Beiträge von Steve

    Grundlegend, grundsolider Artikel ... es fehlt aber das vierte W für Wahrheit und Ehrlichkeit, dieses W steht eben über den anderen 3en ... Sei Ehrlich zu dir selbst und erkenne die Wahrheit.


    Dieses W muss dem Leser (leider in der heutigen Zeit) mitgegeben werden, da der Betrug bei einem selbst anfängt. Aus einem "Ich will nicht" kommt immer ein "Ich kann nicht".


    Gerade, wenn das Warum schon falsch beantwortet wird, ist gleich alles zum scheitern verurteilt.


    Ansonsten zum bisherigen Feedback, seine Referenzen hat @SMKoenen leider gut versteckt, oder er hat es übersehen, das man auch seine Homepage angeben kann. Denn diese ist zumindest auf seinen Socials verlinkt https://daniel-koenen.de/ueber-mich/


    Ein guter Mindset Artikel, doch leider fehlts am Feinschliff des Marketing. Die schon angemerkten fehlenden Referenzen, dazu startest du den Artikel auf einem Creator Board mit ...


    Sind wir mal ehrlich. Irgendwie macht heute jeder YouTube.


    Und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass auch Du bereits einen Kanal betreibst


    Die Wahrscheinlichkeit ist nicht groß, sie liegt bei 100%. Also schon mal der Falsche Einstieg. Wäre dies nun ein promoteter Artikel, wofür die Forenbetreiber, Kasse bekommen, ginge dies noch, da dies dann ein Copy-Paste Artikel wär der eh so auf 100ten Plattformen erscheint, wo dann die Wahrscheinlichkeit auch mal locker nur bei 20% liegen könnte.


    Aber das dies hier nicht markiert ist, geh ich von aus, dass dies ne eigenen Handgeschrieben Promo ist. Und da musst du dann, gerade auf ner Plattform wo eben auch damit zu rechnen ist, dass Leute mit Kenntnissen im Marketing, Socialmediamanagement, Psychologie und Technik, 100%tig die richtige Anrede für die Zielgruppe finden.


    Dann kommt das Ende ... mit dieser kleinen Aufgabe ... das hättest du nach dem 6ten Part machen können. Aber so, gerade mit zuvorigen Fehlern, ist das ein Astreiner Kopfschuss. Danach ist das Ding gegessen, das kommt gerade in einer Creator Community die so eng umschlungen ist wie dieser, gar nicht gut.


    Hättest du statt dessen folgendes geschrieben:


    "He wenn ich dir mit diesem Artikel helfen konnte, dann hilf mir doch auch bitte und teile ihn mit anderen."


    dazu dann noch als ergänzender Abschluss, bei deinem ersten Posting hier:


    "Hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen und ich würd mich über jegliches Feedback von euch freuen!


    Bis zum nächsten Teil der Reihe, MFG euer Daniel"


    Das hätte dem ganzen schon mal viel Pulver genommen und hätte zugleich dem ganzen eine noch etwas persönlicher Note gegeben.




    tl;dr:
    Also kurz um solider Artikel :thumbup: , aber es hackelt noch etwas an der Vermarktung ;)


    Freue mich schon drauf mehr von dir zu lesen

    RIP!


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Noch kein Thema zu dem Thema .... komisch?


    Seit Jahrzehnten, nun ist es so gewesen, dass Entwickler umgehend eine zweite Version ihres Spiels erstellen mussten oder es eben nicht im deutschsprachigen Raum raus brachten. Und dies nur wegen einem Zeichen, was sich eine Bande Vollhonks zunutze machte. Die Rede ist vom Hakenkreuz, welches nun zukünftige auch in Games, sowie bei Filmen und Büchern endlich unter der Sozialadäquanzklausel des § 86a Abs. 3 des Strafgesetzbuches fällt.


    Natürlich gelten auch hier gewisse Regeln ... Ankündigung der USK


    Auch Gamestar hat sich nun mit dem Thema auseinandergesetzt


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    Was haltet ihr von der Angleichung des Mediums Game an die anderen Medien?
    Findet ihr Spiele mit Hakenkreuzen authentischer?

    Na, würd ich nicht sagen, gibt ja etliche RL Formate, allein im De Raum die Rocket Beans mal zu nennen oder eben auch die ganzen Events selbst, wie Championships ... denke zwar nicht das dies nun dafür sorgt, das Twitch dort nun enormen Zuwachs bekommt, weil eben es doch nunmal ein wenig schwerer ist ist live authentisch zu sein, wei wenn man nun sich die Videos zurecht schnukkelt.

    Fands schon bei den Gamestar News etwas komisch ... dieses wenn jemand keinen Kampf will, dass es dann auch keinen richtigen gibt. Aber allen in allem, bleib ich gespannt.

    ... eine Kartoffel die mit Katzen Videos versucht die Weltherrschaft an sich zu reißen! Einige werden diesen Insider kennen, er beruht auf der Internetregel, keinem im Netz zu glauben, dass er das ist für was er oder sie sich ausgibt. Was auch nur logisch und sicher ist.


    Dass diese Regel noch immer beachtet werden sollte zeigt ein aktuell doch trauriger Fall einer Streamerin. STPeach die mit knappen 750K Followern doch zu den größeren gehört, musste dies nun auf die harte Art lernen. Denn ihr Manager, war nicht der für den sie ihn hielt.


    Sie dachte es würde sich um einen 26 Jahren alten Mann handeln, der sich gut um sie kümmern würde. Doch dem war nicht so, es handelte sich dabei um einen aktuell 17 jährigen den sie kennen lernte als er 15 war. Als sie ihn dann feuerte und blockierte, kam das Dicke ende auf sie zu, denn schließlich hatte er zugang zu ihren Social Media Accounts. So sorgte er dafür das ihr YouTube Kanal geschlossen wurde, sowie auch kurzweilig das ihr Twitter Account geschlossen wurde, der wieder geöffnet wurde. Ebenso ist er auch im Besitz ihrer persönlichen Daten. Näheres im Video ab 05:15 ...


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Also seid vorsichtig im Netz, wem ihr vertraut und wem ihr welche Daten gibt!

    Twitch hatte bis dato neben den spielspezifischen Kategorien, keine wirklich große Auswahl für Leute die eben mal was anderes gestreamt haben. Doch dies soll sich nun lt. dem Trello Board ändern, so soll für die Zukunft eine Angabe in folgende Kategorien möglich sein.


    • Art
    • Hobbies & Crafts
    • Music & Performing Arts
    • Beauty & Body Art
    • Science & Technology
    • Just Chatting
    • Travel & Outdoors
    • Sports & Fitness
    • Tabletop RPGs
    • Special Events
    • Talk Shows & Podcasts

    Das ganze soll schon im September in den Rollout gehen. Ebenso sollen auch die Communities entfernt dafür aber wird ein Tag Feature eingeführt (Mehr dazu hier).



    QUELLE



    Was haltet ihr von der Änderung?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Elena anschreiben, die hat die Vorlage.

    Ich hab sie dann darauf hingewiesen, dass ich ja ein Video zu exakt dem gleichen Fall habe. Worauf sie "erstaunt" antwortet und "ach ja sie hat da ja kommentiert" und "hoffentlich sehe ich das jetzt nicht als dreistes Kopieren" "sie hat nunmal keinen anderen Fall gefunden bei dem die Vermisste Person unter solch sensationellen Umständen wieder auftaucht"

    Du könntest einfach antworten ...


    "He cool dass ich dich inspirieren konnte, wäre nice wenn wir in Zukunft vielleicht was zusammen machen könnten."

    Warum wird das immer nur auf die Dislikes bezogen? Wenn man einführen will, dass man schreiben soll warum man etwas kacke findet, sollte man auch einführen warum man etwas gut findet.

    this zum Thema ... 100%sign


    und wenn für beides, dann wie Zap anmerkte mit melde,-filter,-und löschfunktion



    Im Video war auch die Rede davon, so etwas beim de-abonnieren zu machen.

    Jup das hatten se glaub ich sogar mal ne weile, wenn ich mich recht entsinne ... oder war nur ein Test. Aber das war noch nerviger wie das jetzige "bist du dir auch wirklich wirklich wirklich sicher dass du den Kanal deabonnieren willst", als Nutzer ist es sehr nervig dann. Allen voran wenn man mal seine Abos aufräumen will ... :D ab 150 wovon 40 rausfliegen wirds schon ärgerlich ...

    Hate, Beleidigungen, Drohungen und ungewünschte Werbung sind im Neuland Internet, keine Neuerscheinung. Auch auf YouTube ist man davor nicht sicher. Aber YouTube gibt dort mehr als genug Mittel zur Hand mit dem Gröbsten klar zu kommen ... Für ernst zunehmende Drohungen, Rufmord und weiteren strafbaren Tätigkeiten, ist auch wie im echten Leben das Rechtssystem zu kontaktieren, denn es gibt keine Anonymität im Internet! ... alles andere lässt sich mit den Tools die von YouTube gegeben sind handeln. So kann man zum einem auf seinem Kanal die Kommentare moderieren, dies erklärt dir @ZapZockt hier: Kommentar - Moderation - Wie kriegt man Spammer und Hater besser in den Griff? . Aber sollte dies nicht genügen kann man Kommentare, Nutzer und ihre Kanäle melden ... wie dies funktioniert zeige ich dir jetzt.




    Wie man Kommentare melden kann:


    Hier im Beispiel gehen wir mal von einem üblichen Hatekommentar aus,



    Um diesen nun zu melden, gehst du mit der Maus über den Kommentar, dann erscheinen rechts 3 vertikal ausgerichtete Punkte ...



    ... auf diese drückst du, und dann erscheint ein Fenster mit dem Button "Melden" ...




    ... auch diesen Button drückst du dann wieder, worauf sich ein weiteres kleines Fenster öffnet mit den Auswahlmöglichkeiten, des Meldegrunds ...



    ... ab hier ist der Vorgang dann selbsterklärend. Da du im Grunde nur noch weitere Auswahlmöglichkeiten bekommst, sowie eben noch die Möglichkeit einer kleiner Anmerkung und weiterer Angaben.


    Kommentare kann man auch bei anderen Kanälen melden, wenn sie einem auffallen. Natürlich gilt dies auch für Kanalkommentare sowie eben auch dem Community Tab.



    Wie man Kanäle melden kann:


    Sollte dies nicht schicken und dir auffallen, dass der/die jenige eben auch auf seinem Kanal in den Videos gegen die Nutzungsbestimmungen verstößt, kannst du diesen natürlich auch melden.


    Dazu gehst du einfach auf den Kanal ...



    ... dort gehst du dann auf die Kanalinfo ...





    ... dort findest du dann unter dem Beitrittsdatum und den Aufrufen des Kanals, eine Flagge auf welche du dann drückst ...




    ... darauf öffnet sich ein Fenster, wo die Wahl bekommst den Nutzer zu blockieren, das Kanalbild zu melden, das Kanalsymbol zu melden oder eben den Nutzer zu melden, hier von wählst du den zutreffenden der letzten 3 Punkte ...



    Ab hier läuft es dann wie beim Kommentar melden, du wählst die Kategorie aus und machst alle weiteren Angaben die abgefragt werden.



    Wie man den Nutzer melden kann:


    Ab und an hat man dann das Glück, dass der/die jenige auch ihr Google+ Profil verlinkt hat. Und kann dieses somit auch direkt melden.


    Hierzugeht klickt man den Link an und kommt auf die Google+ Seite wo man direkt die 3 vertikal angeordneten Punkte sieht, auf diese klickt man einfach und folgt und klickt auf Missbrauch melden. Ab da folgt man dann wieder selbsterklärenden Vorgang und macht weitere Angaben.



    ===========================================================================================


    WICHTIG:
    Der Missbrauch der Meldefunktion kann zur Schließung des eigenen Kontos führen!


    ===========================================================================================


    Noch viel wichtiger, sei vorbereitet! Das Internet ist das selbe wie wenn du vor die Tür gehst, klar nicht soviel Licht und nicht soviel Frische Luft, aber viele viele viele andere Menschen. Das heißt du wirst auf andere stoßen, die genau so denken wie du, die die gleiche Meinung habe wie du und die dich mögen. Aber ebenso wirst du auf Menschen treffen, die anders denken als du, die eine andere Meinung haben wie du, welche die dich nicht mögen und noch härter durch die sogenannte Internetanonymität (die wie Eingangs erwähnt nicht existent ist) sogenannte Trolle und Hater.


    Letztere sind keine netten Menschen und meist nicht mal wirklich böse Menschen, aber sie versuchen andere im Internet zu denunzieren. Dies machen sie aus den verschiedensten Gründen, um sich selbst stärker zu fühlen, einfach aus Spaß oder wegen etwas anderen.


    Das wichtige hier ist, dass du ihnen nicht in die Falle gehst ... informiere dich über den so genannten Hate und die Trolle. Dazu haben wir hier im Forum ein Thema, was ich dir an der Stelle einmal ans Herz legen kann: Trolle, Hater & das Böse! [Informations Material]


    Noch wichtiger ist aber ein gesundes Selbstbewusstsein, um sein Selbstewusstsein zu steigern gibt es etliche Kurse im Netz natürlich auch auf YouTube, da kann ich dir den Kanal Charismasters mal ans Herz legen. Aber auch sonst wird man da leicht fündig im Netz, nutze einfach Google oder die diversen Suchfunktionen. Ich glaube an dich dass du das schaffst!


    Solltest du aber lieber was persönlicheres suchen, gibt es auch gewiss bei dir vor Ort entsprechende Angebote entweder in den Kirchengemeinden aber auch im Gemeinschaftszentrum deiner Stadt, oder sogar professionelle Coaches.


    Undnochmal auch abschließend: Bei Strafbaren Tätigkeiten, wende dich ans Rechtssystem!



    So steh auf zeig der Welt was du tolles kannst und lass dich nicht unterkriegen,
    denn der/die einzige der/die dass kann bist du selbst!


    #POWER

    #öffentlichePlattform #KeineZensur


    Sry, aber wiedermal sowas wo ich nur mitn Kopf schütteln kann ... Hallo YouTube ist ne öffentlich zugängliche Plattform, das sollte sich jeder vorher im klaren sein, bevor er/sie irgendwas uploadet ... wer kein Selbstbewusstsein hat und oder mit Kritik, Hate nicht umgehen kann, sollte sich eben nicht in die Öffentlichkeit stellen. (letzten Satz hab ich schon lange nicht merh schreiben müssen hier :D )


    Desweiteren sollte jedem klar sein, dass YouTube einem nicht gehört, sondern dies nur ein Service ist, der eben vom Traffic lebt und wenn dann User XY beschließt ... "nene User KA darf meine Videos nicht sehen" ... verliert eben auch YouTube.


    ansonsten wie @Der Comic Laden schrieb funktioniert die Funktion genau so wie sie soll und muss ...

    nanana ...


    gibt halt Leute die schämen sich für ihre Kanäle oder wissen eben dass diese gegen geltene Gesetze verstoßen oder eben andere Gründe haben ihre Kanäle als Mysteriepaket zu verpacken. steht ja auch nirgend hier dass man seinen Kanal verlinken muss...


    @Mchael Albrecht ja würde mal versuchen den Algo lernen zu lassen, aber wende dich definitiv auch an den Support, das dürfte das ganze beschleunigen ... sowieso komisch dass die sofort wenn se öffentlich gestellt hast, dann demonitarisiert werden.