Seit kurz nach der Einführung der DSGVO, also seit Juni - also ja, nicht soooo lange
Sehr schick geworden!
Juni ... Ja nun (hust) Verpeiltheit
Zudem ändert man seine Signatur normalerweise ja nicht sooo häufig
Und danke dir
Sie sind in Begriff, YTForum.de - Deine YouTube Community zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Seit kurz nach der Einführung der DSGVO, also seit Juni - also ja, nicht soooo lange
Sehr schick geworden!
Juni ... Ja nun (hust) Verpeiltheit
Zudem ändert man seine Signatur normalerweise ja nicht sooo häufig
Und danke dir
Mein nächstes Projekt wartet in den Startlöchern und wird am 14.09.2018, pünktlich zum Release (sofern nichts schief läuft) auf meinem YouTube Kanal zu sehen sein.
Hier wieder, da gewünscht, das separat hochgeladene Outro inkl. Endcard.
Shadow of the Tomb Raider: Outro & Endcard
Neues Banner, neues Logo, neues Video, alte Youtuberin (hust)
Für diejenigen, die vielleicht ebenfalls nicht wussten, welchen alternativen Weg es für die Dunkle Bruderschaft in Skyrim noch gibt, die sollten unbedingt mal in dieses Paladina Weekend reinschauen ... Denn ich, die Skyrim seit dem ersten Tag seines Releases spielt, kannte diesen Weg nicht
Paladina Weekend ... Wann?
Immer Freitags, Samstags und Sonntags um jeweils 17.00 Uhr!
Und wo?
Auf meinem Youtube Kanal!
#nochmalbetonendassmansichdiesesSpieldefinitivnichtalleineanguckenwird #hashtagdesTodes #hust
Wenn sich jemand findet, der mit mir in den Krieg zieht und das Spiel wirklich was zu bieten hat, bin ich dem ja nicht von vornherein abgeneigt
Nachtrag: Diese Funktion mit dem Hochladen gibt es aber noch nicht sooooo lange, oder? Oder bin ich einfach nur wieder zu verpeilt gewesen, es zu sehen? Auf Letzeres benötige ich keine Antwort
Da ich in der letzten Zeit immer mal wieder gefragt wurde, was ich von der Ankündigung von Fallout 76 halte (also davon, was man bisher über das Spiel weiß) und jegliche schriftliche Antwort völlig den Rahmen gesprengt hätte, hier mein Senf dazu in Video-Form
Meine Meinung zu ...
Fallout 76
Da ich mich selbst erst vor kurzem darüber aufgeregt habe und nun eine Lösung dafür gefunden habe, folgt hier das Modding-Tutorial:
Wearable Lanterns Fix für SKSE64. Eien Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr die lästigen überlappenden Textzeilen sowie $-Zeichen loswerdet
Es ist endlich soweit ... nach meiner aus privaten Umständen bedingten Abwesenheit tut sich wieder was auf meinem Youtube-Kanal
Die Paladina kehrt zurück! Wann, wie und wo? Das erfahrt ihr in dem folgenden Teaser:
Nach längerer Zeit der Abwesenheit auf Youtube und zum größten Teil auch auf sämtlichen sozialen Portalen, hier mal ein kleines Info-Video, was so bei mir los war, warum keine Videos auf meinem Youtube-Kanal veröffentlicht wurden und ob und wie es mit dem Kanal an sich weiter geht ...
Die Musik aufejedenfall so schöne wie bisher (oke ingame ist auch schön, aber ich denke mal das wird Copyrighttechnisch Eng oder)
Nein, mit der Ingame-Musik von Skyrim hat man zum Glück keine Copyright-Probleme, aber ich denke, ich bleibe wie bisher bei Vindsvept. Passen einfach super zu Himmelsrand
Sehr geil geworden, einzig hier und da hätte ich mir noch ein paar "FakeNatur" Geräusche gewünscht, zb. wo der Bär so gegröllt hat oder wo der Hirsch/Elch durchs Bild lief. Aber sonst Bombe ... das spiel ist einfach schön!
Dankeschön. Ja, wegen den Geräuschen habe ich auch schon überlegt. Vielleicht einfach die Spiel-Sounds drin lassen, die Ingame-Musik aber wie gehabt durch andere ersetzen.
Nach längerer Zeit bin ich endlich noch mal dazu gekommen, eine neue Folge der Reihe "The Beauty of Skyrim" aufzunehmen und zu schnippeln.
In der dritten Folge geht es um Morthal, ein meiner Meinung nach vollkommen unterschätzter Landstrich Himmelsrands.
Die aktuell genutzten Mods in all meinen Skyrim-Videos könnt ihr wie immer unter "Meine Modliste" in der jeweiligen Videobeschreibung finden
The Beauty of Skyrim
Skyrim Special Edition [ultra modded]
Morthal
Es ist noch mal so weit ... eine neue Folge von "Let's Read: Skyrim" - Die Bücher Himmelsrands ist online gegangen. Es geht weiter mit "Das letzte Jahr des ersten Zeitalters - 2920".
#004 - 2920: Erste Saat Band III
Hey lieber @Steve ... das wünsche ich dir auch. Einen tollen Start in das neue Jahr 2018. Möge alles, was du dir vornimmst, in Erfüllung gehen. Und bleib immer schön gesund!
Das Jahr neigt sich schließlich dem Ende ... und für mich war das ein ziemlich aufregendes Jahr ... Ich hätte es niemals für möglich gehalten, dass sich so viele Eichhörnchen in so kurzer Zeit unter meinen Kanal wusel. Vielen lieben Dank euch allen! Ihr habt 2017 zu einem ganz besonderen Jahr für mich gemacht!
Und an dieser Stelle wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins nächste Jahr. Feiert schön, lasst es ordentlich krachen! Viel Erfolg und viel Gesundheit euch allen im nächsten Jahr! Fühlt euch ordentlich gedrückt!
Und hier die letzte Folge der nicht immer ganz Paladina-like Paladina für dieses Jahr
Huhu ihr Lieben ... Weihnachten steht vor der Tür und das habe ich zum Anlass genommen, mal eine ganz besondere Quest-Mod für mein Paladina-Weekend auszupacken ... eine weihnachtliche Quest-Mod, die unter anderem von zwei meiner absoluten Lieblings-Youtubern eingesprochen wurde. Die Quest-Mod wird sich über drei Folgen, also über das gesamte Wochenende erstrecken.
Folge 151: Einladung zur Party des Wahnsinns
In diesem Sinne wünsche ich euch allen Frohe Weihnachten und ein paar schöne und besinnliche Feiertage. Feiert schön, lasst euch reich beschenken und haut euch den Magen mit all den leckeren kulinarischen Sünden voll
Huhu @Whizz,
ich selbst nutze das Rode Podcaster nun seit fast einem Jahr, ebenfalls im Let's-Play-Bereich und bin damit recht zufrieden. Die Grund-Sound-Qualität ohne weitere Bearbeitung kann sich in dem Preissegment auf jeden Fall sehen lassen.
Einen Popfilter solltest du eigentlich nicht noch zusätzlich benötigen, da das Rode Podcaster einen integrierten Pop-Schutz hat und es eigentlich kaum Störgeräusche dieser Art aufnimmt. Mit der richtigen Positionierung des Mikrofons zum Mund (worauf man bei jedem Nieren-Mikrofon achten sollte) habe ich persönlich bisher damit keine schlechten Erfahrungen gesammelt.
Grundsätzlich würde ich dir aber sowieso und gerade auch im Let's Play Bereich empfehlen, die Tonspur nachträglich zu bearbeiten. Audacity ist da ein wirklich empfehlenswertes Programm und noch dazu kostenlos.
Zum Gelenkarm kann ich leider persönlich noch nicht viel sagen, da dieser noch eingepackt im Karton neben mir steht Ich habe mir diesen selbst erst vor einigen Tagen zugelegt, kann dir also nur sagen, dass ich mich eben für diesen (PSA1 Gelenkarm) entschieden habe, da ein günstigeres Modell bereits nach kurzer Zeit bei schwereren Mikrofonen (und das Rode Podcaster ist kein leichtes Teil)
im wahrsten Sinne des Wortes einknicken. Ausgepackt hatte ich es mal kurz und über die Qualität und Verarbeitung kann man bei Sachen aus dem Hause Rode eigentlich nie meckern.
Zur PSM1-Mikrofonhalterung kann ich nicht viel sagen, da ich selbst ein anderes Modell nutze, jedoch ist eine Mikrofon-Spinne (wie man sie so schön nennt) bei einem solchen Mikrofon nahezu unabdingbar, da diese zusätzlich durch die sanfte Lagerung des Mikrofons unnötige und störende Geräusche verhindert.
Zu dem Audiointerface kann ich ebenfalls nichts sagen, da ich persönlich keines nutze, da ich meine Audio-Einstellungen rein über den PC regle (VoiceMeeter Banana). Ein Programm, welches mir sowohl für Let's Plays als auch für Streams mit seinen Einstellungsmöglichkeiten und Reglern vollkommen reicht (Bässe/Höhen/mehrere Tonspuren möglich/Equalizer, etc).
Wenn du mal reinschauen willst, hierzu mal der Link: https://www.vb-audio.com/Voicemeeter/banana.htm
Als Abschluss möchte ich sagen, dass ein Mikrofon meiner Meinung nach reine Geschmacksache ist, aber mit dem Rode Podcaster machst du schon mal nichts falsch. Im Endeffekt kommt es auch darauf an, was du mit diesem Mikrofon alles anstellen möchtest und welche Anforderungen du an das Mikrofon stellst. Wenn du rein bei Let's Plays bleibst, wirst du mit dem Rode Podcaster vollkommen zufrieden sein. Meine Anforderungen haben sich in den letzten Monaten hier und da etwas geändert, da ich nicht nur mehr Let's Plays mache, deshalb würde ich mich heute für die Nummer größer entscheiden, das Rode Procaster. Das Procaster ist kein USB-Mikrofon mehr, hat also keinen integrierten Verstärker mehr und benötigt definitiv ein Audio-Interface/Mischpult als Schnittstelle zwischen PC und Mikrofon. Das Rode Podcaster benötigte eine solche Schnittstelle nicht.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen und wünsche dir schon mal viel Glück und viel Erfolg für deinen Einstieg
Am 02.11.2017 starteten wir endlich mit Assassin's Creed Origins durch.
Bitte entschuldigt die Verzögerung, aber die doofe Grippe hat eine Aufnahme einfach unmöglich gemacht
Heute erscheint bereits die dritte Folge auf meinem Youtube-Kanal.
Wie alles anfing?
Assassin's Creed Origins
Folge 001: Ich habe das größere Pferd
Dankeschön. Freut mich, wenn dir der gemeinsame Horror-Trip gefallen hat
Ein bisschen muss ich dir da Recht geben ... aus der Story hätte man hier und da mit Sicherheit noch einiges rausholen können ... wobei man auch sagen muss, dass Lovecraft-Horror am meisten durch Atmosphäre oder allgemeine Stimmung wirkt und die war, wie ich ja bereits geschrieben hab, für mich absolut stimmig und passend.
Diese Weglauferei ... Herrje ... das war immer ein Spaß ... es war irgendwann ja nicht mehr besonders gruselig, außer er ist wirklich absolut unerwartet irgendwo aufgetaucht. Aber die Nerven waren trotzdem jedes Mal zum Zerreißen gespannt ... mehr aus Angst, es nicht weg zu schaffen als aus Angst for "Klaus"
Zum Schluss hab ich mich aber wirklich gefragt, ob ich das Ende hätte ändern können ... zum Beispiel durch Weglaufen Das fand ich so bitter
Zu deinem Vorschlag: Du meinst also so was wie ein "Was bisher geschah ..." Hmmm ... das hätte tatsächlich was ... so für den Schluss ... wobei der Anschluss ja eigentlich nicht verloren gehen sollte, wenn ein LP täglich erscheint ... die Pause wegen der Abstürze dazwischen ... das fand ich wirklich ärgerlich. Aber man muss auch sagen, Hut ab ... das hat der Mr Guzzo aber auch sehr schnell wieder im Griff gehabt ... obwohl er währenddessen nur von Messe zu Messe gerannt ist
Die Frösche in den Sümpfen ... ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, dass die seltsam klangen ... ich fand die optisch nur irgendwie gruselig von den Bewegungen her ... wirkte etwas unnatürlich ... deshalb hatte ich mich das eine Mal auch so vor so nem Teil erchrocken