Ich würde dann tatsächlich den Kanal schon mal erstellen.
Hat jemand eine Idee für einen Kanalnamen?
Beiträge von EFDI
-
-
Freut mich, dass ein paar Leute Interesse hätten
-
Das war der Gedanke dabei. Genau
Leute denen deine Let's Plays gefallen, schauen dann vielleicht auf deinem Hauptkanal vorbei und es gibt ausreichend Content, wenn ein paar Leute am Projekt teilnehmen
-
da rat ich dir eher dazu den jenigen Admin Zugang zu gebenhttps://support.google.com/youtube/answer/4628007?hl=de
https://support.google.com/business/answer/4573962Ah Danke! Wusste gar nicht, dass das geht
Hey, finde die Idee wirklich super! Ich hab ehrlich gesagt selbst schon mal überlegt, ob ich meinem Content das Thema Gaming entnehme, wollte aber nicht komplett damit aufhören. Dies hier wäre ja mal ne innovative Lösung. Wann würde die Aktion denn starten, weil ich aufgrund der Schule drei Wochen nichts hochladen konnte und erstmal wieder reinkommen muss.
Und muss das ein vid pro woche sein oder geht auch ein vid alle zwei wochen, weil dann ja mehrere Leute was hochladen. Ich hab halt noch schwierigkeiten jede Woche zwei vids zu machen(hatte ich auf meinem Kanal vor) und so könnte ich mich da nochmal langsam reinfuchsen. Freue mich auf ne Rückmeldung,
Mit freundlichen Grüßen, KingdemonsDas war ja genau das, was ich meinte. Das Problem vieler Let's Player ist, dass sie sich durch gezwungene Uploadpläne selbst den Spaß nehmen. Somit ist ein Video alle zwei Wochen völlig in Ordnung. Was das ganze losgeht weiß ich noch nicht. Ich möchte noch ein bisschen warten, bis sich ein paar Leute gefunden haben
-
Hi!
Ich bin vor kurzem auf die Idee gekommen, vielleicht einen gemeinschaftlichen Lets Play Kanal zu erstellen.
Jeder der will, könnte also auf diesem Kanal ein Lets Play hochladen. Vielleicht könnte daraus ja auch das ein oder andere "Together-Projekt" auf diesem Kanal entstehen.Ich bin ehrlich. Ich hab bisher noch keinen Kanal erstellt, da ich gerne erstmal ein paar Meinungen von euch zu diesem Thema hören würde.
Was mir wichtig wäre: Das Projekt wäre einfach nur zum Spaß. Wie viele Klicks oder Abonnenten der Kanal haben würde, das spielt keine Rolle.
Außerdem will ich auch nicht solche Zwänge wie, 5 mal pro Woche muss ein Video hochgeladen werden. Ein Video pro Woche je Teilnehmer würde völlig reichen.
Wenn man einfach nicht regelmäßig hochladen kann, wäre das meiner Meinung nach aber auch nicht schlimm.Ich erkläre euch mal kurz den Ablauf, wie ich mir das vorgestellt habe.
1. Man äußert Interesse daran, mit einem Lets Play von Spiel XYZ auf dem Kanal mitzuwirken. Infos wie: "Wie oft würde ein Video kommen?" wären schon wichtig.
2. Der Teilnehmer startet sein Lets Play auf dem Kanal. Er bekommt außerdem die Logg-in Daten für den dafür neu angelegten Google Account, um seine Videos selbständig hochzuladen. Er darf bzw. muss Videotitel, Thumbnails etc. selbst festlegen.
Ich sehe diese Idee auch positiv gegenüber YouTubern, die einen YouTube Kanal ohne Lets Plays haben, und das aber gerne mal ausprobieren wollen.
So geht es mir zum Beispiel auch.
Ich würde mich sehr über eure Meinungen und Verbesserungsvorschläge zu diesem "Mini-Konzept" freuen. Genauso viel, wie wenn jemand schon Interesse an dem Projekt äußern würde -
Super! Das Mikrofon kenne ich.
-
Auf jeden Fall
-
Hi Leute
Vor einem halben Jahr habe ich mit 2 anderen Leuten zusammen einen Podcast gemacht.
Ich war mit diesem Podcast aber leider nicht so zufrieden und hab ihn nach ein paar Folgen beendet.Nun möchte ich einen neuen Versuch starten und habe mir da ein kleines Konzept ausgedacht.
Ich würde gerne einen "Generationen-Podcast" machen.
Ich selbst bin 17 Jahre alt und würde gerne noch 3 weitere Leute dazu nehmen, die in verschiedenen Altersklassen sind.
Bsp: 17, 24, 35, 51.So ergibt sich ein interessantes zusammengesetztes Team aus verschiedenen Generationen.
Vorraussetzung wären für potenzielle Teilnehmer ein halbwegs gutes Mikrofon und einmal die Woche Zeit, um den Podcast aufzunehmen.
Ich wäre für ein festes Thema pro Folge und abwechselndem Hochladen der Folgen auf den einzelnen Kanälen.
Aber das kann man ja gerne noch besprechenIch würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar Leute finden würden, um diese Idee umzusetzen.
Hier noch der Link zu meinem Kanal, wer sehen möchte, was ich sonst so für Mist mache
https://www.youtube.com/channe…t4UJDQ?view_as=subscriber -
Sie sehr gut aus. 9/10
-
Ich würde das auch sehr gerne machen
-
Hi Paul,
das wollte ich Dir ja auch garnicht unterstellen.
Mein Kommentar war auch nicht als Vorwurf oder Angriff gedacht, soncern rein konstruktiev.
Vielleicht nochmal am ganz konkreten Beispiel:Hat mich dieser Aufruhf zur allgemeinen Hilfe an Deinen Kanal angesprochen? - Nein. Warum: Die Zeit für die allgemeine und vortwärenden Unterstützung an einem Newskanal stecke ich dann lieber in Meine Hobbies.
Wie könnte micht ein solcher Aufruhf absprechen?
Z.B. in dieser Form:
"Ich habe eine Newskanal und bringe diese Woche was zum Commodore 64 - Wer würde bei diesem beitrag unterstützen"
Ein kompates kurzes Projet zu meinem Thema? - Da mach ich doch mit.Nun bringt es Dir ja nichts einen einzigen Supporter für grad mal ein Thema zu haben.
Genauso wie micht, gibt es aber für viele andere Themen auch Youtuber, die was beisteuern würden (Beatuy, Politik, Finanzen, Sport, Tourismuns,...). Mit der zeit hast Du dann für jedes Thema ein paar Leute.
So könnte da was draus werden.Eigentlich eine interessante Idee. Ein YouTube News Kanal, der von sagen wir mal 5 verschiedenen Personen betrieben wird. Und jede Person ist für einen Themenbereich zuständig.
Bei deinem Aufruf @Paul Richter bin ich aber wahrscheinlich raus. Das Einsprechen würde mir wahrscheinlich Spaß machen, aber bei der Recherche kann ich leider nicht weiter helfen. Einfach, weil mir Recherche zu "YouTube News" keinen Spaß machen würde.
-
werden noch Leute gesucht? Würde gerne mitmachen
-
Ich würde auch gerne mitmachen.
Hier mal ein Video, um meine Stimme zu hören
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Okay das hört sich gut an. Soll der Podcast dann NUR auf deinem Kanal hochgeladen werden, oder darf ich den auch bei mir hochladen?
-
Ich denke für eventuell interessierte, wäre es gut zu wissen:
-Was deine Interessen sind
-Wie oft der Podcast erscheinen soll
-Wo er erscheinen soll (wird es dafür einen eigenen Kanal geben, erscheint dieser auf deinem Kanal, wechselt man sich mit den eigenen Kanälen ab?)
Ich denke die Infos würden es erheblich leichter machen die Situation abzuwägenDas wären jetzt auch meine Fragen. Ich muss allerdings dazusagen, dass ich "erst" 17 bin. Die meisten Leute schätzen mich aber von meiner Redeweise und meiner Stimme auf 20.
-
Nein. Alles eigentlich so wie es sein sollte.
Jetzt hatte ich gestern versucht, mit der Capture Card auf Twitch zu streamen und siehe da: Es hat funktioniert.
Der Stream ist ein paar mal abgebrochen, aber ansonsten ging es.
YouTube geht weiter hin nicht. Ich verstehe es einfach nichtIch hab auch nicht das Gefühl, dass mein Internet schlechter geworden ist. Gut, ab und zu fällt das WLAN aus, aber das passiert nicht oft.
Edit: Jetzt hab ich mal getestet, ob der OBS Stream auf Twitch funktioniert. Und siehe da: Es geht ohne Probleme.
Trotzdem würde ich natürlich gerne bei YouTube Streamen. Auf Twitch schauen im Vergleich zu YouTube logischerweise viel weniger Leute -
Nachdem ich das Programm der Capture Card geupdatet habe, kann ich immer hin wieder streamen. Allerdings bricht mir der Stream nach ein paar Sekunden ab und der Stream ist offline
-
aktiviert. hat ja bisher auch alles funktioniert.
ansonsten auch alles grün (z.B. Urheberrecht und Community Richtlinien)
-
Hallo Leute!
Jeden Samstag und Sonntag mache ich (eigentlich) einen Livestream auf meinem Kanal.Am Samstag streame ich meine Xbox One über die Avermedia Capture Card ins Internet.
Seit gestern funktioniert das nicht mehr. Jedes mal wenn ich den Stream starten möchte, steht dort:
"Sie benötigen ein Streaming-fähiges Konto zum Zugreifen auf YouTube Life". Genau das habe ich aber.
Und wochenlang hat das auch ohne Probleme funktioniert!Der Sonntags Livestream ist ein Talk Livestream, den ich über OBS laufen lasse. Auch das geht seit gestern nicht mehr.
Spiele konnte ich mit OBS eh nie streamen, da mein Laptop dafür zu schwach ist.
Einfach nur Talk Livestreams mit simplem Livestream Layout hat aber bisher funktioniert. Mir sagt OBS jetzt, dass mein Encoder überlastet ist.
Ich habe aber keine Ahnung, was das heißt. Meine CPU ist auch gerade mal 14% ausgelastet. Allerdings steht dort bis zu 98% verworfene Frames, was Livestreamen natürlich unmöglich macht.Komisch ist, das beides seit gestern nicht mehr funktioniert. Ich habe NICHTS an den Einstellungen geändert. Ich habe eine schnelle Internet Leitung. Also daran kann es nicht liegen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!