Hier findet man großteils gemafreie Musik, selbst komponiert und produziert, die jeder frei verwenden darf. Gelegentlich wird es auch Coversongs/Musikvideos von Liedern geben, die mir im Moment gefallen. Von den Musikrichtungen her bin ich hauptsächlich im Rock und Metal bzw Symphonic Metal unterwegs. Aber ich möchte mich natürlich nicht nur auf diese Genres beschränken sondern eine möglichst große Bandbreite an Richtungen anbieten können. Angefangen von ruhigen orchestralen Stücken bis hin zur elektronischen Musik/Dubstep, würde ich gerne alles mal ausprobieren. =)
Über mich
Meinen musikalischen Pfad betrat ich erstmals mit 5 Jahren, als ich Klavierunterricht bekam. Jedoch verlor ich nach wenigen Jahren die Freude daran und legte erst mal eine musikalische Pause ein. Erst mit 17, als ich anfing Bands wie Green Day, System of A Down, oder Metallica zu hören, packte mich die Lust am Musizieren wieder. Und so bekam ich kurze Zeit später die erste Gitarre und meinen ersten Lehrer.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Vermutlich ist es für meinen Kanal noch zu früh um zu einem Netzwerk zu gehen. Aber ich schätze es kann nicht schaden sich früh genug darüber Gedanken zu machen.
Und im Moment frage ich mich: Welches Youtube Netzwerk wäre für meinen Kanal am besten?
Ich mache großteils Gemafreie Musik die jeder frei verwenden darf, alles schön und gut. Aber ich würde auch gerne hin und wieder Covers mit einem etwas aufwändigeren Musikvideo machen und diese ebenfalls monetarisieren können, da die mit Sicherheit öfter aufgerufen werden.
Diese Covers sehen dann zb so aus:
Externer Inhalt
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
So wie ich es nun mitbekommen habe (korrigiert mich wenn ich falsch liege) darf ich ja keine gecoverten Songs monetarisieren, ausser es sind Parodien, da die rechtlich in einer Grauzohne liegen.
Also brauche ich auf jedenfall mal ein Netzwerk, welches mir die Lizenzen für die jeweiligen Songs geben kann. So eines wie „Fullscreen“ nehme ich an.
Aber ich möchte mich vorher gerne ein wenig erkundigen und paar Erfahrungen von Anderen hören, bevor ich einfach irgendwo einen Vertrag unterschreibe.
Ausserdem Frage ich mich ob sich für mich ein Netzwerk überhaupt auszahlt. Netzwerke behalten ja einen gewissen Anteil der Erträge für sich und stellen mir dafür die nötigen Lizenzen zur Verfügung. Aber behalten sie sich dann auch den selben Anteil, wenn ich einen originalen Song monetarisiere, bei den gar keine Lizenzen nötig sind? Oder ist das von Netzwerk zu Netzwerk verschieden?
Oder wäre es vielleicht überhaupt besser den "normalen" Youtubepartner Status anzunehmen? So kann ich zwar keine Covers monetarisieren aber dafür würden mir keine Erträge zusätzlich abgezogen werden. In dem Fall würde ich aber auch gerne wissen: Kann ich zu einem Netzwerk gehen, wenn ich bereits im normalen Youtube Partnerprogramm bin?
Ich weiß ich weiß, es sind ganz schön viele Fragen auf einmal und es tut mir leid.
Hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen und eventuell auch Empfehlungen geben.
Mein Name ist Ferus, bin 24 Jahre alt, komme aus Österreich und bin leidenschaftlicher Musiker. Meine Hauptinstrumente sind Gitarre (akkustisch und elektrisch) und meine Stimme
Nebenbei spiele ich auch ein wenig Schlagzeug, Klavier und Erhu, aber das alles nicht wirklich gut.
Da ich mich nun auch seit längerer Zeit intensiv mit Videobearbeitung in Adobe After Effects und anderen Programmen beschäftige und es mir sehr spaß macht, habe ich mich entschieden auf Youtube aktiv zu werden. ...Dabei hatte ja alles erst so harmlos angefangen. Zuerst waren es nur paar Experimente mit ner Kamera, nem grünen Tuch und nem billigen Magix - Chroma Key und heute ist es schon eine ganze Studioecke mit Beleuchtung, Stativen und Greenscreen, die mehr als die Hälfte meines Zimmers beansprucht
Aufjedenfall habe ich nun vor, aus dem Ganzen was ich bisher gelernt habe, etwas zu machen und Youtube scheint für mich da die beste Möglichkeit darzustellen. Doch ein paar Fragen tun sich jetzt so langsam doch noch auf. Vorallem was Netzwerke auf Youtube angeht. Aber dazu werde ich später noch in den entsprechenden Forum-Bereichen kommen.
Falls es noch Fragen von eurer Seite geben sollte, einfach fragen.