Beiträge von FawKes100

    Der Grund, weshalb ich keine Facecam verwende, bzw. verwenden werde ist bei mir glaub ich auch einfach, dass ich nicht wirklich Let's Plays mache :D Bei Streams würde es sich allerdings tatsächlich anbieten.
    *Edit: Habe gerade Resident Evil gestreamt mit etwa 13 Zuschauen (war recht froh drüber :D) Und da ist mir extrem stark aufgefallen, dass eine Facecam bei einem solchen Horrorspiel tatsächlich Sinn machen würde. meine Frage ist nun: Wo bekomme ich auf die schnelle eine gute Facacam her, die nicht allzuteuer ist? Plane nächste Woche nochmal Resident Evil zu streamen....
    Kommt halt eben immer auf das Genre an, nur bei Re7 würde es sich halt anbieten...

    Na da war Google aber noch mal Nett ... Und genau wegen solchen Sachen fänd ich eine allgemeine Regelung des Internetzugangs mit erst 18 Jahren und erst nach erfolgreichen bestehens eines Test (Ähnlich der Führerscheinprüfung) für sinnvoll. :growup:


    Naja man sollte es vielleicht nicht erst ab 18 machen, wäre aber trotzdem dafür, dass man unter 14 oder so (da wird man in Deutschland ja auch strafmündig) gar keinen Zugang zum Internet hat

    Ich selbst finde Animationen/Cinamatics aus dem Gaming Bereich am besten, schaue ich mir auch am liebsten manchmal sogar mehr als ein- oder zwei mal an. Die normalen Let's Plays finde ich nicht so interessant, die wirken mit der Zeit von vielen Leuten einfach nur eben dahin gerotzt, deswegen: Mühe geben sollte schon sein, deswegen ist es für mich die Animation geworden

    Wäre bei einem solchen Projekt gerne bereit mitzuwirken, aber lediglich solange ich mein aufgenommenes Video schneiden darf und es nicht ungeschnitten hochladen muss, wie es am Anfang bei Novus der Fall war :D

    Ich bin jedenfalls auf das Ergebnis gespannt ich hab schon verschiedenes ausprobiert an Kommentaren zu schreiben aber kindische Sachen oder likegeile Kommentare sind für mich ein no go :)

    ja, ein paar Geschichten werde ich dabei allerdings außer acht lassen. Werde mich in den Kommentaren nicht als dumm verkaufen, wie es @iGelb in den Strategien erleutert hat... Weil das ist für mich auch ein No-Go

    Der Titel des Videos hört sich interessant an, spiele jedoch selbst kein King of the Hill und kenne das Spiel dem entsprechend auch nicht besonders gut. (=> Vielleicht kann da wer was zu sagen, der es auch selbst kennt)


    Das beschreiben von dem Video, ich nehme einfach mal an dass du die Videobeschreibung meinst, find ich nicht so dolle.
    Die Beschreibung vom Video an sich gehört mMn ganz nach oben und nicht unter die Links. Generell finde ich persönlich die Videobeschreibung ein wenig kurz, wenn du überlegst, dass du insgesamt 5000 Zeichen zur Verfügung hast.


    Die Tags sind sowohl für Google als auch für YouTube relevant.


    Zu den Zuschauern:

    Und zu dem Video ansich, wo du ja seltsamerweise gar kein Feedback für haben wolltest :P :
    Du solltest vielleicht ein bisschen schneiden, da das Video auf mich ehr langweilig gewirkt hat, da ihr fast nur herum lauft. Das kann man rausschneiden, so wichtig ist das nicht ;)
    Vielleicht auch noch ein bisschen Musik hinzufügen, dann wirkt das Video gleich viel interessanter ;)


    Mfg

    FawKes

    Ich persönlich find den Kanaltrailer ganz gut, hab allerdings auch keine Ahnung, was da die besten Tags für sind, hab mich selbst noch nicht mit dem Kanaltrailer bei mir befasst.


    Ich denke auch, dass der Kanaltrailer ein sehr schwieriges Video ist... Ich zum Beispiel möchte den Kanaltrailer animieren (wenn ich denn mal Zeit dazu hätte), aber mir fehlt auch noch ein wenig die Idee dazu....


    Finde deinen Kanaltrailer recht gut gemacht im Vergleich zu den wenigen, die ich schon gesehen habe...


    Mfg

    FawKes

    Ich habe mir das Video jetzt zwar auch nicht ganz angeschaut, aber das hat folgende Gründe:


    Am Anfang blendest du meiner Meinung nach deutlich zulange den Text ein, 5-10 Sekunden sollten da wie bei einem Intro ausreichen.
    Dann nochmal zum Anfang: Wenn du die Anmoderation machst ist die Musik deutlich zu laut, im späteren verlauf des Videos ist das deutlich besser.


    Die Mikro-qualität. Das ist ein mir sehr wichtiger Punkt: Du solltest mal schauen, dass du dir evtl ein besseres Mikro zulegst oder deine Tonspur bearbeitest. Die Tonquali von deinen Kollegen ist ganz in Ordnung.
    Ich persönlich finde aber auch den Schnitt etwas langweilig. Vielleicht kannst du überlegen ein paar Jumpcuts zu verwenden, würde hierbei denke ich doch ganz gut ankommen.
    Versuch vielleicht das Video spannender zu machen, auch wenn es vielleicht schwierig ist, in dem du mehr stellen rausschneidest. (Spannung bzw. Schnelligkeit lässt sich im Gaming-Bereich sehr leicht durch den Schnitt erzeugen.


    Außerdem würde ich evtl eine passendere Musik nehmen, als die die im Video verwendet wurde (da sollte es auf Youtube genug geben => https://ytforum.de/index.php/T…r/?postID=66994#post66994
    Evtl. würde ich es auch nicht als kommentiertes Gameplay aufnehmen, sondern als Cinematic, also ohne Audio-Kommentar, könnte mit dem passenden Schnitt dazu auch episch wirken.


    Aber es ist ja deine Sache wie du das gestaltest, wichtig ist vor allem die Mikro-Qualität. Was meine Vorredner mit der Rechtschreibung gesagt haben, kann ich nur sagen, dass es auf YouTube eh nichts mehr ausmacht weil geschätzt eh sich kaum jemand an die Rechtschreibung hält....


    Mfg

    FawKes

    Da du ja in den Strategien deine "Eigenwerbung" nenn ich's mal vorgestellt hast, liegt es wohl zu großen Teilen daran,
    Auffallend ist, dass du am 02.21. ziemlich viele neue Abonennten bekommen hast. Hast du da irgendetwas besonderes gemacht?


    Denke aber, dass das Thema nicht so wirklich in "Diskussionen" passt. Vielleicht kann es ein Moderator o.ä auch zu einem späteren Zeitpunkt verschieben.

    Das Argument "ich monetarisiere meine Videos nicht, weil es um den Spaß geht.." ist schon ziemlich schlecht, schlimmer wirds wenn man sagt "ab einer bestimmten Größe würde ich darüber vielleicht nach denken" (ich wette Simon Desue und Co. haben auch alle mal aus Spaß angefangen..).


    Monterasierung als Einnahmequelle lohnt sich erst ab ein paar 1000 Klicks pro Tag (2-5k) (Ganz grob zwischen 20 und 150€ pro Monat). Wenn man vor hat seine Videos zu monetariesren, macht es meiner Meinung nach trotzdem Sinn, direkt damit anzufangen, um die Community dran zu gewöhnen und falls YouTube monetarisierte Videos besser ranked.

    Mir geht es nicht darum, dass man mit monetarisierten Videos keinen Spaß haben kann etc.
    Doch ich denke dass man zu Beginn sich auf das wesentliche konzentrieren sollte und zwar auf die Videos selbst: Und ich denke dass jeder YouTuber seine Videos aus Spaß produziert hat bzw. produziert.
    Mittlerweile ist es auf YouTube allerdings bei ziemlich vielen großen YouTubern gefühlsmäßig so, dass sie ihre Videos nur noch machen, weil sie sie machen müssen (hatte beispielsweise letztes Jahr bei Gronkh das Gefühl)
    Eigentlich sollte man YouTube auch als Hobby sehen, doch das tun heute leider sehr sehr viele nicht mehr...

    Ich habe meine Videos auch nicht monetarisiert, ich persönlich finde auch das für YouTube der Spaß am Videe erstellen im Vordergrund liegen sollte.
    Doch leider ist das heutzutage bei kaum einem Youtuber noch der Fall...
    Ich würde bei mir auch erst drüber nachdenken ab einer Größe wo es sich lohnen würde....

    Hey,
    ich finde das mit dem Zeitraffer generell eine gute Idee, allerdings nicht am Anfang des Videos, denn da ist das Stück noch relativ langsam.
    Wenn du ein langsames Stück Musik hast solltest du auch ein langsames Video dazu verwenden, vl ist eine Kamerafahrt für dich auch eine gute Idee, das könnte das Video nochmal zusätzlich interessant machen.


    Finde das Video an sich auch sehr gut gelungen, hat man auch ehr selten auf YouTube. Ich würde anstelle deines Programms (4:57) die Umwelt einblenden, also mehr in der Natur filmen, denn das passt zu solchen Videos meiner Meinung nach besser als einfach "nur" einen Bildschirm abzufilmen. Wenn du in Zukunft allerdings häufiger trotzdem deien Bildschirm in die Videos mit einbringen willst (warum auch immer) würde ich dir empfehlen ein Aufnahmeprogramm wie beispielsweise Fraps oder Obs zu benutzen, wenn du da Hilfe brauchst, kannste mich ruhig anschreiben.


    Im Gesamtkonstrukt finde ich das Video aber doch sehr gut, nur eben vl nicht aus einer Standposition nen Zeitraffer basteln. Wenn du das mit dem Himmel so wie in diesem Video machen willst, würde ich dir empfehlen, nur den Himmel abzufilmen und nicht noch die nähere Umgebung, wirkt dadurch deutlich "natürlicher".
    Vielleicht kannst du auch wie beispielsweise es dir vl aus Cinematics bekannt ist oder anderen ähnlichen Geschichten schwarze Balken oben und unten einblenden.
    Mach aber auf jedenfall weiter so!


    Mfg

    Fawkes

    Hey,
    das ganze als Videoidee ist erstma nicht schlecht, hab das auf YouTube bisher noch nicht so stark gesehen => Wenig Konkurrenz


    Zu dem Thema Backgroundmusik: Ja die könnte ein wenig lauter sein.
    Ich finde allerdings auch, dein Mikro rauscht ein wenig, evtl kann man bei dem Aufnahmeprogramm ne Rauschentfernung machen, nur so nebenbei.


    Auch die Animationen fand ich sehr gut, die haben mich stark an einen Lehrfilm aus Physik oder Chemie erinnert, aber du willst den Leuten ja was "beibringen!"


    Zum Thumbnail: Ich finde das Thumbnail an sich sehr gut, doch betrachtet man die durchschnittlichen YouTube-Konsumenten, so sollten du es vl etwas kontrastreicher gestalten, also die Farben von der Schrift beispielsweise etwas kräftiger wählen.


    Mfg
    FawKes