Beiträge von RudiRatlos

    Ich kanns auch nicht mit Sicherheit sagen, aber gerade wegen den vielen Hatern auf dem Kanal und der Rechtschreibung (auf dem Kanal sind die Videobeschreibungen relativ ok) halte ich einen Troll für wahrscheinlich. Er kann ja mal ein Video auf seinem Kanal machen, dass der böse Rudi vom YT-Forum ihn hatet oder so. ^^ Dann wars nicht so gemeint, echter Drache! Ansonsten bin ich nicht überzeugt.

    Klar, wenn du Traffic von dort bekommst, macht das absolut Sinn!


    Irritiert haben mich eben die englischen Texte in dem Trailer-Video, die kleingeschriebene Info-Box, die darauf hinweist, dass es auch deutsche Inhalte gibt, habe ich beim Ersteindruck übersehen. Der Teil der Videobeschreibung zum Trailer, die auf deiner Kanal-Seite zu sehen ist, ist ja auch komplett in Englisch. Vielleicht könntest du wenigstens im Trailer mit Untertiteln arbeiten (was dann aber vielleicht die englischsprachigen Interessenten vergrault, k.A.) oder im Trailer kurz eine deutsche und eine amerikanische/britische Landesfahne mit dem entsprechenden Hinweis einblenden. Also einfach noch deutlicher herausstellen, dass Muttersprachler beider Bereiche auf deinem Kanal glücklich werden, damit es auch abgelenkte Gelegenheitssurfer wie der gute Rudi checken. :-)


    Ich würde vielleicht einfach im Trailer links die englischen Zutaten auftauchen lassen (wie es ja schon ist) und rechts die deutschen. Wäre zumindest eine mögliche Option.


    Cheers,
    Rudi

    Wenn Google es ernsthaft versucht, werden sie Twitch wahrscheinlich irgendwann das Wasser reichen können. Ob wir noch mehr Marktmacht des großen G brauchen - sicher nicht. Aber das war Google ja schon immer relativ egal.

    Wenn du in deine Statistiken schaust, bekommst du dann nennenswerten Besuch aus englischsprachigen Ländern? Wenn nicht, würde ich mich vielleicht erst auf den deutschen Sprachraum konzentrieren. Warum? Ich war mir auf den ersten Blick nicht sicher, ob ich in einem englischen oder deutschen Kanal gelandet bin. Das führte zu dem Drang, den Kanal wieder zu verlassen, da ich einen deutschsprachigen Kanal erwartet hatte und gleich beim Eintritt schon frustriert wurde. Ich hätte dann also keines deiner Videos angeschaut.


    Das ist jetzt überhaupt nicht böse gemeint, denn deine Videos an sich scheinen recht gut gelungen zu sein. Aber ich denke, dass Youtube Deutschland dir allein von den Nutzerzahlen her zunächst genügend Raum zum Wachsen gibt.

    Hm, da weiß ich leider auch nicht mehr wirklich weiter. Zwei Dinge aus dem Ratgeberbuch von Captain Obvious könntest du noch ausprobieren:


    1. Rechner mit 2240er Auflösung auf beiden Monitoren rebooten.
    2. Neueste/andere Version von OBS installieren, auf der Homepage gibt es ja insgesamt zwei Versionen zur Auswahl. Bin mir aber nicht sicher, ob die eine kostenpflichtig ist.


    (3. Ein anderes Programm verwenden. ;) )

    Wie genau ist denn das Setup? Spielst du auf zwei Monitoren oder lässt du auf dem einen das Spiel laufen, auf dem anderen den Desktop?
    Welche Auflösungen haben die beiden Monitore? Der Desktop 1680x1050, der Spielemonitor 2240x1400?


    Hast du schon mal versucht, nur auf einem Monitor zu spielen und den in den OBS-Videoeinstellungen als "Monitor" im Gegensatz zu "Benutzerdefiniert" auszuwählen? Dass da eine "2" im dem Feld steht lässt allerdings vermuten, dass du das schonmal probiert hast, hast du ja auch geschrieben. Ansonsten würde mich interessieren, ob OBS den Quatsch auch macht, wenn man einen der beiden Monitore abklemmt (nur falls du Lust hast, das auszuprobieren).


    Edit: Was mich verwirrt ist halt, dass der eine Monitor auf dem Double-Screenshot kleiner angezeigt wird als der andere, also können eigentlich nicht beide die gleiche Auflösung haben. Außerdem scheint das Spielebild ungefähr bei 1680 und 1050 die schwarzen Balken zu bekommen, ohne das jetzt genau nachgemessen zu haben. Deshalb vermute ich, dass OBS da irgendwie durcheinander kommt.