ich finde - außer deinem Mikrofon, das tatsächlich besser sein könnte (wobei es auch nicht total schlecht ist) - machst du das echt gut. Du sprichst angenehm ruhig und freundlich und die Grafiken sowie der Schnitt machen einen guten Eindruck. Die Musik passt absolut zu deinem Inhalt, könnte nach meinem Geschmack aber ein kleines bisschen leiser sein.
Mehr finde ich nicht zum Kritisieren. Passt alles!
Ich habe wieder eine neue Review hochgeladen und brauche euer Feedback! Diesmal stelle ich den Kamera-Slider von Neewer vor und habe ein paar Fragen zum Video an euch:
Wie findet ihr die Kameraperspektiven und die Dynamik der Bilder?
Was sagt ihr zum gesprochenen Text bzw. meine Stimme/Betonung?
Ist inhaltlich alles verständlich erklärt oder vermisst ihr bestimmte Informationen?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
man hört schon, das es abgelesen ist, aber das finde ich absolut nicht schlimm. Klar klingt es nicht so, als würdest du frei sprechen, aber das kann bei Reviews, Tutorial und derartigen Videos erst recht professionell wirken. so meiner Meinung nach auch hier. Es geht eben eher in die Richtung durchdachter, geplanter Bericht als spontaner Vlog und das ist doch gut.
Was die Lautstärke angeht, ist mir deine Stimme hier jetzt nicht negativ aufgefallen. Woran du noch ein bisschen arbeiten könntest ist das Sprechen. Und zwar verschluckst du ab und zu Worte. Nicht so, dass man dich nicht mehr verstehen würde, aber so, dass es nicht mehr ganz klar gesprochen ist. Vielleicht sogar gerade deswegen ruhig ei bisschen langsamer und dafür deutlicher sprechen.
Wie gesagt: Abgelesen ist nicht schlecht, wenn das gut gemacht ist und wenn es zu den Videos passt.
@Inkshock Auch wenn das Intro nur vier Sekunden lang ist? Deswegen sollten Intros immer eher kurz sein, damit sie auch für wiederkehrende User nicht nervig werden. Solche 15 Sekunden+ Mega-Intros überspring ich meistens auch
@DerLeo Stimmt schon! Ich habe diesmal weniger unterschiedliche Aufnahmen gemacht und werde das beim nächsten Video definitiv wieder anders machen. Dafür habe ich mir jetzt auch einen motorisierten Kameradolly gekauft, mit dem ich sehr langsame und ruhige Kamerafahrten umsetzen kann. Bisher hatte ich nur mit einem Slider gearbeitet. Mal sehen wie das wird. Danke dir auf jeden Fall auch für dein Feedback! So was hilft mir immer.
@Rotar Also ist der Unterschied zwischen den Mirkros offenbar zu hören. Danke! Ich werde für zukünftige Videos auf jeden Fall eher weniger Fokus-Spielereien einbauen, möchte aber nicht immer ganz auf sie verzichten, weil ich sie an manchen Stellen durchaus passend und atmosphärisch finde.
@OnionDog Ich bearbeite Höhen und Tiefen nach. Interessant, dass es dir zu "punshy" ist. Das wär mir jetzt nicht aufgefallen, werde aber definitiv beim nächsten Video darauf achten.
Mit dem Nachhellen meint ihr beide vielleicht, dass sich an manchen Stellen plötzlich die Helligkeit verändert? Das war leider die Kamera, die meinte, sich da von selbst an die Umgebung anpassen zu müssen. Das kann ich fürs nächste mal aber umgehen, indem ich besser ausleuchte. Danke euch!!
@Cubi Ok, dann war das wohl ein Missverständnis. Ich dachte, wir sprechen über die reinen EInnahmen durch die YouTube-Monetarisierung und nicht über andere Einnahmequellen darüber hinaus. Auf diese Weise sind 20 € monatlich natürlich möglich, aber nur mit YouTube wohl eher nicht. Da braucht man schon wesentlich mehr Aufrufe pro Monat.
es ist wieder soweit: Ich habe eine neue Review hochgeladen und brauche euer Feedback! Dieses Mal geht es um den Bluetooth-Lautspreccher von DOSS.
Ich würde gerne von euch wissen,
ob die Soundqualität genauso gut ist, wie im letzten Video, da ich dieses Mal aus der Not heraus ein anderes Mikro verwendet habe.
ob die diesmal weggelassen Unschärfe/Schärfe-Spielereien dem Video besser tun oder ob jetzt nicht ein wenig von der bisherigen Dynamik wegfällt (so kommt es mir jedenfalls vor).
wie ihr das Video in Bezug auf Schnitt und Beleuchtung findet.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Danke euch für eure Mühe! Lasst immer auch gerne einen Kommentar unterm Video da, wenn ihr wollt.
@Cubi Das ist aber eher ungewöhnlich, würd ich mal behaupten, dass man mit nur etwa 150 Abos schon 20 € bekommt. Schau dir @Kiriko Windgeist an. Er hat fast dreimal so viele Abonnenten wie du und bekam nur 5 Cent/Monat. Ich glaube du hast da viel Glück was die Aufrufzahlen angeht.
Noch haben wir den 01. ... Schnell ein frohes Neues wünschen! Guten Start euch allen, sowohl auf YouTube, als auch sonst im Leben! Machen wir das beste aus 2017!
cooles Thema! Da bin ich mal gespannt, was so kommt. Erstens bezüglich der Ordentlichkeit und zweitens, ob hier manche überraschend mit voll coolen Schreibtisch-Setups aufwarten.
Mein eigener ist verhältnismäßig leer, weil ich nicht gerne viel rum stehen haben mag. Der ganze sonstige Technikkram ist unauffällig in diversen Schränken und Schubladen verwahrt. Ganz aktuell ist das Bild nicht mehr. Hab jetzt da, wo links die Schreibtischutensilien stehen, eine schicke Korbbox, so dass auch das elegant verschwindet. Und aus irgendeinem Grund war mein Mauspad zu der Zeit gerade verschwunden, das ist jetzt auch wieder da.
@Tobias Grund Du machst es dir in deinem Sessel sicher richtig gemütlich
Ich als durchaus naturwissenschaftlich Interessierter finde das Video informativ und kurzweilig. Das Thema ist bestimmt auch für eine breitere Masse spannend zum Zusehen (ob die wissenschaftlichen Theorien und Fakten dahinter die Mehrheit interessiert, ist eine andere Sache). Insofern würde ich sagen: Mach, was dir mehr Spaß macht! Wenn du auch Gefallen an "durchschnittlichen Haushalts-Experimenten" findest, kannst du auch das und die etwas spezielleren Experimente, wie das Gallium, abwechselnd machen.
Was ich noch an Verbesserungsvorschlägen für deinen Präsentationsstil hätte, wäre folgendes:
Überleg dir doch mal, ob du nicht statt unpersönlichen Texteinblendungen auch eine Moderation einsprechen könntest. Das würde deinen Videos auch auditiv mehr Spannung geben und nebenbei deinen Charakter als YouTuber einbeziehen. Das könnte für Zuschauer ein zusätzlicher Punkt sein, der dich aus der Masse der Science-Kanäle hervorhebt.
Evtl. könntest du noch ein paar mehr wissenschaftliche Fakten in die Videos packen. Warum verhält sich das Gallium, wie es sich verhält? Warum tun andere Metalle das nicht? Was macht Gallium besonders? Wieso verhält sich das geschmolzene Gallium auf deiner Hand so und nicht anders? Das sind jetzt spontane Fragen, aber es wäre cool, wenn du den Zuschauern in deinen Videos einfach noch einbisschen Hintergrundwissen gibst (nichts Überforderndes natürlich).
Cool auf jeden Fall, dass es mit dir einen weiteren Science-Kanal gibt! Davon findet man viel zu wenig gute auf YouTube. Wissenschaft ist so ein wichtiges Thema - und so wenige interessieren sich aktiv dafür. Ich hatte vor einiger Zeit auch mal einen Wissenschaftskanal geführt. Da ging es vor allem um Astronomie und Evolution.
@Alex Brock und @Benjamin Kalt Danke auch euch für eure Meinung und Tipps! Ich werd mal ausprobieren was ich in Zukunft alles an Effekten einbauen werde. Ich bekomme übrigens bald einen sogenannten Kamera-Dolly, mit dem ich sehr langsame und ruhige Kamerafahrten machen kann. Da bin ich selbst schon sehr gespannt.
Danke dir! Na dann muss ich wirklich mal schauen, ob ich den Fokus anders benutze oder die Unscharf-Scharf-Effekte ganz weglasse. Zur Tipp-Lautstärke hatte ich eigentlich was gesagt, als ich den Vergleich zu einer mechanischen Tastatur gezogen habe. Vielleicht nicht deutlich genug. Ich selbst habe ziemlich dünne FInger, daher kann ich zur Wurstfinger-Eignung leider wenig sagen. Denke aber, dass diese Tastatur da keine Probleme machen dürfte.
Was ich empfehlen kann, weil zwar günstig, aber doch mit guter Qualität, ist das Blue Yeti USB-Mikrofon. Einfach zu handhaben und, wie oben schon gesagt wurde, braucht man kein Audiointerface. Die Aufnahmen klingen schön und es gibt im Grunde keine Nebengeräusche wie Rauschen oder dergleichen. Falls du mal schauen willst, findest du das Blue Yeti für aktuell 139,99 € hier: https://www.amazon.de/Blue-Mic…sr=8-1&keywords=blue+yeti
da ich beim reinhören in diverse Mikrofon-Tests festgestellt habe, dass nen Mikro ab 100€ kaum noch Verbesserung bringt, die Preislich zu vereinbaren wären.
Bei Tisch- und Standmikrophonen gibt es in höheren Preisklassen sehr wohl hörbare Unterschiede. Ich verwende auch das Rode NT2a für 308 € und bekomme dadurch noch wesentlich feinere Aufnahmen hin.
EDIT: Wenn dir das was hilft, habe ich hier auch noch ein Hörbeispiel von den beiden Mikrofonen: Hier habe ich das Blue Yeti verwendet:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.