Ich quote jetztmal nicht jeden einzelnen User hier, sondern gebe eine allgemein gehaltene Antwort auf die recht einheitlich klingenden Antworten.
Ich hätte es vielleicht besser ausdrücken sollen. Nicht zwangsläufig allgemein interessant aber dennoch auf irgendeine Art und Weise für eine bestimmte Zielgruppe stimulierend. Jeder Mensch reagiert anders auf Content, man sieht ja am Beispiel LeafyIshere auch gut das es zb auch genug Zuschauer gibt die sich daran ergötzen schaffen, wie andere gedemütigt werden.
Zeigt mir irgendeinen erfolgreichen Channel und ich schlüssele euch im Detail auf wieso der Channel funktioniert und wieso man das als Europäer so kaum hinbekommen wird, weil schlichtweg --> fernab von einer umsetzbaren Realität.
Desweiteren ist mir doch völlig bewusst, das es nicht erlaubt ist und ob ich das tue oder nicht und was mein zukünftiger Weg in der Hinsicht ist soll hier bitte auch garnicht zur Diskussion stehen. Ich bin hier in erster Linie vielmehr an einer moralisch/logischen Debatte interessiert als an sonst etwas anderem.
Und die gutgemeinten Ratschläge, ich will sie hier auf keinen Fall grundlos und unsachlich verurteilen, aber es tut mir leid, das hier bislang vorgebrachte hat mehr mit unrealistisch romantischen Schunkelgeschichtchen zutun, als mit sonst etwas annähernd Greifbarem.
Ich weiß es, aus persönlicher Erfahrung, ich habe schonmal über ein Jahr lang mein Glück auf Youtube versucht und unfassbar viel Arbeit investiert in meinen damaligen Channel. "Mach deinen Content selber, hol dir Lizenzen", aber klar doch, darauf warten die Rechteinhaber auch nur. *IronieAn*
Sry aber das ist einfach nur komplett unrealistisch. Was soll ich denn zb tun wenn ich 10 Batman Vs Superman Facts mit Footage untermalen will? Soll ich Batman Vs Superman selber nachdrehen mit mir selbst in der Hauptrolle und Heinz dem Eisverkäufer als Man of Steel?
Und soll ich die für die Stimmung zum Kommentar benötigte Musik selbst einspielen und einsingen? Klaro, dafür hat auch jeder Zeit und das Studio wartet nur darauf mich für lau aufzunehmen, geschweige denn ich könnte überhaupt singen. 
Nur als Beispiel, ich habe damals mehrfach versucht (Herkunftsland Österreich) mit Universal Pictures Austria Kontakt aufzunehmen um ein Nutzungsabkommen auszuhandeln. Vergiss es, egal wie positiv du dich dort präsentierst, das macht niemand, weil du einfach nur ein potenzielles Risiko darstellst, das kein Manager der Welt jemals einzugehen bereit sein wird. Es ist auch irgendwo nachvollziehbar, ich bin ja indem Sinne nicht einschätzbar für den Rechteinhaber.
Bei Rundfunksendern wie dem ORF, der österreichischen Bahn, der Stadtverwaltung oder anderen Anlaufstellen ist es dasselbe Spiel. Du findest keinen Ankerpunkt. Wenn ich die Energie die ich damals darin investiert habe wiederbekommen könnte, pfuuuu, das wäre echt was feines. War alles komplette Zeitverschwendung.
Du kommst schlicht und ergreifend nicht an den Content und die auf Youtube darüber funktionierenden Formate kannst du dir somit als Europäer komplett abschminken, es sei denn du hast zufällig Beziehungen oder unglaublich viel Geld, was ebenfalls unrealistisch ist.
Videos funktionieren am Ende das Tages über Filmmaterial und Meinungen zu Dingen/Personen/Werken welcher Art auch immer. Dingen die man in der Regel eben nicht selbst erschaffen hat. Das ist auch völlig normal und hat nichts damit zutun sich mit fremden Federn zu schmücken. Das ist stinknormaler Journalismus. Ein Let's Play ist grundsätzlich nichts anderes, nur das die Lizenz eben frei herausgegeben wird, weil der Rechteinhaber in diesem Fall verstanden hat das es Gratiswerbung ist und auch er selbst davon profitiert.
Stellt euch mal vor RTL müsste alles worüber sie berichten selbstständig erschaffen nur um Urheber zu sein. So funktioniert das doch nicht, die berichten genauso zu 99,9% über Fremdarbeit, egal in welcher Form, Künstler, Filme, Menschenleben, was auch immer. Und die Nutzungsrechte kaufen sie sich einfach ein, weil sie quasi unlimitiert Geld haben und ein ganz anderes Standing als ein gewöhnlicher Youtuber.
Soviel zu meiner persönlich erlebten Erfahrung und natürlich ärgert einen das dann, wenn man sieht das andere Menschen einfach einen 5 Zeiler aus dem Internet kopieren und dann machen können was ich nach einem halben Jahr Verhandlungen und geschätzten 700 ~ Emails nicht geschafft habe.
Es ist ärgerlich, vorallem weil es in sich einfach nicht schlüssig ist. Letztendlich gibt es in Bezug auf das Thema Copyright absolut keinen Grund plattformübergreifend eine Doppelmoralschiene zu fahren. Überlegt mal. Welchen Grund hat ein Rechteinhaber, dessen Videos gerade in diesem Moment indem wir hier tippen, AKTIV in bereits tausenden Videos aufgearbeitet wurden und monetarisiert ausgestrahlt werden, welchen Grund hat so ein Rechtsinhaber den haargenau selben Content dann einem wiederum anderssprachlichem zu verweigern? Das ist absolut sinnlos. Bescheuert geradezu. Sie akzeptieren es für Amis, dort ist es ok, niemand stört sich daran das es dort jeder nach belieben nutzen kann, aber hier darf ich es nicht, weil wieso? Weil es "Recht" ist? Alles klar euer Ehren, keine weiteren Fragen.
Und wenn ihr gleich antwortet, dann hängt euch mal bitte für eine Sekunde nicht an dem "Es ist eben Recht" Argument auf. Gebt mir einen logischen Grund bitte. Und zusätzlich vielleicht ein paar bessere Ratschläge als "Produziere deinen Content selbst" denn das ist wie bereits weiter oben erörtert, fernab von einem realistischen Szenario.