann ich dem schlimmsten vorbeugen.
Bei Remixes ist es etwas anderes. Selbst wenn man denjenigen fragt, der den Remix erstellt hat kann man sich nicht sicher sein ob das Video gesperrt wird. Das gleiche ist es auch wenn man selbst Remixed oder Mixes erstellt.
Damit hat man auf YouTube einfach zu leben.
Beiträge von Egnez Music
-
-
@Steve Danke! Ich wollte einfach mal was anderes ausprobieren als der klassische runde Equalizer. ;D
-
Ich habe mein Equalizer Design geändert.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
@MC Phienix Er macht seine Videos mit der Handy App Avee Player. Ich persönlich bevorzuge aber Adobe After Effects. ;D
-
Stimmt, ist einfach unglaublich. Auch wenn es immer heißt, man soll sich nicht auf Zahlen fokussieren, ist so ein Meilenstein immer etwas Gutes.
-
Freut mich, wenn es dir gefällt. Für Bass Boosts habe ich mir sogar einmal einen eigenen Kanal erstellt. Aus zeitlichen Gründen ist es aber dabei geblieben, dass ich nur ein paar Bass Boosted Lieder auf SoundCloud gepackt habe. Mittlerweile habe ich das Projekt zwar eingestellt, aber vielleicht mache ich irgendwann wieder auf SoundCloud ein paar Bass Boosts bzw. auf diesem Kanal Videos.
-
Da stimme ich @Steve KTM vollkommen zu. Bei solchen Kanälen ist das Promoten von Musik bzw. Musikern ein wichtiger Bestandteil. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es zwar Arbeit ist, aber sich der Arbeitsaufwand noch in Grenzen hält. Ich habe mir nämlich einmal eine Vorlage erstellt und muss sie immer nur für das nächste Video etwas abändern. Das einzige was bei mir wirklich viel Zeit in Anspruch nimmt, ist das Rendern => jedoch muss ich währenddessen nicht am PC sein und kann etwas anderes machen.
-
@DamirZ
Ich darf nur nicht die Verwendungslizenz vergeben, aber wenn man die Künstler kurz anschreibt und fragt, ob man die Musik auf YouTube verwenden darf haben sie in den meisten Fällen nichts dagegen. Meist ist die Bedingung nur, dass du sie entsprechend verlinkst. Von Halyon sind z.B. die meisten Lieder unter Creativ Commons Lizenz. Welche das sind, siehst du auf seinem SoundCloud Profil.Trotzdem schön, dass dir die Musik gefällt.
-
Danke. Freut mich wenn es dir gefällt.
-
Dein Kanal gefällt mir schon mal richtig gut. ;D
Freut mich immer, wenn man jemanden findet, der auf YouTube im selben Bereich tätig ist. ;D
-
Ich habe ein Bisschen was an meinem Equalizer optimiert.
Hier mein neuestes Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich würde sagen, dass es bei der Namensfindung wichtig ist sich keinen Stress zu und Druck zu machen, dass man jetzt unbedingt einen Namen braucht. Ich z.B. habe für meinen Namen etliche Zeit nachgedacht und immer hin und her überlebt. Schließlich bin ich dann bei Egnez gelandet.
Wenn ich mit Freunden einen Kanalnamen gesucht habe, habe ich immer die Namen, die mir in den Sinn gekommen sind auf YouTube nachgeschaut, ob es sie schon gibt. Das würde ich dir auch empfehlen. Falls es jemanden mit dem Namen schon gibt, schau nach wie aktiv dieser Kanal ist. (Wenn beispielsweise nur 1 Video vorhanden ist, welches schon drei Jahre alt ist, kann man meiner Meinung nach den Namen auch verwenden)
Natürlich kannst du auch mit Namensgeneratoren arbeiten. Dabei ist es auch manchmal gut verschiedene generierte Namen zu einem einzelnen guten zu kombinieren.
Denk vielleicht auch noch über andere Hobbys von dir nach, die du für deinen Namen verwenden kannst.Was mir auf die Schnelle als Name eingefallen wäre, ist DPLZ. Weiß nicht ob du das gut findest.
Viel Glück noch bei der Namensfindung
Egnez -
Hallo Leute,
Mein Kanal:
Egnez Music ist ein Promotion Kanal der dich wöchentlich mit neuer cooler Musik versorgt. Auf meinem Kanal lade ich Lieder aus verschiedensten Musikrichtung hoch. Mein Ziel ist es eine möglichst breit gefächerte Anzahl an Musikrichtungen zu vertreten, damit möglichst für jeden etwas dabei ist. Zudem versuche ich auch etlichen kleineren Künstlern eine Chance zu geben damit sie mehr Bekanntheit erlangen. In meinen Augen ist es nämlich viel wichtiger, dass die Musik gut ist als die Anzahl der Follower. ;D
Auf meinem Kanal ist mir auch die Interaktion zwischen Zuschauer und Videoproduzent sehr wichtig. Deswegen versuche ich so gut ich kann auf fast jeden Kommentar zu antworten.Falls du die Lieder auf YouTube verwenden willst, muss ich leider anmerken, dass ich nicht die Verwendungslizenz vergeben kann. Hierfür musst du selbstständig die Produzenten um Erlaubnis bitten. ;D
Etwas über mich:
Ich bin männlich,16 Jahre alt, heiße Jakob und komme aus Österreich. In meiner Freizeit widme ich mich sehr gerne dem Tennis spielen, aber das hat nicht sehr viel mit Musik zu tun. ;D
Ich interessiere mich sehr für Musik und hoffe, dass ich mit diesem Kanal meine Interesse mit anderen Musik begeisterten teilen kann. Zudem fände ich es auch gut Leuten die mit Musik nicht so viel am Hut haben die Schönheit und Vielfältigkeit von Musik näher zubringen.Die Geschichte von meinem Kanal (kurz zusammengefasst):
Da ich mich sehr für Musik interessiere, war ich lange Zeit fast täglich auf der Suche nach neuen Songs. Eines Tages habe ich den Entschluss gefasst, dass ich die Lieder die mir gefallen auch auf YouTube teilen könnte. Das ganze stellte sich dann jedoch schwerer heraus als zunächst gedacht. Bei meiner kleinen Größe auf YouTube war es zunächst schwer Künstler zu finden, die mir die Erlaubnis für das Upload ihrer Songs gaben. Anfangs dauerte es ziemlich Lange neue Zuschauer zu gewinnen. Im August 2016 hatte ich dann schließlich meinen Durchbruch. Von da an ging es stetig aufwärts und mittlerweile bin ich sehr zufrieden mit allem was ich auf Youtube bis jetzt erreicht habe. ;D
Uploads:
Ich versuch mindestens ein Video die Woche zu Produzieren, im besten Fall sind es zwei. Neben der Schule muss ich mir das ganze Produzieren wegen den langen Renderzeiten eben einteilen.Hier ist Beispielsweise mein neuestes Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Und hier mein Lieblingsvideo:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Falls es Fragen gibt, bin ich immer offen sie zu beantworten. Das ganze natürlich nur solange sie nicht zu privat sind.
Ich wünsche auch allen noch einen schönen Tag
Bye -
Du musst einfach kurz erklären worum es auf deinem Kanal geht. Gut ist es wenn du mit einer Frage anfängst wie z.B. bei Gaming YouTubern: "Bist du auf der Suche nach entspannten/coolen/lustigen Let's Play zu verschiedenen Spielen?" (Ist nur ein Vorschlag) Das ganze darf natürlich auch nicht zu lang sein.
So geht YouTube hat das schon einmal gut erklärt. ;D
Hier der Link zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=hmp4NTPpfpM
-
Das Video ist echt schön Produziert. Mir persönlich gefällt die Art Dinge animiert zu zeigen. ;D
Ich muss aber sagen, dass du deine Stimme auch etwas Lauter machen könntest.
Die Musik solltest du aber beim nächsten Mal wirklich etwas Lauter machen.Nun das wär's jetzt auch gewesen.
MFG
Egnez -
Prinzipiell ist der schnitt schon in Ordnung. Nur die vielen Slomo Stellen wirken ein bissen irritierend, da sie so häufig vorkommen.
Zeitlupe Szenen solltest du wenn, dann nur vereinzelt in den Videos verwenden.
Der Schnitt verbessert sich natürlich mit der Übung. (Wenn ich mir z.B. anschaue wie schlecht die ersten Videos waren die ich Geschnitten habe. XD) -
Herzlichen Glückwunsch. ;D
-
Ich persönlich betreibe schon einen Musik Promotion Kanal.
Für eine Kooperation wäre ich immer offen.Falls du Lust hast melde dich einfach. ;D
-
Ich würde schon passen, dass die Statistik so passt. Ich habe ca. 545 Abos und mache auf meine Videos ungefähr 50 Aufrufe (Mal mehr mal weniger)
Es ist halt leider immer so, dass Abonnenten mit der Zeit inaktiv werden. Das kann daran liegen, dass sie sich einen neuen Account erstellt haben und immer noch mit dem alten abonniert haben. Viele lassen aber auch Kanäle in ihrer Aboliste, obwohl sie diese nicht mehr schauen.Ich würde dir aber raten dich nicht so auf die Zahlen zu fixieren, denn das wichtigste ist ja, dass dir das Erstellen der Videos Spaß macht. ;D
MFG
Egnez