Beiträge von fabyogi

    Hi Leute,


    ich hab ein kleines Problem. Ich hab gerade ein Video mit meiner DSLR aufgenommen und zusätzlich mit meinem Handy eine Audiospur dazu. Jetzt wollte ich das in FCP syncen und stelle fest es passt nicht. Siehe Audiospur im Anhang. Die 3 Spikes am Anfang sind mein Klatschen. Dort passt es noch. Nach 2,5 Minuten sind die beiden Spuren dann aber schon um 6 Sekunden versetzt. Je weiter nach hinten es geht um so größer wird die Versetzung. Wie kann das sein? Wurde das Audio auf dem Handy "schneller" aufgenommen? Kann man das noch irgendwie korrigieren?


    Vielen Dank,
    Fabian

    Hi,


    ich war auf der Suche nach einem passablen Mikrofon, das ich idealerweise sowohl mit meiner neuen DSLR als auch meinem Galaxy S7 Edge benutzen kann. Nach einigen Reviews bin ich nun beim RODE VideoMic Go gelandet, das denke ich meine Anforderungen am besten erfüllt.


    Weiss evtl. jemand wie ich das Mikrofon am Handy festmachen kann? Die Einzige Smartphone-Halterung, die ich gefunden habe, wo ich ein Mikro festmachen kann ist das Manfrotto TwistGrip, das allerdings 50 EUR kostet. So viel würde ich ungern für eine Halterung ausgeben. Kennt evtl. jemand Alternativen?


    Danke!

    Du gehst in Premiere (oder dein Schnittprogramm), Legst dein Video + dazugehöriger Tonspur sowie die Tonspur von deinem Handy, suchst dir auf beiden das Klatschen und legst sie dann anhand der visuellen Spikes übereinander.


    Das ist mir schon klar. Meine Frage zielt darauf ab ob es möglich ist zu synchronisieren ohne nach jedem Cut wieder zur Kamera zu rennen (10-15 Minute sind ja echt nicht viel). Deshalb nur über das visuelle Klatschzeichen (ohne Tonspur der Kamera). Hat das schon mal jemand probiert?

    Komfort ;)Du musst halt nicht zu jedem Cut zurück zur Cam rennen und klatschen

    Ah ok das könnte natürlich schon mit der Zeit etwas nervig werden (je nach dem wie lange ich mit der DSLR am Stück filmen kann). Ist es nicht möglich, die Tonspur direkt mit dem Video zu syncen, also zu schauen, dass das Klatschen im Video mit dem Sound zusammenfällt, oder wird das zu ungenau?


    Jo bis die ersten 4GB (DSLR kann nicht mehr am Stück - ist ja kein Camcorder) voll sind, der Sensor heiß läuft oder sonst was ist ;)

    Wie lange kann ich so ganz grob filmen, bis ich 4GB habe?

    Du kannst Ton & Bild aber auch ganz leicht Syncen, wenn du einmal so in die Hände klatschst, dass es sowohl Kameramikro als auch SmartLav aufnehmen. Dann die Spikes übereinanderlegen und gut is

    Ja genau deshalb verstehe ich nicht weshalb man so viel mehr für ein Wireless Mic ausgeben sollte!? Ist denn die Audio-Qaulität damit auch besser als bei so einem SmarLav+?

    Ok vielen Dank für deine Antwort!


    Weisst du evtl. wieso scheinbar viele Pranker wireless Mikrophone benutzen (z.b. Sennheiser), die mit der Kamera verbunden werden anstatt einem einfachen Lavalier, das mit dem Handy verbunden werden kann? Die sind ja mindestens 10-15 mal so teuer..

    Hi, ich möchte mir ein Equipment besorgen um Prank Videos / Soziale Experimente zu filmen. Ich müsste damit also aus einer guten Entfernung (möglichst unauffällig) scharfe Videos und guten Ton aufnehmen können.


    Ich dachte an die Canon EOS 700d zusammen mit einem Tamron AF 70-300mm f/4.0-5.6 Tele Objektiv. Für Audio wollte ich es mal mit dem Rode SmartLav+ ausprobieren (mit Smartphone verbunden).


    Denkt ihr mit dem Equipment komme ich hin?


    Danke,
    Fabian

    Hi alle zusammen! :-)


    Ich bin Fabian (31J) aus Konstanz und würde mich gerne mit einem anderen Youtuber zusammen tun, so dass man sich gegenseitig unterstützen kann.


    Projekte:
    Ich selbst möchte gerne Video-Projekte in folgenden Bereichen umsetzen (ggf. auf zwei Channel verteilt):
    1. Pranks / Soziale Experimente (in die Richtung von den YT-Channel LAHWF, ThatWasEpic, etc.)
    2. Inspirierende / motivierende Videos (siehe z.b. mein erstes Video hier: Life Is Too Short - Do What You Truly Care For)
    3. Vlogs zum Thema Ernährung, Yoga, Persönlichkeitswachstum (Ich bin Yogalehrer)


    Ziele:
    Mit meinen Videos verfolge ich insbesondere folgende Ziele:
    1. Eigene Grenzen durchbrechen, persönlich wachsen
    2. Langfristig ein Business aufzuziehen (insbesondere z.b. Aufmerksamkeit/Promotion für Yogakurse)
    3. Spaß haben


    Kooperationsformen
    Momentan suche ich insbesondere einen Partner für Video-Projekte der Kategorie 1 (s.o.) Pranks / Soziale Experimente (da ich die anderen beiden Kategorien erstmal alleine machen kann). Je nach dem wie stark sich unsere Interessen überschneiden, könnte ich mir unterschiedliche Formen der gegenseitigen Unterstützung vorstellen.
    1. Im ersten Schritt suche ich jemand, der mir helfen könnte Prank-Videos zu filmen. Im Gegenzug würde ich dir natürlich dabei helfen deine eigenen Videos zu filmen.
    2. Sollten wir merken, dass wir auf die gleichen Sachen Lust haben, könnten wir vielleicht auch mal antesten ein paar gemeinsame Videos zu drehen. Aber das wäre total optional.


    Suche
    - Location: Ich selbst wohne momentan in Konstanz, kann aber auch 1 Tag in der Woche z.b. nach München, Stuttgart, Zürich oder Freiburg kommen um dort zu filmen. Du solltest also irgendwo in einer dieser Regionen sein.
    - Interessen: Es wäre ziemlich cool wenn du ähnliche Interessen hast, aber in meinen Augen nicht unbedingt erforderlich, da uns zumindest das Interesse am Youtuben verbindet :-) und wir uns somit auch beim Filmen unterstützen könnten falls unsere Channel in verschiedene Richtungen gehen.
    - Alter: Ist für mich persönlich auch zweitrangig, solange du einigermaßen zuverlässig/professionell arbeitest.


    Falls du Interesse hast was zusammen zu machen, schreib mir gerne (hier im Thread oder per PM). Es wäre gut wenn du dabei kurz auf die obigen Punkte eingehen könntest, so dass wir gemeinsam herausfinden können ob die Zusammenarbeit passen könnte! :-)


    LG,
    Fabian