Beiträge von Steve

    ah, jetzt fällt mir grad was auf ... nicht Strikes, sondern wie im Starpost anfangs noch richtig betitelt Urheberrechtsverwarnungen ... Strikes ist was ganz anderes ... Strikes kann man maximal 3 kassieren (dann ist der Kanal dicht). Dies kann man aber eben auch durch Verletzungen des Urheberrechts erhalten (bzw. durch die Beschwerden wegen eben jenen (Claims)) ....


    Also hier zur sicherheit, der Team YouTube Acc auf Twitter ... die sind da eigentlich die letzten Tage schwer aktiv : https://twitter.com/TeamYouTube/with_replies


    Und dann mal ein anderer Thread, weil Yt reagiert auch nicht direkt, die haben ja wenn der Einspruch abgelehnt worden ist eine 14 Tage Sperre, da kann mans nochmal versuchen ... war hier sogar der Fall, dass der Kanal gesperrt wurde: Kanal gesperrt - wer weis einen Weg dagegen vorzugehen?
    Da hatte es dann geholfen einfach die zwo wochen zu warten und dann war aufeinmal alles OKE ... :/



    btw. jetzt weiß ich woher mir dein Kanal bekannt vorkam, warst doch letztens mit dem Huskys in den Trends. Was dann wahrscheinlich dir die Schattenseite des geschäfts YouTube näher brachte. (Es lohnt sich halt eher für solche Fakenetzwerke, dann bei leuten zu claimen, die auch was einbringen, also filzen die die Trends durch) Gab da, glaub war letztes Jahr, so ein Spanisches Fakenetzwerk, was massenweise LPer geclaimt hat, hatte sich im nachhinein dann eh geklärt, weil eben da fiel es stark auf.


    Lass dich da definitiv zu dem Fall mal beraten, aber guck erstmal ob du noch am Montag noch YT erreichst über Twitter. Wenn du dann dabei bist, lass dich komplett Rechtlich beraten. Weil da schnell Leute dann aus Konkurrenz, wenn du zu schnell wächst auch eben Rechtliche Sachen nutzen und dir z.B. so wars letztes Jahr bei den Streamern die Rundfunkanstalten aufn Hals hetzen, oder eben fehlende Sachen melden.

    lass es einfach sein!



    ... und zur not hier noch ein paar "Neins"



    Nope (also keine 9+ Kanäle, ansonsten funzt der wechsel auch), aber @Felix hat ja schon geschrieben, dass sowas als Mißbrauchsschutz dient um eben Spam, Scam, Wettbewerbsverzerrung und weiteren Mißbrauchsarten vorzubeugen. Also normal. Was hinzukommt, dass halt auch YouTube nur von Menschen betrieben wird, also kommen ab und an auch Fehler und Bugs vor.

    Allen in allen ne runde Sache und dürfte der Zielgruppe gefallen ... aus Creatorsicht, fehlt mir nur die Info, ob alles selbst gezeichnet ist, da wäre das einzige was mir so ein wenig auffällt das diverse Objekte doch schon einen anderen Stile haben und so das ganze ein wenig unrund wirkt. (Als Beispiel,; Die Pillar bei der Gartenszene, wirken zu Real im vergleich zur Wäscheleine und der Wäsche darauf, aber ganz besonder ist der Kontrast da zu den Steinen). Sonst nur teilweise sind die Kamerafahrten ein wenig Steif z.B. am Anfang im Sandkasten, bei z.B. 0:19 ist der Umschwung beim raus und rein zoomen sehr hart. Aber der Zielgruppe bzw. den Eltern die danach suchen dürfte des so nicht groß störend auffallen und allen in allen wirkt es doch sehr gut besonders der Part ab 2:30 lockert das ganze nochmal was auf ... und der ist so mpMn am besten gelungen sowohl von der Gestaltung als auch von technischen her. :thumbup:

    "Werbung soll provozieren, damit sie auffällt. Aber geht hier die Bundeswehr zuweit?" Das frage ich mich grad, nach einem Bericht der Gamestar, eben über die Werbung der Bundeswehr auf der Gamescom. KLICK MICH UM ZUM BERICHT ZU KOMMEN!



    Also die Bundeswehr war ja immer wiedermal auf der GC. Doch dieses Jahr, haben sie eventuell mit ihrer Werbung doch den Bock abgeschossen. Dabei handelt es sich um Plakate mit Sprüchen drauf ...



    Auf den ersten Blick, recht "harmlose" Plakate auf einer Gamingmesse, doch sobald das Auge vom Slogan auf die Adresse darunter wandert, mag einem doch etwas Pflau im Magen werden. Viele Leute haben schon im Netz ihren unmut eben über jene Plakate im Netz ausgelassen, auch unter dem Gamestar Artikel findet man eine angereizte Diskussion.


    Klar man kann es nachvollziehen, dass die BW nach abschaffung der Wehrpflicht andere Wege gehen muss um Rekruten ran zu schaffen ... ah Rekruten, da war doch schonmal was, da hatte die Bundeswehr doch einen YouTube Kanal eröffnet, wo sie zeigten wie nice und cool es doch ist als Rehrut. Was ja auch schon nicht gut ankam. Aber diesmal spielte man doch zu sehr mit dem Feuer.


    Ich denke wir alle erinnern uns noch an die Killerspiele Debatte, wo es hieß Gamer=Terrorist, Amokläufer und Gewalttäter etc.pp. ... "Killerspiele verharmlosen den Kriegs und Gewalttaten" ungefähr so war da ja der Tenor ... und nun kommt man an mit wahrhaftiger direkter Verharmlosung von Krieg und Gewalt als Werbung?!? Da kann man auch durchaus die Gegenseite, mehr als nur gut verstehen. Den Schließlich handelt sich bei der BW auch nur um ein Staatsorgan, von einem Staat, der die Kultur der Spiele, bis zu diesem Jahr, gar nicht als Kultur ansah und diese nicht förderte.


    lt. Pressesprecher der Bundeswehr, söllte man im zweiten Blick erkennen dass es um Versinnbildlichungen handeln söllte, die die Werte der BW, Kameradschaft und der Kamp für eine Freie Welt repräsentieren sollten.


    Die Bundeswehr nutzt natürlich die sozialen Medien auch und hat nachgefragt, ob man denn schon die schönen Plakate gesehen hätte ...
    https://twitter.com/bundeswehr…tatus/1032278050359140353



    Was haltet ihr von der ganzen Aktion?
    Seht ihr auf dem zweiten Blick die Werte vertreten?


    Tante Edit gerade noch die Antwort gesehen auf Twitter und die musste ich hier noch einfügen ...
    https://twitter.com/SVW_Danden/status/1032342072374841344

    Aktuell auf Steam kostenlos, die For Honor Starter Edition ...


    https://store.steampowered.com/app/304390/FOR_HONOR/


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kann man mit und ohne machen. Mit hat man natürlich ein weiteres Werkzeug um die Stimmung im Video zu untermauern bzw. der jeweiligen Thematik mehr Druck zu verleihen, sowie auch die wahrgenommene Geschwindigkeit des jeweiligen Videos zu bestimmen.


    So ist die Wahl in deinem Video zum Aufbau eines Unternehmens, zwar von der Stimmung schön positiv aber für die Thematik an sich doch noch etwas zu verspielt.

    Willkommen Tom,


    Hilfe wirste hier definitiv finden, für den Beginn kannste mal die Linksammlung ausm Forum zu etliche Tutorials rund um YouTube angucken, den Link dazu findeste in meiner Signatur. Ansonsten bei Fragen einfach im Forum fragen.


    Ansonsten wünsch ich dir erstmal viel Spaß und ERfolg auf YouTube, sowie natürlich lustige und hilfreiche Konversationen hier im Forum.

    Erstmal willkommen ...


    ansonsten findeste in meiner Signatur einen Link der der Vermarktung deines Kanals so wie dem Wissen rum um YouTube helfen sollte.


    ich wünsche dir noch viel Spaß auf YouTube sowie ERfolg und viele hilfreiche sowie lustige konversationen hier aufn Board

    Logan Paul machte es mit eiskalter Absicht um seine Reichweite zu steigern. Bei Facebook handelt es sich ausnahmsweise um einen unbeabtsichtigten Fehler. So verkündete P.Gerard, auf Twitter seinen Unmut über eine Aktion auf Facebook, die eigentlich postive Gedanken bringen sollte. Es handelt sich um die "Share a memory" - Funktion, wo aus Bildern aus der timeline, kurze Videos erstellt werden.


    Nach dem Facebook fertig war, tanzten nun animierte Figuren im Happymodus über das Grab bzw. dem Bild des Grabes seiner Mutter. Ich denke die meisten können seinen Unmut verstehen. Aber man muss auch beachten, dass da ein Algorythmus am Werk war, wobei man diesen eigentlich sensibler einstellen sollte ... spätestens jetzt!



    Wie würdest du da reagieren?



    Quelle Quelle 2

    Mit dem SEO ist auchn Ding, was man nicht wissen muss, aber man kanns sich anlernen und je nach Format bringt es auch was.


    Also mit dem vor der Kamera, dass es mehr bringt scheint zu stimmen ... also als weibliches Talent natürlich dann doppelt .... aber dafür nimm dir die Zeit die du dafür brauchst, wichtig ist halt das du dich wohl fühlst, dass es dir spaß macht ... weil vor der Kamera, bekommt der Zuschauer das ganz schnell mit wenn man sich unwohl fühlt.


    Z.B. Der Comic Laden kann ich da nur empfehlen um als inspirations Quelle zu dienen, er macht ja auch Nerdcultur, mit Fakten und und Wissen. Und hat in seinem kleinen Nischen Genre, doch schnell an Wachstum gewonnen ... und Maxi du hast ja auch ziemliches Nischengenre gefunden, da denk ich kannste viel abräumen und eventuell sogar was aufbauen .... schließlich kanns ja nicht sein, dass alle Trekis weg sind ... außer Picard war wirklich hier in der Vergangenheit und hat die Gruppe der Auserwählten gerettet und wir die noch hier sind ... sind dem Untergang geweiht ... neeeeeeeeeeeeeeeeeeeein. ?(