Beiträge von Furios

    Ah... ich dachte schon, ich wär' einer der wenigen Ergrauten in Youtube, die sich den Scheiß auf die letzten Lebensmeter noch antun.


    Humor passt, und allein schon für dein Hobby (P&P) gibts ein Sympathie-Abo. :D

    Wenn man relativ viel editieren möchte und dafür auch Abstriche in der Qualität akzeptieren kann, sollte man sich v. a. im kostenpflichtigen Bereich umschauen.


    Wenn man jedoch eher weniger editieren will und dafür wirklich perfekte Qualität haben möchte, ist man im kostenlosen Bereich viel besser unterwegs.

    Jetzt hast dich selbst verwirrt, oder?


    Viel editieren und dafür Abstriche in der Qualität = Kostenpflichtig
    Wenig editieren und perfekte Qualität = Kostenlos
    confused-squared


    Meintest du nicht eher


    "Viel Editieren und Perfekte Qualität = Kostenpflichtig
    "Wenig Editieren und wenig Quali = Kostenlos

    Schöner Wechsel zwischen Vlog- und Landschaftsszenen. Vielleicht, sofern möglich, die Kamera noch etwas ruhiger halten. Muss ja nicht komplett steady sein, aber zuviel Gewackel nervt nur.


    Nimm Dir vielleicht beim nächsten Schnitt die Zeit, die letzten Sekunden in denen Du die Kamera wegdrehst, abzuschneiden. Die A-Säule oder das Lenkrad in Nahaufnahme killen dann immer die schönen Eindrücke, die Du vermittelst. :)

    In rechtlichen Fragen solltest Du ausschließlich einen Anwalt fragen. Hier kann man dir nur Sichtweisen und gefährliches Halbwissen vermittelt werden.


    Hier ein paar Denkanstöße zu dem Thema:


    Aus rechtlicher Sicht würde ich davon abraten, die Stücke online zu stellen.


    Grundsätzlich muss man hier auch Begrifflichkeiten klären...


    Als Coverversion wird eine neue Fassung eines zuvor auf Tonträger veröffentlichten Musikwerks bezeichnet, das i. d. R. von anderen Interpreten neu eingespielt und/oder live dargeboten wird. Obwohl der Grad der Veränderung dabei recht unterschiedlich ausfallen kann, bleibt das Originalwerk in seinen wesentlichen Zügen erhalten. Die Songtexte der Coverversionen sind oft Modifikationen unterworfen oder durch anderssprachige, meist thematisch an die Vorlage angelehnte Texte ersetzt.


    Sobald jedoch ein neues Musikstück auf Basis des Originals entsteht, spricht man von einer Bearbeitung.


    In beiden Fällen bedarf es zur Veröffentlichung die Genehmigung des Urheberrechte-Inhabers (Produktionsfirma, Komponist, Texter, etc.). Sollte der Interpret auch noch zusätzlich Mitglied der GEMA sein, muss auch noch ein entsprechender Obulus an die GEMA abgeführt werden. Bei Auftritten von Coverbands übernimmt das in der Regel der Versanstalter oder Besitzer der Location.


    Ich kann mir vorstellen, das die meisten Youtuber, welche solche Covers oder Bearbeitungen online stellen, hier über deren Netzwerke die notwendigen rechtlichen Sicherungen erhalten.


    Am besten fragst Du einen Anwalt mit Schwerpunkt "Urheberrecht" zu dem Thema. Ich kann Dir hier meinen Anwalt Dr. Prugger empfehlen:
    http://www.anwaltinfos.de/Dr-jur-Florian-Prugger

    Ich wüsste keine kostenlose Editing Software, welche auch nur im Ansatz einen zufriedenstellenden Funktionsumfang besitzt. Bevor ich mit der Videographie angefangen habe, hatte ich mich auch sehr lange mit dem Thema befasst und bin dann letztlich auch bei Magix (aktuell Magix Video deluxe 2016 Plus) gelandet. Zum einen sehr günstig und kann Blenden, Bauchbinden, Effekte, Motiontracking, Keying und vieles mehr, was man für ein ansprechendes Video benötigt.


    Und für den ganz kleinen Geldbeutel reichen die "normalen" Versionen vom Videomaker auch schon. Da hat man kaum Abschnitte zu befürchten.


    http://www.magix.com/de/video-deluxe/detail/

    Ich bin da auch bei Litharien.


    - Ich würde den animierten Hintergrund immer mit den LOL-Einblendungen in einer kurzen Crossblende abwechseln.
    - Da Du eher als Moderator im Video auftrittst, pack die Facecam ruhig in die Mitte-Unten, aber mindestens Links-Unten.
    - Du kannst natürlich auch für einen "attraktiveren" Hintergrund sorgen und Dich ins Vollbild setzen, um dann die Game-Einblendungen Links-Oben einzubringen.
    - Die Deckenlampe im Rücken und die mangelnde Frontbeleuchtung sind leider schlecht gelöst. Besorg dir bei kleinem Budget ne Tischlampe von IKEA mit warmweißen Licht, bastel da weißes Brotpapier drüber und lass dich frontal anleuchten. Besser als die aktuelle Beleuchtung.
    - Mund auf beim Reden. Alles was "offen" ist, lädt ein. ;)
    - Audio und Video haben einen kleinen Versatz, da vielleicht noch drauf achten.


    VG
    Armin :)